
Karriere bei SCS Global Services
Ein großartiger Ort zum Arbeiten. Aktuelle Stellenausschreibungen werden hier veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Leitender technischer Spezialist, Europa
-
Vollzeit
-
Remote, Spanien/Vereinigtes Königreich
Überblick über das Unternehmen
SCS Global Services ist ein Pionier und führend auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsstandards und der Zertifizierung durch Dritte und arbeitet seit über 40 Jahren in den Bereichen natürliche Ressourcen, bebaute Umwelt, Lebensmittel und Landwirtschaft, Konsumgüter und Klima. Als gemeinnützige Gesellschaft haben wir uns zu sozial und ökologisch verantwortungsvollen Geschäftspraktiken verpflichtet und treiben durch die Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse einen positiven Wandel voran.
Job-Übersicht
Wir suchen passionierte und qualifizierte Auditoren zur Verstärkung unseres Teams. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, Teil einer bahnbrechenden Initiative zu sein, die Unternehmen dazu befähigt, ihre Geschäfte als Kraft für das Gute zu nutzen. Wenn Sie von einem bestimmten Ziel angetrieben werden, sich zu Spitzenleistungen verpflichten und bereit sind, die Zukunft verantwortungsvoller Unternehmen mitzugestalten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Der Senior Technical Specialist, Europe ist für die Durchführung von Zertifizierungsprüfungen durch Dritte für Organisationen in der gesamten europäischen Region zuständig. Diese Position beinhaltet die Bewertung von Nachhaltigkeitspraktiken, sozialer und ökologischer Leistung sowie von Governance-Systemen. Senior Technical Specialists leiten Auditteams, sorgen für eine angemessene technische Abdeckung und betreuen jüngere Auditoren. Von allen Auditoren wird erwartet, dass sie Unparteilichkeit, Professionalität und eine Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung aufrechterhalten und eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität, Konsistenz und Glaubwürdigkeit des Zertifizierungsprozesses spielen.
Wesentliche Aufgaben und Zuständigkeiten
Rechnungsprüfung
- Durchführung von Audits durch Dritte, die die Einhaltung der Audit-Grundsätze der ISO 19011:2018 sicherstellen, um die Konformität zu bewerten
- Leitung von Prüfungsteams, um sicherzustellen, dass technisches Fachwissen vorhanden ist
- Durchführung von Gesprächen und erforderlichenfalls von Ortsbesichtigungen
- Überprüfung der organisatorischen Dokumentation, Prozesse und Praktiken
- Abschluss von Prüfungen unter Einhaltung des vereinbarten Zeitrahmens, der Berichtspflichten und der fachlichen Anforderungen
- Erarbeitung klarer, umsetzbarer Empfehlungen und Erstellung von Prüfungsberichten
- Verwaltung der Dokumentation, Kommunikation und des Abschlusses von Prüfungsfeststellungen
- Ermittlung von Nichtkonformitäten und verbesserungsbedürftigen Bereichen
- Teilnahme an der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen
- Teilnahme an Kalibrierungen, Witness-Audits und laufenden Schulungen
- Zusammenarbeit mit technischen Experten, wenn zusätzliches Fachwissen erforderlich ist
- Wahrung der Unparteilichkeit und Vertraulichkeit während des gesamten Prüfungszeitraums
Kundenmanagement
- Leitung des Prüfungsprozesses mit den Kunden
- Sicherstellen, dass die Kunden die für die Prüfung erforderlichen Daten und Informationen bereitstellen
- Rechtzeitige und professionelle Kommunikation mit internen Mitarbeitern und externen Kunden
- Sicherstellung eines hohen Niveaus an Kundenservice und Kundenzufriedenheit
- Verwaltung eines komplexeren/vielfältigeren Portfolios von Audits zur gleichen Zeit
Qualität und Programmentwicklung
- Erbringung von Verifizierungsdienstleistungen in Übereinstimmung mit den SCS-Unternehmens- und Programmqualitätsanforderungen sowie Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Akkreditierungsaudits
- Verwaltung des SCS-Qualitätsmanagementsystems durch Pflege der Kompetenzaufzeichnungen, einschließlich des Schulungsprotokolls, abgeschlossener Kalibrierungsaktivitäten und aktueller Kenntnisse des SCS-Programms und der Anforderungen externer Systeme
Auditorenschulung
- Leitung der Einstellung und Schulung von neuen/anderen Mitarbeitern
Mindestqualifikationen
- Bachelor-Abschluss oder höher in einer einschlägigen Disziplin (z. B. Nachhaltigkeit, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften) oder
- 5+ Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Soziales oder verwandten Bereichen und
- Erfahrung in der Durchführung von Audits von Nachhaltigkeits- und/oder Managementsystemstandards wie ISO 9001, ISO 1400, ISO 45001 oder RSPO
- Schulung zum leitenden Auditor auf der Grundlage der ISO 9011:2018
- Erfolgreicher Abschluss und Bestehen der Pflichtschulungen
- Ausbildung oder Erfahrung in den Bereichen ISO 14001:2015 oder ähnlich, Umwelt-/Menschenrechte/Arbeitsrecht oder Treibhausgasbilanzierungsstandards
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen technisches Schreiben, Beobachtung und Datenmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit nachgewiesenen Fähigkeiten zur kritischen Analyse und objektiven Bewertung
- Ausgezeichnetes Zeitmanagement und nachgewiesene Fähigkeit, Fristen einzuhalten
- Hohe ethische Standards und berufliche Integrität
- Eigeninitiative und Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten; Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an ein vielfältiges Teamumfeld
- Fließende Englischkenntnisse mit Berufserfahrung in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation
- Beherrschung von Microsoft Office, einschließlich Word, Excel, PowerPoint und Outlook; fortgeschrittene Kenntnisse in Excel
Bevorzugte Qualifikationen
- Branchenspezifische Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, ESG oder Umwelt-/Sozialmanagement
- Kenntnisse über die Bewertung der Wesentlichkeit von Auswirkungen und ESG-Berichtsrahmen (z. B. CSRD)
- Beherrschung mehrerer Sprachen (z. B. Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch oder Deutsch)
Die obige Beschreibung soll die allgemeine Art und das Niveau der auszuführenden Arbeiten beschreiben. Sie erhebt nicht den Anspruch, eine erschöpfende Liste aller erforderlichen Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Fähigkeiten zu sein. Von Zeit zu Zeit können zusätzliche Aufgaben außerhalb der normalen Zuständigkeiten erforderlich sein.
Arbeiten aus der Ferne
SCS stellt alle offenen Stellen als Fernarbeitsplätze ein, um unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, flexibel zu arbeiten, und um als Unternehmen die Erfahrungen und Perspektiven unserer wachsenden Belegschaft zu erweitern. Es handelt sich um eine Home-Office-Position, die Reisen im In- und Ausland beinhalten kann. Einzelheiten werden während des Einstellungsverfahrens geklärt.
EEOC-Erklärung
SCS bietet allen Mitarbeitern und Bewerbern gleiche Beschäftigungschancen (EEO) ohne Rücksicht auf Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, nationale Herkunft, Alter, Behinderung, genetische Informationen, Familienstand, Amnestie oder Status als betroffener Veteran in Übereinstimmung mit den geltenden Bundes-, Landes- und Kommunalgesetzen. SCS erfüllt die geltenden staatlichen und lokalen Gesetze zur Nichtdiskriminierung bei der Beschäftigung an allen Standorten, an denen das Unternehmen Niederlassungen hat. Diese Richtlinie gilt für alle Beschäftigungsbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einstellung, Vermittlung, Beförderung, Kündigung, Entlassung, Rückruf, Versetzung, Beurlaubung, Vergütung und Schulung.