CBAM Beratungsdienste
Strategische Beratung und Unterstützung für Unternehmen, die vom EU-Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte (CBAM) betroffen sind
Wir helfen Unternehmen bei der Umsetzung der EU-CBAM-Verordnung!
Ganz gleich, ob Sie eine Produktionsanlage betreiben, Waren in die EU exportieren oder als Importeur in einem EU-Land tätig sind - die Einhaltung der EU-Verordnung über den Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte (CBAM) kann komplex und schwierig sein. Von den häufigen Aktualisierungen und Klarstellungen der EU-Vorschriften über die Entscheidung zwischen Standard- und berechneten Emissionen bis hin zur Bewertung der künftigen finanziellen Auswirkungen kann es entmutigend sein, das Tagesgeschäft zu bewältigen und gleichzeitig die CBAM-Anforderungen zu erfüllen.
SCS Consulting vereinfacht diesen Prozess. Wir arbeiten mit Ihnen bei jedem Schritt zusammen - von der Bestimmung der zu berichtenden Emissionen über die Erstellung Ihres Treibhausgasinventars bis hin zur Erstellung und Einreichung Ihrer CBAM-Berichte. Unsere Beratungsdienste stellen sicher, dass Sie über die erforderlichen Instrumente, Daten und Anleitungen verfügen, um die CBAM-Vorschriften einzuhalten, unabhängig von Ihrer Rolle in der Wertschöpfungskette.
Der EU-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) schreibt vor, dass Betreiber und Importeure zusammenarbeiten, um eine genaue Berichterstattung über die Treibhausgasemissionen zu gewährleisten und faire Marktbedingungen für die lokale EU-Produktion zu erhalten. Als einheitlich angewandte EU-Verordnung verlangt CBAM, dass:
- Betreiber (diejenigen, die Produktionsanlagen verwalten) erstellen betreiberspezifische THG-Emissionsdaten unter Verwendung genehmigter Mess- und Berechnungsmethoden und ersetzen damit die Standardwerte. Ab Januar dieses Jahres können sich Betreiber auf dem CBAM-Portal registrieren, um ihre Emissionsdaten hochzuladen, die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten und diese Informationen direkt mit europäischen Kunden zu teilen.
- Die Importeure (oder CBAM-Melder) sammeln Daten von den Wirtschaftsbeteiligten und melden sie, wenn die Waren in die EU gelangen.
Während der Übergangsphase (2023-2025) müssen Importeure vierteljährliche Berichte mit detaillierten Angaben zu den eingebetteten Emissionen vorlegen, ohne Kohlenstoffgebühren zu zahlen - so können alle Parteien ihre Datenerfassungsprozesse verfeinern. Ab 2026 werden die Regeln verschärft: Die Importeure müssen CBAM-Zertifikate erwerben, die den geprüften Emissionsdaten entsprechen, und alle von den Betreibern bereitgestellten Daten müssen unabhängig von akkreditierten Prüfern überprüft werden. Der Prozess der Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung (MRV) wird sich zunehmend an das EU-Emissionshandelssystem angleichen; weitere Klarstellungen werden für das zweite und dritte Quartal dieses Jahres erwartet. Sobald die endgültige Phase im Januar 2026 beginnt, müssen die Anlagen jährlich von unabhängigen, akkreditierten Prüfern überprüft werden, die die gemeldeten Zahlen mit Messungen vor Ort und Produktionsaufzeichnungen abgleichen.
Wie SCS Consulting Betreibern, Exporteuren und Importeuren beim Umgang mit CBAM hilft
SCS CBAM Dienstleistungen
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die von uns angebotenen CBAM-Beratungsdienste:
- Berechnung und Überprüfung von Treibhausgasemissionen
- Für Betreiber/Installationen & Exporteure
- Nutzen Sie unsere SCS-Cloud-Lösung (E-Compass Suite) oder vorhandene Emissionsdaten, um sie an die EU-CBAM-Methoden anzupassen.
- Unsere Experten helfen Ihnen dabei:
- Erkennen und Korrigieren von Fehlern bei der Bewertung des CO2-Fußabdrucks.
- Bewertung der direkten, indirekten und verkörperten Emissionen.
- Überprüfung der Übereinstimmung mit der CBAM-Kommunikationsvorlage.
- CBAM Kapazitätsaufbau und Schulung
- Für Produktionsstätten, Exporteure und Importeure.
- Maßgeschneiderte Sitzungen für Führungskräfte auf C-Level, Compliance-Teams, Beschaffung und mehr.
- Aufbau von internem Wissen zur effektiven Verwaltung von CBAM-Verpflichtungen.
- Entwicklung von Kohlenstoffbuchhaltung und internen Kontrollsystemen
- Für Produktionsanlagen (Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung, d.h. MRV) und Exporteure
- Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von SCS bei der Erstellung von CO2-Fußabdrücken und Lebenszyklusanalysen.
- Entwicklung robuster Systeme analog zu Cradle-to-Gate-Emissionsdaten für CBAM-bezogene Produkte.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre internen Kontrollen der EU-Prüfung und der Überprüfung durch Dritte standhalten können.
- Unterstützung bei der CBAM-Registrierung, Berichterstattung und Verifizierung
- Für Exporteure und Importeure/Deklaranten
- Optimieren Sie Ihre Datenübermittlung mit unserer maßgeschneiderten CBAM-Berichtssoftware.
- Vorbereitung auf die Überprüfung durch Dritte und Erfüllung der laufenden EU-Berichtsanforderungen.
- Unsere Schwesterfirma SCS Global Services kann eine unabhängige Überprüfung vornehmen.
- Entwicklung eines CBAM-Fahrplans/Aktionsplans für den endgültigen Zeitraum
- Für alle Beteiligten: Betreiber/Installationen, Exporteure und Importeure/Anmelder
- Erstellen Sie einen Stufenplan zur Erfüllung der anstehenden CBAM-Verpflichtungen und -Fristen.
- Ermittlung von Dekarbonisierungsmöglichkeiten zur Senkung der künftigen CBAM-Kosten.
- Entwickeln Sie Strategien zur Risikominderung für Ihren Betrieb oder Ihre Lieferkette.
- Bewertung der Risiken und Chancen von Lieferanten
- Für Betreiber/Installationen, Exporteure und Importeure/Deklaranten
- Sammeln Sie wichtige CBAM-Daten von Lieferanten weltweit.
- Überwinden Sie Sprach- und Vertraulichkeitsbarrieren mit unserer vereinfachten Datenerfassungsvorlage.
- Pflege zuverlässiger, zeitnaher und konsistenter Daten für eine nahtlose CBAM-Berichterstattung.
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Dokumentation der Überwachungsmethodik
- Für alle Beteiligten, die solide, vertretbare Überwachungspläne benötigen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation den sich entwickelnden EU-Richtlinien und bewährten Verfahren entspricht.
Schritte zur Erreichung der CBAM-Bereitschaft und Konformität
Da die Bedürfnisse jedes Unternehmens unterschiedlich sind, bietet SCS Consulting zahlreiche Schritte an, die in jeder Phase Ihrer CBAM-Reise durchgeführt werden können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen bereit ist, Geschäfte im Einklang mit den CBAM-Vorschriften zu tätigen.
Erstes CBAM-Engagement
- Klären Sie Ihre CBAM-Verpflichtungen und identifizieren Sie betroffene Produkte oder Elemente der Lieferkette.
- Entwicklung eines vorläufigen Arbeitsumfangs und Skizzierung der nächsten Schritte.
- Inventar der Treibhausgase
- Durchführung von THG-Bewertungen auf Produkt- oder Betriebsebene unter Verwendung wissenschaftlich fundierter LCA-Methoden.
- Füllen Sie Datenlücken für direkte, indirekte und verkörperte Emissionen.
- CBAM-Berichterstellung
- Organisieren Sie Ihre Emissionsdaten in unserem eigenen CBAM-Berichtsrahmen.
- Wählen Sie Standardwerte oder berechnete Werte auf der Grundlage der besten verfügbaren Daten.
- Vorabüberprüfung und Versicherung
- Identifizieren Sie vor der endgültigen Einreichung alle Daten- oder Prozesslücken und schließen Sie diese.
- Unser Schwesterunternehmen, SCS Global Services, kann die Sicherheit durch Dritte gewährleisten.
- Laufende Einhaltung der Vorschriften und Strategie
- Vorlage der von der EU geforderten vierteljährlichen/jährlichen Berichte.
- Aktualisierung der Dekarbonisierungsstrategien zur Verringerung künftiger CBAM-Verpflichtungen.
- Bewerten Sie weiterhin das Lieferantenrisiko und passen Sie es den sich ändernden Vorschriften an.
Beispiele
A La Carte Dienstleistungen für eine Produktionsstätte
- Expertengeführte Ausbildung
- CBAM-THG-Berechnung
- Entwicklung des MRV-Systems
- Dekarbonisierungspotenzial
- CBAM-Vorverifizierung
CBAM End-to-End Dienstleistungen für einen Exporteur
- Ausbildung der Lieferanten
- Datenerhebung bei Lieferanten
- CBAM-THG-Berechnung pro Anlage
- GHG-Vorprüfung
- CBAM Compliance-Berichterstattung
CBAM End-to-End Dienstleistungen für einen Importeur
- Schulungen für die C-Ebene und das Compliance-/Beschaffungsteam
- Überprüfung der von Lieferanten bereitgestellten CBAM-Daten
- Identifizierung von Risiken in der Lieferantenbasis und von Hochrisikolieferanten
- Vorabüberprüfung des Anmelders und Berichterstattung
- Szenariobasierte Beratung zu alternativen Anbietern
Sind Sie bereit, Ihre CBAM-Reise zu vereinfachen?
SCS Consulting bietet umfassende, individuell anpassbare Unterstützung - unabhängig davon, ob Sie ein Betreiber/eine Anlage, ein Exporteur oder ein Importeur/Deklarant sind. Von der anfänglichen Strategie und dem Aufbau von Kapazitäten bis hin zur Datenerfassung und Berichterstattung stellen wir sicher, dass Sie die CBAM-Anforderungen zuverlässig erfüllen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu besprechen, wie wir unsere Dienstleistungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden und Ihnen helfen können, der EU CBAM-Kurve voraus zu sein. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine nahtlose Einhaltung der Vorschriften zu erreichen.