Zertifizierung des Aquaculture Stewardship Council (ASC)

Verantwortungsvoll gezüchtete Meeresfrüchte, Lieferkette und Futtermittel

Lassen Sie sich nach dem weltweit führenden Aquakultur-Standard zertifizieren

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist der Goldstandard unter den Zertifizierungsprogrammen Dritter für die Aquakulturindustrie. Unabhängig davon, ob Sie Erzeuger, Futtermittellieferant, Verarbeiter, Großhändler oder Vertreiber sind, gibt die Zertifizierung Ihren Käufern, Einzelhändlern und Verbrauchern die Gewissheit, dass Zuchtfische und Meeresfrüchte in Übereinstimmung mit diesen strengen Anforderungen an die ökologische und soziale Verantwortung aufgezogen und gehandhabt wurden. Wir sind stolz darauf, die Zertifizierung nach den folgenden ASC-Standards anbieten zu können:

  • ASC Farm Standard. Der Nachweis, dass Fisch- und Meeresfrüchtebetriebe alle Anforderungen erfüllen, die eine verantwortungsvolle Betriebsführung, Umweltverantwortung, soziale Verantwortung und Menschenrechte, Tierschutz und Transparenz bestätigen.*  
  • ASC Chain of Custody (CoC) Standard. Bestätigung, dass Unternehmen, die zertifizierte Meeresfrüchte beziehen, diese Produkte während der Lagerung, Verarbeitung, Verpackung und des Verkaufs/Versands von nicht zertifizierten Meeresfrüchten trennen und über Aufzeichnungen verfügen, die eine Rückverfolgung dieser Produkte bis zu ihrer Quelle ermöglichen.
  • ASC-Futtermittel-Standard. Auditierung von Futtermittelbetrieben, einschließlich der nachhaltigen Beschaffung von Zutaten, Umweltauswirkungen und ethischen Arbeitspraktiken. Sehen Sie hier mehr.

* Einzelne Arten werden nun auch nach den artenspezifischen ASC-Standards bewertet.  

Video zur Zertifizierung des Aquaculture Stewardship Council (ASC)

Erfahrung ist wichtig

SCS ist seit den späten 1990er Jahren international führend bei der Zertifizierung von Fisch und Meeresfrüchten, als es an der Ausarbeitung und Prüfung des ersten internationalen Standards für verantwortungsvolle Fischerei mitwirkte. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter haben an der Entwicklung mehrerer ASC-Standards mitgewirkt und gehören der ASC Technical Advisory Group an. Wir haben Erfahrung mit allen wichtigen Zuchtarten und mit jeder Stufe der Lieferkette bis hin zu Einzelhandels- und Restaurantbetrieben. Unser Team ist auch in der Lage, Ihre Zertifizierung mit damit verbundenen Dienstleistungen zu kombinieren, wie z. B. der Überprüfung der Sicherheit von Meeresfrüchten. 

  • Programm-Details
  • Prozess (Bauernhof)
  • Prozess (CoC)
  • Vorteile
  • FAQs
  • Dokumente

Die ASC-Standards wurden in einem transparenten, vom World Wildlife Fund einberufenen Multi-Stakeholder-Prozess für Fischzuchtbetriebe in der ganzen Welt und für Teilnehmer der Lieferkette, die zertifizierten Zuchtfisch auf den Markt bringen, entwickelt.  

Berechtigung

  • Bauernhof: Jeder Aquakulturproduzent, der eine oder mehrere der von den ASC-Standards erfassten Arten züchtet, kann am ASC-Zertifizierungsprogramm teilnehmen. Die aktuelle Liste der Arten finden Sie unter der Registerkarte FAQ. Die ASC-Zertifizierung kann für einzelne Betriebe, für Gruppen von Betrieben, die unter einem gemeinsamen Managementsystem geführt werden (ASC Group Standard), und für Betriebe mit mehreren Standorten (ASC Multisite Standard) beantragt werden.
  • Verwahrkette: Jede Organisation, die rechtmäßiger Eigentümer von ASC-zertifiziertem Zuchtfisch oder Meeresfrüchten ist und diese Produkte als zertifiziert an nachgeschaltete Kunden verkaufen will. Dazu gehören Verarbeiter, Verpacker, Umverpacker, Spediteure und andere. Zertifizierungsansprüche können nur von Organisationen erhoben werden, die diesen Prozess durchlaufen haben.  
  • Futtermittellieferanten: Alle Futtermühlen, die Futtermittel an zertifizierte ASC-Betriebe liefern. Hinweis: Ab dem 31. Oktober 2025 müssen alle ASC-zertifizierten Betriebe konforme Futtermittel von zertifizierten ASC-Futtermühlen verwenden. 

Optionale Vorprüfung

Vorab-Audits sind die Grundlage für Ihren Erfolg. Sie ermöglichen es Ihrer Organisation, die Schritte und Prozesse zu ermitteln, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen des ASC-Standards vollständig erfüllt. Ein Pre-Assessment umfasst eine Lückenanalyse Ihrer Abläufe im Vergleich zum Standard und führt zu einem Bericht, der Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt.   

Vollständige Bewertung

  • SCS ist vollständig akkreditiert, um Ihr ASC-Zertifizierungsaudit durchzuführen.  
  • Die landwirtschaftlichen Betriebe werden anhand der umfassenden Anforderungen des ASC-Fischstandards sowie des geltenden artspezifischen Standards bewertet.  
  • Die Teilnehmer der nachgelagerten Lieferkette werden anhand des ASC-Standards für die Produktkette bewertet. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss ein Betrieb die Mindeststandards für Land- und Wassernutzung, Umweltverschmutzung und Abfallmanagement, Genetik und Biodiversität, Futtermittelmanagement, Gesundheitsmanagement, Tierarzneimittel und Chemikalien sowie soziale Verantwortung erfüllen oder übertreffen.  

Die Futtermühlen sind nach dem ASC Feed Standard zertifiziert. Lesen Sie hier mehr.

Ergänzende Dienstleistungen

SCS bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die Ihre ASC-Zertifizierung ergänzen können. Dazu gehören zum Beispiel:

  • HACCP Lebensmittelsicherheit
  • Marine Stewardship Council (MSC) Fischerei und Chain of Custody
  • Zertifizierte Meeresfrüchte International (CSI) - früher RFM
  • Fair Trade Certified™  
  • Beste Aquakulturpraktiken (BAP) - ab Q4 2025 
  1. Bewerbung einreichen

    Sobald Sie das Antragsformular ausgefüllt und eingereicht haben, erstellen wir ein Angebot, in dem der Projektumfang und die Kosten der Prüfung dargelegt sind. Um die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, unterschreiben Sie das Angebot und senden es zurück. (Kontaktieren Sie uns für Antragsformulare in anderen Sprachen als Englisch). 

  2. Voruntersuchung (optional)

    SCS bewertet die Qualifikationen Ihres Aquakulturbetriebs und stellt fest, ob und welche Risiken Ihre Fähigkeit zur erfolgreichen Durchführung einer vollständigen Betriebsbewertung einschränken könnten. 

  3. Vor-Ort-Audit der Farm

    Der SCS führt eine vollständige Bewertung der Betriebe nach den Verfahren durch, die in der Methodik der ASC zur Bewertung von Betrieben beschrieben sind. Ein unabhängiges Bewertungsteam prüft die Unterlagen, befragt die Beteiligten und bewertet die Aquakulturbetriebe anhand der geltenden Kriterien. 

  4. Prüfungsbericht und öffentlicher Kommentar

    Unser Bewertungsteam erstellt einen Berichtsentwurf, der vom Kunden und zwei unabhängigen Peer-Reviewern geprüft wird. Eigentumsrechtlich geschützte Informationen können entfernt werden. Der Bericht wird dann zur öffentlichen Stellungnahme veröffentlicht. 

  5. Entscheidung zur Zertifizierung

    Nach Prüfung der Kommentare wird der endgültige Bericht mit der Zertifizierungsentscheidung veröffentlicht. Wenn es keine Einwände gibt, wird der Zertifizierungsbericht veröffentlicht und Ihre Aquakulturanlage erhält ein SCS-Zertifikat.  

  6. Zertifizierung beibehalten

    Die Zertifikate sind drei Jahre lang gültig. Die Zertifizierung unterliegt stichprobenartigen Überwachungsaudits, bei denen kritische Kontrollpunkte wie die Ernte beobachtet werden. 

  1. Bewerbung einreichen 

    Füllen Sie Ihr Antragsformular aus und reichen Sie es ein. SCS erstellt ein Angebot, das den Umfang und die Kosten des Audits enthält. Unterschreiben Sie das Angebot und senden Sie es zurück, um mit dem Projekt zu beginnen. (Kontaktieren Sie uns für Antragsformulare in anderen Sprachen als Englisch).

  2. Audit-Vorbereitung

    Machen Sie sich mit den Zertifizierungsanforderungen vertraut, überprüfen Sie dann Ihre Arbeitsabläufe und entwickeln Sie bei Bedarf zusätzliche Verfahren, Schulungen und Aufzeichnungen, um sicherzustellen, dass Sie die Konformität nachweisen können. 

  3. Vor-Ort-Prüfung und Bericht

    Unser Auditor oder Audit-Team besucht Ihren Betrieb, um die Konformität zu beurteilen, und erstellt dann einen Audit-Bericht. 

  4. Abhilfemaßnahmen

    Auf der Grundlage der Ergebnisse des Auditberichts fordern wir ggf. Korrekturmaßnahmen an. Sie müssen auf alle festgestellten Nichtkonformitäten reagieren, wenn Sie zertifiziert werden wollen. 

  5. Entscheidung zur Zertifizierung

    Nach Prüfung des Auditberichts und des Nachweises, dass Abhilfemaßnahmen ergriffen wurden, wird eine endgültige Zertifizierungsentscheidung getroffen.  

  6. Überwachungsaudits

    Die CoC-Zertifizierung wird für drei Jahre erteilt. Zwischenzeitliche "Überwachungsaudits" werden in Abständen von 12 oder 18 Monaten durchgeführt, je nach den spezifischen Risiken, die mit Ihren Tätigkeiten verbunden sind. 

Die ASC-Zertifizierung kann eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringen, darunter:  

  • Gesteigerte Verkäufe an bestehende Kunden
  • Zugang zu neuen Märkten und Kunden
  • Verstärkte Reputation des Unternehmens/der Marke
  • Preisaufschläge / höhere Margen
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen
  • Höhere Zufriedenheit der Stakeholder
  • Zugang zur Entwicklungsfinanzierung
  • Risiken managen 
  • Was ist der Aquaculture Stewardship Council?

    Der ASC ist eine nichtstaatliche Organisation, deren Ziel es ist, die Aquakultur nachhaltiger zu gestalten. Ihre Standards wurden geschaffen, um eine verantwortungsvolle Aquakultur anzuerkennen und zu belohnen. Sie wurden in einem gemeinsamen und transparenten Prozess mit Wissenschaftlern, Naturschutzgruppen, Nichtregierungsorganisationen, Aquakulturproduzenten, Verarbeitern von Fisch und Meeresfrüchten, Einzelhandels- und Lebensmittelunternehmen und Verbrauchern entwickelt. Das ASC-Zertifizierungsprogramm umfasst Standards für Zuchtfische und Meeresfrüchte, für die Lieferkette von Meeresfrüchten und für Futtermittel. Diese Standards entsprechen den FAO-Leitlinien für die Umweltkennzeichnung und dem Verhaltenskodex der ISEAL Alliance. 

  • Warum sollte sich mein Unternehmen nach dem ASC-Standard zertifizieren lassen?

    Mit der ASC-Zertifizierung weisen Sie nach, dass Ihr Betrieb von Dritten nach strengen Maßstäben geprüft wurde, und zwar mit Hilfe eines Gütesiegels, das in Zusammenarbeit von öffentlichen Interessengruppen, der Industrie und der Wissenschaft geschaffen wurde. Dies steht in krassem Gegensatz zu Programmen, die von der Industrie ins Leben gerufen wurden, nicht von Dritten geprüft werden, keine transparenten Verwaltungsstrukturen haben oder keine Beteiligung von Interessengruppen vorsehen.  

    • Für die Zertifizierung eines landwirtschaftlichen Betriebs können Sie sich hier bewerben.  
    • Für die CoC-Zertifizierung können Sie sich hier anmelden. 
  • Welches sind die Grundprinzipien der ASC-Zertifizierung?

    • Rechtskonformität und wirksame Unternehmensführung
    • Einhaltung der einschlägigen nationalen und lokalen Gesetze und Vorschriften sowie Nachweis solider Geschäftspraktiken.  
    • Verantwortung für die Umwelt
    • Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich Erhaltung von Lebensräumen, Wasserqualität, Futtermittelmanagement, Abfallmanagement
    • Schutz der Menschenrechte  
    • Umfasst faire Arbeitspraktiken, Arbeitssicherheit und Engagement für die Gemeinschaft
    • Verantwortungsvolle Tiergesundheit und Tierschutz
    • Einschließlich Krankheitsmanagement, Fischgesundheit und -schutz, Minimierung von Fischentweichungen in die freie Natur
    • Transparenz  
    • Standards, Betriebsprüfungen und Zertifizierungen öffentlich zugänglich machen
    • Rückverfolgbarkeit  
    • Möglichkeit der Rückverfolgung von Meeresfrüchten durch die Lieferkette bis zu ihrer Ursprungsquelle
    • Kontinuierliche Verbesserung  
    • Aktualisierungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung, Rückmeldungen von Interessengruppen und neuester bewährter Verfahren.   
  • Welche Arten fallen derzeit unter die artenspezifischen ASC-Normen?

    Beispiele hierfür sind:

    • ASC Abalone Standard
    • ASC Muschel Standard
    • ASC Süßwasserforelle Standard
    • ASC Lachs Standard
    • ASC Seriola und Cobia Standard
    • ASC-Garnelen-Standard
    • ASC Tilapia Standard
    • ASC Vorschub Standard
    • ASC Plattfisch Standard
    • ASC Pangasius Standard
    • ASC Wolfsbarsch, Meerbrasse, Magermilch Standard
    • ASC-Standard für tropische Meeresfische 
  • Was beinhaltet die ASC Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung?

    Die an der Lieferkette Beteiligten müssen über die erforderlichen Verfahren und Aufzeichnungen verfügen, um nachzuweisen, dass Sie:

    • Erhalten Sie zertifizierte Fischereiprodukte direkt von einer zertifizierten Fischerei, einem Zuchtbetrieb oder einem CoC-zertifizierten Lieferanten.
    • Halten Sie zertifizierte Meeresfrüchte von nicht zertifizierten getrennt, solange sie sich in Ihrem Besitz befinden (durch Lagerung, Verarbeitung, Verpackung und Verkauf/Versand).  
    • alle Risiken einer möglichen Vermischung von zertifizierten und nicht zertifizierten Produkten identifiziert und angegangen haben.
    • Über Aufzeichnungen verfügen, die eine Rückverfolgung bis zur Quelle ermöglichen. 
  • Wie viel kostet die Zertifizierung?

    Zu den Kostenerwägungen für eine vollständige Bewertung gehören der Umfang der Produktion, die Anzahl und die Art der erforderlichen Verbesserungen sowie die Schritte, die für die Prüfung dieser Änderungen erforderlich sind (z. B. ob ein Audit vor Ort erforderlich ist und welche Fähigkeiten für die Prüfung erforderlich sind). Unternehmen, die sich gebündelten Zertifizierungsdiensten unterziehen, erhalten aufgrund von Effizienzsteigerungen Preisnachlässe (z. B. ASC Chain of Custody und Seafood HACCP). 

  • Wie lange dauert es, sich zertifizieren zu lassen?

    SCS legt großen Wert auf Kundenservice und Reaktionsfähigkeit. Die Dauer der Bewertung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter: Größe und Komplexität des Betriebs, Art der Verfahren und Aufzeichnungen usw. Bei der Bewertung von landwirtschaftlichen Betrieben dauert der Besuch vor Ort in der Regel 1 bis 4 Tage und wird von einem zwei- bis dreiköpfigen Bewertungsteam durchgeführt, während die gesamte Bewertung in der Regel 8 bis 12 Wochen dauert. Bei CoC-Bewertungen schließen wir die Bewertung in der Regel innerhalb von 6-8 Wochen ab und treffen eine Zertifizierungsentscheidung.  

  • Wie lange ist die Zertifizierung gültig?

    Die ASC-Zertifizierungen für landwirtschaftliche Betriebe und die Produktkettenzertifizierung werden für einen Zeitraum von drei Jahren erteilt, mit jährlichen Überwachungsaudits zur Bestätigung der kontinuierlichen Einhaltung des entsprechenden Standards.  

  • Wo kann ich eine Liste aller SCS-zertifizierten Fischfarmen finden?

    Informieren Sie sich auf der ASC-Website über die Funktion "Find a Farm".

Name des Dokuments Dokument
ASC-Anwendung Englisch | Spanisch
ASC Süßwasserforelle Standard Englisch
ASC-MSC Seetang (Algen) Zertifizierungs- und Akkreditierungsanforderungen Englisch

Jetzt bewerben

Sind Sie bereit, den Prozess zu starten? Füllen Sie eine Bewerbung aus.

Team für die Zertifizierung von Meeresfrüchten