REPLENISH™-Nachweis für Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen
Für die Messung von Wasserauffüllungsaktivitäten mit der Volumetric Water Benefit Accounting (VWBA)-Methode
- Europa /
- Unternehmerische Nachhaltigkeit /
- REPLENISH™-Nachweis für Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen
Was ist die REPLENISH™-Verifizierung für Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen?
Mit der REPLENISH™-Verifizierung können europäische Unternehmen messen und nachweisen, wie viel Wasser sie durch Reduktionen einsparen und durch Aktivitäten wie die Erhaltung und Wiederherstellung von Feuchtgebieten, das Sammeln und Recyceln von Regenwasser, die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung, den Zugang zu Wasser, die Wasserqualität, die Wiederherstellung aquatischer Lebensräume, die Wasserbewirtschaftung und katalytische Aktivitäten wieder in die Umwelt zurückführen.
Unternehmen mit hohem Wasserrisiko in fast allen Branchen in Europa haben sich verpflichtet, Wasser positiv zu nutzen, d. h. mehr Wasser aufzufüllen als sie verbrauchen. Von der Technologiebranche über die verarbeitende Industrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zum Gastgewerbe und anderen Bereichen fordern die Interessengruppen Nachhaltigkeitsziele wie regeneratives Wasser, die Wiederauffüllung von Wassereinzugsgebieten und nachhaltige Lieferketten.
Durch die unabhängige REPLENISH™-Verifizierung von SCS Global Services können europäische Unternehmen verifizierte Angaben zu ihren Wassersparbemühungen machen, die zur Unterstützung von CDP-, ESG- und SDG-Zielen verwendet werden können.
Warum SCS wählen?
SCS ist seit mehr als 40 Jahren führend im Bereich Nachhaltigkeitsstandards, Verifizierung durch Dritte und Zertifizierung und hat Tausende von Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen nachzuweisen, die einen Beitrag zu Umwelt, Sozialem und Governance (ESG), zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) und zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten.
Europäische Unternehmen entscheiden sich dafür, das Fachwissen von SCS im Bereich Water Stewardship zu nutzen, um ihren Weg zur Wassernachhaltigkeit zu beschreiten. SCS bietet ein umfassendes Dienstleistungspaket für verantwortungsvolle Wasserpraktiken mit REPLENISH™-Verifizierung, WAVE-Verifizierung, technischer Beratung, einschließlich Lückenanalyse und Vorabbewertung, sowie Water Stewardship- und Resilienz-Zertifizierung.
- Aktivitäten zur Wasserbewirtschaftung
- Vorteile
- Prozess
- FAQs
- Erhaltung und Wiederherstellung von Land
- Landschaftsschutz (Schutz und Erhaltung)
- Wiederherstellung der Bodenbedeckung
- Zuverlässigkeit der Wasserversorgung
- Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserbedarfs in der Landwirtschaft
- Operative Effizienzmaßnahmen
- Reparatur von Lecks
- Maßnahmen zur Steigerung der Verbrauchereffizienz (bei der Verwendung von Produkten, Geräten und Einrichtungsgegenständen)
- Wiederverwendung von Wasser
- Neue Wasserversorgung für die Pflanzenbewässerung
- Regenwassernutzung
- Zugang zum Wasser
- Zugang zur Trinkwasserversorgung
- Wasserqualität
- Bewährte landwirtschaftliche Praktiken (BMP)
- Regenwasserbewirtschaftung
- Systeme zur Behandlung von Pflanzenkläranlagen
- Kläranlagen
- Wiederherstellung aquatischer Lebensräume
- Schutz von Feuchtgebieten
- Wiederherstellung und Schaffung von Feuchtgebieten
- Rechtsgeschäfte, um Wasser im Fluss zu halten
- Entfernung von Barrieren im Fluss
- Wiederherstellung des Dammes
- Überflutung der Aue/Wiederherstellung der hydrologischen Verbindung
- Wasserpolitik
- Direktes Engagement in der Wasserwirtschaft und im öffentlichen Wassermanagement
- Katalytische Aktivitäten
- Aktivitäten, die den Weg für längerfristige Ergebnisse der Wasserbewirtschaftung ebnen
- Unternehmensportfolio mit einem soliden Nachhaltigkeitsprofil auszeichnen
- Sicherstellen, dass die Interessengruppen genaue Angaben zur Wasserbewirtschaftung machen
- Regenerierung und Erhaltung der Wassernutzung in gefährdeten Gebieten
- Lokale Beiträge zum Wassersparen und zur Verbesserung von Wassereinzugsgebieten leisten
- Erzielen Sie Anerkennung mit einem REPLENISH™-Verifizierungsbericht und Logo
VWBA Drei-Stufen-Prozess
- Identifizierung gemeinsamer Wasserprobleme und Verständnis des lokalen Kontextes
- Definition von Projektaktivitäten und Partnern für die Wasserbewirtschaftung
- Sammeln von Daten und Berechnung des volumetrischen Wassernutzens
SCS-Verifizierungsprozess
- Antrag auf Überprüfung
- Einreichung der Bestandsunterlagen
- Technische Überprüfung
- Bericht über die Überprüfung
- Milderung
- Die Verifizierung wird überprüft, und wenn sie erfolgreich ist, werden ein Bericht und ein Verifizierungslogo ausgestellt. SCS kann auch Marketingunterstützung für Kunden anbieten.
- Bewertung der Instandhaltung innerhalb von 12 Monaten nach der Überprüfung
Was bedeutet Replenish-Verifizierung?
Replenish Verification liefert Schätzungen des volumetrischen Wassernutzens auf der Grundlage von Aktivitäten zur Wasserbewirtschaftung wie Landerhaltung, Zuverlässigkeit der Wasserversorgung und Wiederherstellung aquatischer Lebensräume. Wir verwenden die Methode des Volumetric Water Benefit Accounting (VWBA), um den Wassernutzen zu schätzen.
Warum sollte man die Ziele für die Wassereinsparung und die Wiederauffüllung überprüfen?
Die REPLENISH-Verifizierung bietet die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen über die Dokumentation und die Nachweise verfügt, um Ihre Ansprüche auf Wiederauffüllung zu belegen. Die WVBA-Methode definiert die Praktiken der Wasserbewirtschaftung und die Berechnung des volumetrischen Wassernutzens, um Ihre Bemühungen zu verifizieren.
Hilft SCS bei der Festlegung Ihrer REPLENISH-Maßnahmen?
Als unabhängiger Dritter können wir uns nicht an Beratungstätigkeiten beteiligen, wie z. B. Unterstützung bei der Festlegung von Projektparametern oder der Dokumentation von Maßnahmen.
Wie hoch sind die Kosten für die REPLENISH-Überprüfung?
Die Kosten hängen von der Art der zu bewertenden Wasserbewirtschaftungsaktivitäten und dem Umfang Ihrer Maßnahmen ab. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.