-
Antrag auf Verifizierung
Füllen Sie ein SCS-Antragsformular aus, einschließlich einer Beschreibung des Projekts und seines Standorts. SCS-Mitarbeiter schicken Ihnen einen Vorschlag zur Unterschrift zurück. Um den Verifizierungsprozess einzuleiten, senden Sie einen unterzeichneten Vorschlag und eine Vertragsvereinbarung zurück. -
Inventardokumentation einreichen
Unser qualifiziertes Verifizierungsteam prüft Ihre Bestandsdokumentation auf Vollständigkeit, führt eine Schreibtischprüfung aller Unterlagen durch und stellt Feststellungen fest. Antragsteller können die Feststellungen vor dem Besuch vor Ort ansprechen. -
Vor-Ort-Besuch
SCS führt Vor-Ort-Besuche durch, um die Übereinstimmung des Projekts mit den geltenden Programmstandards zu prüfen und die Ergebnisse des Besuchs zu veröffentlichen. Dies umfasst einen Bürobesuch und einen Vor-Ort-Besuch. -
Technische Überprüfung
Sobald die Verifizierung zufriedenstellend abgeschlossen ist, prüft ein unabhängiger technischer Gutachter das THG-Inventar und den Auditbericht gegen. -
Verifizierungsbericht
SCS trifft eine endgültige Entscheidung über die Verifizierung und erstellt einen Bericht. Sie müssen den Bericht bestätigen und etwaige Korrekturmaßnahmen (z. B. Messfehler oder Lücken in den Verfahren) vor Ablauf der Frist für die Einreichung der Emissionsdaten beheben. -
Verifizierungsgutachten
Ein abschließendes Verifizierungsgutachten wird dem jeweiligen THG-Programm zur Registrierung vorgelegt.
Vorgeschlagene Verordnungen und die zunehmende Kontrolle durch Interessengruppen verlangen nicht nur, dass Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen (THG) erstellen und offenlegen, sondern auch, dass sie ihre Inventare unabhängig verifizieren lassen. Die Verifizierung Ihres Treibhausgasinventars durch Dritte ( SCS Global Services ) stützt sich auf mehr als 15 Jahre Erfahrung mit über 300 Treibhausgasverifizierungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Lebensmittel und Landwirtschaft, Bekleidung, Fertigung, Technologie, Fluggesellschaften, Einzelhandel, Baumaterialien, Kommunen, Versorgungsunternehmen und viele mehr. Durch die jährliche Überprüfung Ihres Treibhausgasinventars wird sichergestellt, dass Ihre Berichterstattung frei von wesentlichen Fehlern ist, was Ihr Vertrauen in Ihre Berichterstattung deutlich erhöht. SCS Global Services prüft gemäß den folgenden Berichtsrahmen:
World Resources Institute (WRI) Treibhausgasprotokoll
Projekt zur Offenlegung von Kohlenstoffdaten (CDP)
Das Klimaregister (TCR)
California Air Resources Board (CARB) Obligatorische Treibhausgas
Berichterstattungsverordnung (MRR)
Kohlenstoffausgleichssystem für die internationale Luftfahrt (CORSIA)
Dow Jones Nachhaltigkeitsindizes (DJSI)
Task Force für klimabezogene finanzielle Offenlegung (TCFD)
Flughafen-Kohlenstoff-Akkreditierungsprogramm
und mehr.



Gewinnen Sie Vertrauen in Ihre Treibhausgasberichterstattung, indem Sie Ihr Inventar mit SCS Global Services verifizieren. SCS ist vom ANSI National Accreditation Board als Anbieter von Verifizierungsdienstleistungen für Treibhausgase gemäß ISO 14065 akkreditiert. Unsere erfahrenen Prüfer führen Verifizierungen für Unternehmen jeder Größe durch, von multinationalen Fortune-100-Betrieben bis hin zu kleinen Privatunternehmen. Positive Verifizierungserklärungen können auf Ihrer Website, in Ihrem jährlichen CSR-Bericht und in Berichtsrahmen veröffentlicht werden, um Ihr Engagement für die Genauigkeit der Treibhausgasbilanzierung zu unterstreichen. Unternehmen, die SCS als Verifizierungsstelle nutzen, kommen Jahr für Jahr wieder, weil wir einen hervorragenden Kundenservice bieten und pünktlich liefern.
- Prozess
- Kunden und Projekte
Informationen anfordern
Brauchen Sie mehr Informationen? Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Vertreter wird sich in Kürze bei Ihnen melden.