Was ist ein GMP-Audit?
Ein GMP-Audit ist eine Bewertung Ihrer guten Herstellungspraktiken. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Programme, die Sie einrichten müssen, um Gefahren für die Lebensmittelsicherheit zu vermeiden oder zu verringern.
Gibt es einen GMP-Standard für Lebensmittelsicherheit?
Der SCS-GMP-Standard wird für die Durchführung eines GMP-Audits verwendet werden. Der Standard enthält die spezifischen Anforderungen, die ein Standort erfüllen muss (GMP), um eine GMP-Zertifizierung zu erhalten. Der Standard ist bei SCS erhältlich.
Für welche Arten von Unternehmen gelten die GMP-Audits?
Standorte und Unternehmen, die GMP-Audits beantragen, können alle mit Lebensmitteln arbeitenden Unternehmen sein, vom Verpackungsbetrieb bis hin zu Lager- und Vertriebsunternehmen. In der Regel handelt es sich um Lebensmittelverarbeiter, die mit Produkten umgehen, die als Lebensmittel oder Getränke eingestuft werden.
Welche Arten von Fragen der Lebensmittelsicherheit werden bei einem GMP-Audit der Lebensmittelsicherheit berücksichtigt?
Die GMP-Norm umreißt Programme, die das Auftreten von Gefahren für die Lebensmittelsicherheit verhindern oder minimieren sollen. Bei diesen Gefahren kann es sich um biologische, chemische oder physikalische Risiken handeln, die in den Zutaten oder in der Verarbeitungsumgebung auftreten können. Die Art der Risiken und Gefahren hängt von der Art der Prozesse und Produkte ab, die verarbeitet werden.
Gibt es soziale und ethische Anforderungen im Rahmen eines GMP-Audits?
Der GMP-Auditumfang bezieht sich auf die Lebensmittelsicherheit und umfasst keine sozialen oder ethischen Anforderungen. Wenn diese von Ihrem Kunden oder Käufer gefordert werden, bietet SCS Audits zur Einhaltung dieser zusätzlichen Anforderungen an.
Gibt es bestimmte Benchmarks oder Mindestanforderungen, die für eine GMP-Zertifizierung erfüllt werden müssen?
Es gibt keine spezifischen Benchmarks oder Mindestanforderungen außerhalb der Prüfungsstandards, die für eine Zertifizierung erforderlich sind.
Welchen Nutzen bringt ein GMP-Audit und eine GMP-Zertifizierung unserem Unternehmen auf dem globalen Markt?
Mit dem SCS-GMP-Audit können Sie nachweisen, dass Ihr Unternehmen die branchenüblichen und gesetzlichen Anforderungen an die Herstellung sicherer Produkte erfüllt. In vielen Fällen ist dies eine Grundvoraussetzung für die Aufnahme in Einzelhandels- oder Lebensmittelbetriebe und Einkaufsverträge.
Wie passen die GMP-Audits in die GFSI-Zertifizierung?
Die GMP-Audits decken sich mit den Audits, die im GFSI Global Markets Programm beschrieben sind, oder stimmen mit diesen überein. Dieses Programm sieht Grund- und Zwischenstufen der Bewertung vor, die als Sprungbrett für die Zertifizierung nach einem von GFSI anerkannten Standard dienen.
Wie lange dauert die Durchführung eines GMP-Audits der Lebensmittelsicherheit?
Für ein kleines oder mittleres Unternehmen dauert das GMP-Audit in der Regel 1 Tag. Bei komplexeren Vorgängen und wenn mehrere verschiedene Arten von Verarbeitungen durchgeführt werden, kann sich die Auditzeit auf 2 oder mehr Tage verlängern.
Wie lange dauert die GMP Zertifizierung dauern?
Zertifikate werden mit einer Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt, in der Regel ab dem Datum des Audits. Zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung ist daher ein jährliches Audit erforderlich.
Was ist der Unterschied zwischen einem GMP-Audit und einem HACCP-Audit??
Bei GMP-Audits werden vorgelagerte Programme wie Wartung, Hygiene, Schädlingsbekämpfung, Räumlichkeiten, Schulungen und Rückrufe bewertet. Dies sind Programme, die tagtäglich zur Aufrechterhaltung eines Lebensmittelsicherheitsprogramms eingesetzt werden . Bei einem HACCP-Audit wird Ihr HACCP- oder Lebensmittelsicherheitsplan bewertet. Dieser Plan muss dem international anerkannten Codex-Ansatz zur Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelsicherheit oder einem gesetzlich vorgeschriebenen Ansatz zur vorbeugenden Kontrolle folgen. Das Ergebnis dieser beiden Ansätze ist ein Plan, der die Risiken und Gefahren für Ihre Prozesse und Zutaten bewertet und die Kontrollmaßnahmen beschreibt, die Sie ergriffen haben, um das Auftreten dieser Gefahren zu verhindern.
Ist die HACCP-Zertifizierung dasselbe wie ein GFSI-Audit?
Die HACCP-Zertifizierung ähnelt einem GFSI-Audit insofern, als sie Ihre vorausgesetzten Programme (GMPs) und Ihren Lebensmittelsicherheitsplan bewertet. Ein Audit nach einem von der GFSI anerkannten Standard (z. B. SQF, BRCGS) umfasst das Gleiche, beinhaltet jedoch zusätzliche Anforderungen an die Überwachung des Managements. GFSI-anerkannte Standards arbeiten ebenfalls mit akkreditierten Managementsystemen für den Auditanbieter.