2BS-Zertifizierung
Zertifizierung für nachhaltige Biokraftstoffe, Biomasse, Lebens- und Futtermittel, die den Nachhaltigkeitskriterien der EU RED II entsprechen
- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Kraftstoffe und Transport /
- 2BS-Zertifizierung
Was ist die 2BS-Zertifizierung?
Weisen Sie mit den 2BS-Audits und -Zertifizierungen von SCS die Einhaltung der europäischen Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II) für Ihre nachhaltigen Biokraftstoffe, Biogas und Biomethan sowie die Zertifizierung von Biomasse nach, die in der Energie-, Nahrungs- und Futtermittelindustrie verwendet wird. Die 2BS-Zertifizierung ermöglicht regelkonforme Nachhaltigkeitsaussagen, die alle nachhaltigen Rohstoffe wie landwirtschaftliche Biomasse, Abfälle und Reststoffe, erneuerbare Materialien und aus zertifizierter Biomasse verarbeitete Energiearten abdecken.
Darüber hinaus erkennt die Europäische Kommission ab Januar 2025 die Co-Processing-Verfahren der 2BS-Zertifizierung an, die es Unternehmen ermöglichen, erneuerbare Materialien mit traditionellen fossilen Materialien in einem Prozess zu kombinieren, der den RED II-Richtlinien entspricht.
2BS hat zwei verschiedene Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme, eines für Biokraftstoffe und flüssige Biobrennstoffe (2BSvs) und eines für Lebens- und Futtermittel (2BSXtra). Das 2BSvs-System für Biokraftstoffe umfasst landwirtschaftliche Biomasse, Abfälle und Rückstände, Werkstoffe und erneuerbare Energien und deckt den gesamten Prozess von der Erzeugung von Biomasse über die Sammlung von Inputs bis hin zur Verarbeitung und Herstellung von Biokraftstoffen, flüssigen Biobrennstoffen und Biomassekraftstoffen ab.
Das 2BSXtra-System ist eine Zertifizierung für nachhaltige verarbeitete landwirtschaftliche Rohstoffe, die für die menschliche und tierische Ernährung verwendet werden, sowie für Biomasse, die in industriellen Prozessen eingesetzt wird, die zur Herstellung von Kunststoffen, Körperpflegeprodukten und anderen Produkten beitragen, deren Hersteller sich um die Verwendung kohlenstoffärmerer Ausgangsstoffe bemühen. 2BSXtra baut auf den Anforderungen des 2BSvs-Zertifizierungssystems auf und ermöglicht es Erstsammelstellen und Verarbeitungsbetrieben, die Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit ihrer Lieferkette nachzuweisen, und unterstützt die Akteure auf ihrem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft mit geringen Kohlenstoffemissionen.
Auf der Grundlage dieser beiden Programme und der allgemeinen 2BS-Norm gibt es zahlreiche Zertifizierungsarten, die ein Betreiber wählen kann, darunter:
- Ofen / Kessel
- Brennerei
- Sammelstelle für Abfälle und Rückstände
- Erster Sammelpunkt
- Händler
- Händler mit Lager
- Biogaz / Biomethan-Einheit
- Marketing Union (MU)
- Verarbeitungseinheit
Diese Auswahl bietet eine breite Palette von Zertifizierungsmöglichkeiten für globale Produzenten, die eine Zertifizierung für nachhaltige landwirtschaftliche Rohstoffe benötigen.
Warum SCS Global Services?
Als erfahrene Zertifizierungsstelle für Biokraftstoffe verfügt SCS Global Servicesüber eine Kombination aus internen Experten für die Biokraftstoffbranche, die in zahlreichen technischen Ausschüssen für Biokraftstoffe mitarbeiten, und hochqualifizierten regionalen Auditoren, die die lokale Sprache, Kultur und regionalen Normen kennen und für die Durchführung von Audits für mehrere Biokraftstoffprogramme geschult sind, was zu größeren Skaleneffekten führt. Als führender Zertifizierer für die Zertifizierungsstandards ISCC Plus, ISCC EU, CORSIA, Roundtable on Sustainable Biomaterials (RSB), RSPO und ProTerra sowie führende Zertifizierungen für nachhaltige Lebensmittel und Landwirtschaft hat SCS alle Elemente der Wertschöpfungskette für Biokraftstoffe und Biomasse zertifiziert, von den größten Rohstofflieferanten, den größten Produzenten und den bekanntesten Markeninhabern bis hin zu unabhängigen Kleinbauern.
- Vorteile
- Prozess
Biokraftstoff- und Biomasseproduzenten sowie deren Zulieferer können auf folgende Weise von der 2BS-Zertifizierung profitieren:
- Akzeptanz auf den EU-Märkten aufgrund der zertifizierten Einhaltung der EU RED II.
- Erweiterter Zugang zu den wachsenden internationalen Märkten für nicht-fossile Materialien und Energiequellen.
- Markenbekanntheit in der globalen Biokraftstoffbranche als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
- Überprüfung und Bestätigung des Engagements Ihres Unternehmens zur Begrenzung der Auswirkungen auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), einschließlich der Auswirkungen auf Arbeit und Landnutzung.
- Zugang zu finanziellen Anreizen, die an die Erfüllung der EU-Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe geknüpft sind, was zu Umsatzmöglichkeiten führen kann.
1. Wählen Sie Ihre Zertifizierungsparameter: Biokraftstoffe, Biogas oder Lebens- und Futtermittel
2. Unterzeichnen Sie einen Vertrag mit SCS Global Services als der von Ihnen gewählten Zertifizierungsstelle
3. Registrieren Sie sich auf der 2BS-Plattform (https://www.2bsvs.org/registration.html)
4. Planen Sie Ihr Audit mit SCS Global Serviced. Nach Abschluss eines erfolgreichen Audits erhalten Sie Ihre 2BS-Zertifizierung.
5. Präsentieren Sie Ihre 2BS-Zertifizierung für Rohstoffe oder nachhaltige Produkte.
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Eddie Gómez
Verwandte Ressourcen
-
Webinar
Webinar-Aufzeichnung: ISCC EU-Zertifizierung: Lebenszyklus-THG-Emissionen von Biokraftstoffen anhand von Audits aus der Praxis verstehen
In dieser Webinar-Aufzeichnung sprechen Gustavo Bacchi, Direktor für Geschäftsentwicklung bei SCS, und Miguel Ruiz, ISCC-Verantwortlicher...