Akkreditierungen

Akkreditierung ist der Prozess, durch den die Kompetenz und Legitimität einer Zertifizierungsstelle als neutraler Dritter unabhängig bewertet wird.

Viele der Programme, für die wir Zertifizierungs- oder Verifizierungsdienstleistungen erbringen, erfordern eine unabhängige Akkreditierung, während andere dies nicht tun. In jedem Fall verpflichtet sich SCS, als neutraler Dritter die höchsten Prinzipien der Exzellenz einzuhalten und sicherzustellen, dass wir über die Ausbildung, das Verständnis und die Fähigkeiten verfügen, um unsere Aufgaben zu erfüllen und ohne Interessenkonflikte zu arbeiten.

Unsere Akkreditierungen

Assurance Services International (ASI)

  • Das SCS-Waldschutzprogramm wurde als Zertifizierungsstelle für die Forest Stewardship Council (FSC)-Zertifizierungen für Waldbewirtschaftung, Chain of Custody und FSC Controlled Wood akkreditiert. Erstakkreditierung: Februar 1996.
  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für Fischereien akkreditiert, die die Prinzipien und Kriterien für nachhaltige Fischerei des Marine Stewardship Council (MSC) erfüllen, sowie für die Chain-of-Custody-Zertifizierung von Betrieben, die MSC-zertifizierten Fisch verarbeiten. Erstakkreditierung: Januar 2001.
  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle akkreditiert, um Chain-of-Custody-Zertifizierungen von Betrieben durchzuführen, die mit Zuchtfischen gemäß dem Chain-of-Custody-Standard des Aquaculture Stewardship Council (ASC) umgehen. Erstakkreditierung: April 2012.
  • SCS wurde für die Zertifizierung von Zuchtbetrieben akkreditiert, die die Anforderungen der Farmstandards des Aquaculture Stewardship Council (Abalone, Muschel, Plattfisch, Süßwasserforelle, Pangasius, Lachs, Wolfsbarsch, Meerbrasse, Meagre, Seriola und Cobia, Garnelen, Tilapia, tropische Meeresfische, Gruppen und Multisite Option 2 mit IMS) und des Futtermittelstandards (weltweit (außer China)) erfüllen. Erstakkreditierung: März 2014
  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für die Zertifizierungen der Lieferkette (SCCS) und der Grundsätze und Kriterien (P&C) des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) weltweit akkreditiert. Erstakkreditierung: Januar 2017 bzw. November 2018.

U.S. Landwirtschaftsministerium (USDA)

  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für das National Organic Program (NOP) akkreditiert, um ökologische Feldfrüchte, Wildfrüchte und Verarbeitungsbetriebe zu zertifizieren. Erstakkreditierung: April 2002.

ANSI National Accreditation Board (ANAB)

SCS wurde als Zertifizierungsstelle nach ISO 17065, einem internationalen Leistungsstandard für Drittzertifizierungsstellen, akkreditiert und deckt folgende Dienstleistungen ab

  • Auditierung der Lebensmittelsicherheit im Auftrag der Safe Quality Foods Standards (SQF Code Edition 9.1). Erstakkreditierung: März 2009.
  • Chain-of-Custody von Holz- und Papierprodukten für das Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC ST 2002:2020 Chain of Custody of Forest Based Products). Erstakkreditierung: März 2009.
  • level®, ein Zertifizierungsprogramm für Möbel mit mehreren Attributen für den BIFMA e3-2012 Standard für nachhaltige Möbel und die FEMB-Nachhaltigkeitsanforderungen für Büro- und Nichtwohnungsmöbel für den Innenbereich. Erstakkreditierung: Oktober 2010 bzw. November 2018.
  • Auditierung der Lebensmittelsicherheit im Auftrag der GLOBALG.A.P.-Standards (Basis: Obst und Gemüse, kombinierbare Kulturen), einschließlich Option 1 und 2 V6-GFS (Einzel- und Mehrfachstandorte) und Harmonized Produce Safety Standard V1.2 (HPSS), Produce Handling Assurance V1.2 (PHA). Erstakkreditierung: März 2015, Dezember 2015, Dezember 2019 bzw. Mai 2024.
  • Indoor Air Quality für die SCS-eigenen Indoor Advantage™ und Indoor Advantage™ Gold und FloorScore®. Erstakkreditierung: März 2009.
  • Auditierung gegen die Responsible Wood Chain of Custody for Forest Products Certification. Erstakkreditierung: Juli 2016
  • Auditierung der Lebensmittelsicherheit im Auftrag von PrimusGFS, einschließlich Good Agricultural Practices (GAP), Good Manufacturing Practices (GMP), Food Safety Management Systems (FSMS) und Hazard Analysis Critical Control Points (HACCP) Scopes. Erstakkreditierung: Juli 2016
  • Auditierung nach Alaska Certified Seafood International (CSI) (früher bekannt als Alaska Responsible Fisheries Management (RFM)) Chain-of-Custody, Version 2.5, Mai 2025. Erstakkreditierung: August 2017
  • Auditierung gemäß EPA TSCA Title VI im Auftrag der US Environmental Protection Agency's Title 40, Part 770 Formaldehyde Standard for Composite Wood Products, Third-Party Certification Program. Erstakkreditierung: März 2019
  • Auditierung gegen den Chain-of-Custody-Standard der Sustainable Forestry Initiative (SFI). Erstakkreditierung: März 2019
  • Auditierung gegen die Equitable Food Initiative (EFI) Standards für Lebensmittelsicherheit, Verarbeitung und Verpackung sowie Sozialstandards. Erstakkreditierung: Januar 2020.
  • Textile Exchange für den Recycled Claim Standard (RCS), Global Recycled Standard (GRS), Responsible Wool Standard (RWS) und Content Claim Standard (CCS). Erstakkreditierung: Januar 2020.
  • Auditierung der Lebensmittelsicherheit gemäß dem BRC Global Standard (BRCGS) für Lebensmittelsicherheit. Erstakkreditierung: März 2022.
  • Auditierung anhand der Standards des Sustainable Biomass Program (SBP) für die Lieferkette (SC) und den Biomasseproduzenten (BP). Erstakkreditierung: Dezember 2017 (mit ASI), Juni 2022 (mit ANAB).
  • Zertifizierung nach dem American Tree Farm System (ATFS). Erstakkreditierung: November 2022.

SCS wurde als Validierungs- und Verifizierungsstelle gemäß ISO 14065 und 14064-3 für die Validierung und Verifizierung von Treibhausgasen akkreditiert, einschließlich der folgenden Programme. Erstakkreditierung: Mai 2009

  • The Climate Registry (TCR), Allgemeines Verifizierungsprotokoll;
  • Verified Carbon Standard (VCS);
  • Climate Action Reserve (CAR), Forest Verification Protocol;
  • Das amerikanische Kohlenstoff-Register;
  • Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (CORSIA)
  • Kanadische Vorschriften für sauberen Kraftstoff (CFR). Erste Akkreditierung: Juni 2023.

SCS wurde als Zertifizierungsstelle nach ISO 17021-1:2015 akkreditiert, um Audits gegen die folgenden Normen durchzuführen:

  • Sustainable Forestry Initiative (SFI) Fiber Sourcing Standard, ohne Anhang 1. Erstakkreditierung: Dezember 2019.
  • Sustainable Forestry Initiative (SFI) Waldbewirtschaftungsstandard. Erstakkreditierung: Februar 2020.

Unter folgendem Link finden Sie den Umfang der Akkreditierung von SCS bei ANAB: SCS Global Services (ansi.org)

Bonsucro

  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für die Durchführung von Bonsucro-Audits und -Zertifizierungen zugelassen. Erstzulassung: Mai 2011.

Joint Accreditation System of Australia and New Zealand (JAS-ANZ)

SCS wurde als Zertifizierungsstelle akkreditiert, um Audits gegen die folgenden Standards durchzuführen:

  • Responsible Wood Australian Standard® für nachhaltige Forstwirtschaft (AS/NZS 4708:2021). Erstakkreditierung: Juni 2017.
  • Integrierte Managementsysteme (IMS) für ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Erstakkreditierung: Juli 2024.

Das California Air Resources Board (ARB)

  • SCS wurde für die Verifizierung von Klimaschutzprojekten im Rahmen des kalifornischen Cap-and-Trade-Programms akkreditiert. Erstakkreditierung: Februar 2013.

Rat für verantwortungsvollen Schmuck (RJC)

  • SCS wurde als Konformitätsbewertungsstelle akkreditiert, um Audits nach RJC Code of Practices und Chain of Custody Standards durchzuführen. Erstakkreditierung: April 2014.

Initiative für verantwortungsvolle Mineralien (RMI)

  • SCS wurde als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Durchführung von Audits nach dem Responsible Minerals Assurance Process (RMAP) zugelassen. Erstzulassung: August 2017.

Rainforest Alliance (RA)

  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für die Durchführung von Audits nach dem Rainforest Alliance Sustainable Agriculture Standard für Farm- und Lieferkettenkunden zugelassen. Erste Zulassung: April 2021

Regenerativ Bio zertifiziert

  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für das Programm Regenerative Organic Certified™ für die Säulen Bodengesundheit und Landmanagement sowie Fairness gegenüber Landwirten und Arbeitnehmern für die Stufen Bronze, Silber und Gold zugelassen. Erste Zulassung: April 2022.

Initiative für einen verantwortungsvollen Bergbau (IRMA) - Assurance Program

  • SCS wurde als Zertifizierungsstelle für die Überprüfung nach dem IRMA-Standard für die Gewährleistung eines verantwortungsvollen Bergbaus zugelassen. Erste Zulassung: Juli 2024.