Unternehmensinventar der Treibhausgase
Berechnung des CO2-Fußabdrucks für die Bereiche 1, 2 und 3
Die Berechnung des Treibhausgasinventars Ihres Unternehmens ist ein wesentlicher Schritt bei der Verwaltung Ihres CO2-Fußabdrucks und ein wichtiger Bestandteil jedes Nachhaltigkeitsprogramms. Viele Unternehmen, ob öffentlich oder privat, sind verpflichtet, ihre Scope-1- und Scope-2-Inventare als Teil größerer Initiativen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Lieferkette vorzulegen. Zahlreiche freiwillige Rahmenwerke empfehlen die Einbeziehung von Scope-3-Emissionen in Treibhausgasinventare - und mehrere wichtige verbindliche Vorschriften verlangen dies ebenfalls. Staatliche Vorschriften wie die kalifornischen Climate Disclosure Laws und internationale Gesetze wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union schreiben neben vielen anderen wichtigen Komponenten auch die Berichterstattung über THG-Emissionen vor.
Verändern Sie Ihre Erfahrung mit der Berechnung des Carbon Footprints
SCS Consulting Services bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Bewertung der Scope-1-, -2- und -3-Emissionen Ihres Unternehmens gemäß dem GHG-Protokoll - eine Expertise, die auf mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bewertung von CO2-Fußabdrücken für Kunden aus einer Vielzahl von Branchen und Wirtschaftssektoren beruht.
Anpassbarer Ansatz, messbare Ergebnisse
Wir stellen Ihnen das Treibhausgasinventar Ihres Unternehmens in einem Format zur Verfügung, das Sie Jahr für Jahr leicht pflegen können. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Definition der für Ihr Unternehmen wesentlichen Emissionskategorien. Ob mit Hilfe traditioneller Tabellenkalkulationen oder spezieller Berichtssoftware, wir verwenden die beste Berechnungsmethode, um das Inventar Ihres Unternehmens für jede Kategorie zu erstellen.
Management der Auswirkungen des Klimawandels und Stärkung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Da die Offenlegung von Emissionen eine Schlüsselkomponente eines jeden Nachhaltigkeitsberichts ist, stellen wir sicher, dass Ihr Inventar mehreren Zwecken dienen kann: von der Identifizierung von Emissions-Hotspots bis hin zur Festlegung von wissenschaftlich fundierten Zielen (SBTI) für die Emissionsreduzierung treffen wir die Unternehmen dort, wo sie sich befinden, und stellen sicher, dass der gesamte Prozess reibungslos, geradlinig und transparent verläuft. Dazu gehört auch die Unterstützung Ihrer größeren Ziele bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, z. B. die Erfüllung der Anforderungen freiwilliger und obligatorischer Rahmenwerke wie der International Financial Reporting Standards (IFRS), des International Sustainability Standards Board (ISSB), der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), um nur einige zu nennen.
THG-Inventarisierungsdienste
Ein umfassendes Dienstleistungspaket zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Unternehmensinventar der Treibhausgase für die Bereiche 1, 2 und 3
- Produkt Carbon Footprint
- Festlegung wissenschaftsbasierter Ziele (SBTi)
- Unterstützung bei der CDP-Berichterstattung und Verbesserung der Ergebnisse
- Fahrplan zur Dekarbonisierung(Strategie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen)
- Einhaltung von Vorschriften
- Kohlenstoffneutral
- Überprüfung und Sicherstellung des Treibhausgasinventars