Über SCS Afrika
SCS Global Services hat im September 2012 ein Regionalbüro in Accra, Ghana, eröffnet, das von Dr. Richard Bonsi geleitet wird. SCS ist eine weltweit tätige Drittzertifizierungsstelle, die sich auf die Zertifizierung von natürlichen Ressourcen, Landwirtschaft und Umweltansprüchen spezialisiert hat - mit einer starken Spezialisierung auf Forstwirtschaft, Fischerei, Legalitätsprüfung, Kaffee und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Bitte kontaktieren Sie unser Büro in Ghana für weitere Informationen.
Unsere Dienstleistungen in Afrika

- BIFMA LEVEL®
- Berechnung des Carbon Footprints
- Carbon Offset Verifizierung
- Zertifizierte Responsible Source™ Textilien
- Validierung von Umweltansprüchen
- Umwelt-Produktdeklarationen
- Ökologisch vorteilhaftes Produkt
- FloorScore®
- Formaldehyd-Emissionsvorschriften (CARB/EPA-Regel)
- Verifizierung von Treibhausgasen
- IRMA-Zertifizierung
- Bleisichere Farbe
- Produkt-Umwelt-Fußabdruck (PEF)
- Zertifizierung für recycelten Inhalt
- Zertifizierung für nachhaltige Teppiche



Geschäftswertsteigerung durch Nachhaltigkeit
-
Richard Bonsi
AfrikaRegionalbeauftragter, AfrikaDr. Richard Bonsi wurde 2012 SCS-Vertreter für Afrika, nachdem er fast vier Jahre lang am Hauptsitz des Unternehmens in Kalifornien gearbeitet hatte. Während seiner Zeit in Kalifornien befasste er sich mit der technischen Überprüfung, Prüfung und technischen Unterstützung von über 600 Kunden und Partnern, darunter Prüfer in den USA, Malaysia, Neuseeland und Australien. In seiner jetzigen Funktion konzentrierte er sich auf die Geschäftsanbahnung, das Projektmanagement, die Rekrutierung von Wirtschaftsprüfern, die Kapazitätsentwicklung, das Kundenmanagement und die Wirtschaftsprüfung im Auftrag von SCS in Afrika. Seine 25-jährige Erfahrung umfasst mehrere Bereiche im Rohstoffsektor, darunter die Prüfung durch Dritte in den Bereichen Forstwirtschaft und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Überwachung und Bewertung, Forschung, Wertschöpfungskettenstudien, Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Marketing, Verbesserung der Landwirtschaft, Unternehmensentwicklung und ökologische Nachhaltigkeit. Seit 2014 leitet Richard die unabhängige Überwachung des Legalitätssicherungssystems für Holz (LAS) im Rahmen des Freiwilligen Partnerschaftsabkommens (FPA) zwischen Ghana und der EU über Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor (FLEGT). Er ist ein zertifizierter leitender Prüfer für ISO 9001, FSC Chain of Custody und Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO). Er hat im Auftrag von SCS FSC Chain of Custody-Audits in den Vereinigten Staaten, Kanada, Kenia, Südafrika, Nigeria und Ghana durchgeführt. Er hat auch RSPO-Audits für SCS in Ghana und Nigeria durchgeführt. In den ersten Jahren seiner Karriere arbeitete er in führenden ghanaischen Holzunternehmen wie Logs & Lumber Limited, Ghana Primewood Products Limited und Samartex Timber & Plywood Company Limited. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Natural Resources Management von der Kwame Nkrumah University of Science and Technology, einen Master of Business Administration in International Management of Resources and Environment von der TU Bergakakademie Freiberg Business School in Deutschland und einen Doktortitel in Forstwirtschaft und Forstprodukten von der Virginia Tech, USA.