Produkt Carbon Footprinting
Messung der Treibhausgasauswirkungen während des gesamten Produktlebenszyklus
End-to-End-Analyse der Kohlenstoffintensität Ihrer Produkte
Fachmännisch erstellte CO2-Fußabdrücke von Produkten auf der Grundlage von ISO 14067 und dem WRI Greenhouse Gas (GHG) Protocol liefern solide und transparente Informationen über die Kohlenstoffintensität Ihrer Produkte.
Unsere Experten für Lebenszyklusanalysen (LCA) untersuchen die Kohlenstoffintensität Ihres Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus, einschließlich Rohstoffgewinnung, Herstellung, Transport und Vertrieb, Nutzung und Entsorgung am Ende des Lebenszyklus. Fußabdrücke von Produkten können Ihren Kunden und Lieferketten mitgeteilt werden und können als Grundlage für dieZertifizierung als klimaneutrales Unternehmendienen, sobald sie verifiziert sind.
Fußabdrücke von Produkten können von Organisationen aller Größen und Arten und an jedem Standort verwendet werden, um die Auswirkungen ihrer Produkte auf den Klimawandel zu bewerten.
Methoden für den Carbon Footprint von Produkten
Wir verwenden das WRI/WBCSD GHG-Protokoll oder die ISO/TS 14067 Buchhaltungsmethode, um Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu ermitteln.
Das WRI GHG Protocol ist ein internationales Rechnungslegungsinstrument, das von Regierungen und Wirtschaftsführern zum Verständnis von Treibhausgasemissionen verwendet wird. Seit 2011 konzentriert sich das GHG Protocol Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard auf die THG-Emissionen von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.
Die ISO hat die ISO/TS 14067 "Carbon Footprints of Products" veröffentlicht, die sich mit den Anforderungen an die Quantifizierung und Kommunikation von Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen befasst.
Das Ausmaß der Auswirkungen, die durch Carbon-Footprint-Ansätze erfasst werden, variiert je nach den erfassten Daten, den einbezogenen Auswirkungen und den verwendeten Berechnungsmethoden.
Vorteile des Carbon Footprinting mit SCS
Während THG-Emissionen oft nur auf organisatorischer Ebene bewertet werden, setzt SCS Best Practices ein, um den Umfang und die Tiefe des Carbon Footprinting auf die Auswirkungen der produzierten Güter auszuweiten. Durch einen nahtlosen Prozess, der die Transparenz, Genauigkeit und Verantwortlichkeit in der Berichterstattung maximieren soll, arbeitet SCS mit Ihrem Unternehmen zusammen, um den Lebenszyklus der THG-Emissionen, die mit Ihren Produkten verbunden sind, entlang eines Spektrums von Aktivitäten und Resultaten zu erfassen:
- Identifizierung von Energie- und Emissions-Hotspots und Validierung von Effizienzmöglichkeiten, um langfristig konsistente, transparente und messbare Reduzierungen zu gewährleisten.
- Bewertung alternativer Produktkonfigurationen, Beschaffungs- und Fertigungsmethoden, Auswahl von Rohstoffen und Lieferanten
- Bericht zur unternehmerischen Verantwortung
- Erfüllen Sie die Kundenerwartungen, indem Sie die Messgrößen für die Verwaltung des CO2-Fußabdrucks Ihres Produkts gewinnen.
- Identifizieren Sie Umweltrisiken in der Lieferkette
- Positionieren Sie sich für den Wettbewerb in einer kohlenstoffbeschränkten Wirtschaft
- Verbesserung der Markenbekanntheit und des Unternehmensrufs in neuen Verbrauchermärkten