Bewertung der Nachhaltigkeit einer Farm

SAI-Plattform

leer

Was ist eine landwirtschaftliche Nachhaltigkeitsbewertung?

Fördern Sie die Fortschritte Ihres Lebensmittelunternehmens oder Ihres landwirtschaftlichen Betriebs in Sachen Nachhaltigkeit durch die Überprüfung im Rahmen des Farm Sustainability Assessment (FSA) Programms. Das FSA-Programm wurde von SAI Platform entwickelt, einer Organisation der Lebensmittelindustrie, die sich für die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Lebensmittelversorgungskette einsetzt. FSA wird eingesetzt, um den Grad der Nachhaltigkeit in den Betrieben zu bewerten, um kontinuierliche Verbesserungen in den Betrieben anzuregen, um die Ziele der nachhaltigen Lieferkette zu unterstützen und um bestehende Normen, Kodizes, Systeme und Gesetze zu vergleichen. Das FSA-Programm wird in über 60 Ländern eingesetzt und ist in 19 Sprachen für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Inhaltsstoffen verfügbar. Die Bewertung kann für einzelne Betriebe oder für alle Betriebe innerhalb einer Region oder eines Landes der Lieferkette durchgeführt werden. Die SAI-Plattform bietet Zugang zum FSA-Tool, um Lebensmittelunternehmen bei der Bewertung ihrer Managementsysteme und ihrer Ziele für eine nachhaltige Beschaffung in einer bestimmten Lieferkette zu unterstützen und eine Anerkennung in einer der drei Leistungsstufen zu erhalten.

Warum SCS wählen?

Lebensmittelunternehmen suchen zunehmend nach einer von Dritten geprüften Bestätigung der FSA-Konformität. Dies in Verbindung mit dem Fachwissen und der Perspektive, die unabhängige Prüfer einbringen können, sind einige der Gründe, warum sich Erzeuger, Konsolidierer und Marken für die Prüfung durch Dritte entscheiden. Als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Zertifizierung nachhaltiger Landwirtschaft verfügt SCS über die nötige Erfahrung und fachliche Qualifikation, die Sie suchen. Wir haben weltweit Auditoren vor Ort, um landwirtschaftliche Betriebe zu bewerten. Darüber hinaus ist SCS für die Durchführung von Zertifizierungen im Rahmen einer breiten Palette von Programmen akkreditiert, die von der SAI-Plattform mit dem FSA-Tool verglichen werden, so dass eine Bündelung von Dienstleistungen möglich ist. SCS hilft bei der Bewertung bestehender Betriebe, der Festlegung von Zielen und der Umsetzung von Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Lieferkette - überall auf der Welt.

  • Programm-Details
  • Prozess
  • Benchmarking und Bündelung
  • FAQs
  • Programm-Dokumente

Die SAI-Plattform hat FSA im Jahr 2014 entwickelt, um das Niveau der Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben zu bewerten und die bestehenden Standards zu vergleichen. Das Tool wird in über 60 Ländern eingesetzt und ist in 19 Sprachen für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Zutaten für Lebensmittel und Getränke verfügbar.

Lebensmittelunternehmen - Die SAI-Plattform bietet Zugang zum FSA-Tool, um Lebensmittelunternehmen bei ihren Zielen für eine nachhaltige Beschaffung zu unterstützen. SCS unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer bestehenden Abläufe, der Festlegung von Zielen und der Umsetzung von Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Lieferkette - überall auf der Welt.

Farmen - Verdienen Sie sich die Anerkennung in einer von drei Leistungsstufen, basierend auf dem Grad Ihrer Konformität mit wesentlichen, grundlegenden und erweiterten Kriterien:

  • Bronze: Solide Basis der guten landwirtschaftlichen Praxis. 100 % Abdeckung des Wesentlichen und 75 % des Grundlegenden.
  • Silber: Nachhaltige Anbaumethoden, die von führenden Unternehmen anerkannt sind. 100 % Abdeckung der Grundlagen, 80 % der Basics und 50 % der Fortgeschrittenen.
  • Gold: Außergewöhnliche landwirtschaftliche Praktiken. 100 % Abdeckung der Grundfunktionen, 100 % der Basisfunktionen und 75 % der erweiterten Funktionen.

SCS kann Sie durch die Durchführung von Lieferantenaudits oder durch umfassendere Responsible Sourcing-Lösungenunterstützen.

  1. Anweisungen

    Erste Anweisungen für den Beginn des Überprüfungsprozesses anfordern

  2. Vollständiger Fragebogen

    Initiieren Sie den Auditprozess durch Ausfüllen eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung

  3. Überprüfung

    Überprüfung der Leitlinien und unterstützenden Dokumente mit Hilfe des SCS

  4. Prüfung 

    Planung, Vorbereitung und Durchführung eines externen Audits durch SCS

  5. Abweichungen

    Alle Abweichungen werden in der Prüfungsbesprechung überprüft, und es wird eine Lösung für das weitere Vorgehen vereinbart.

  6. Bericht

    SCS erstellt einen Bericht mit den Ergebnissen des Audits, einschließlich der verifizierten Leistungsstufe, die das Unternehmen erreicht hat.

  7. Beglaubigungsschreiben zur Überprüfung

    SCS stellt einen Letter of Attestation aus, der den erfolgreichen Abschluss des Verifizierungsprozesses durch Dritte gemäß FSA 3.0 belegt. SCS kann auch Marketingunterstützung für Kunden anbieten.

Die FSA-Prüfung besteht aus zwei Teilen: 

- FSA Management System Audit - Besteht aus 28 Kontrollpunkten
- On-Farm Verification Audit - Überprüft die Antworten auf den vom Betrieb ausgefüllten Self-Assessment Questionnaire (SAQ), bestehend aus 109 Fragen

SCS ist auch für die Durchführung von Zertifizierungen nach diesen FSA-Benchmarking-Standards und Verhaltenskodizes akkreditiert:

- Bonsucro-Produktion
- GLOBALG.A.P.
- ISCC
- RSB
- RSPO

Was ist die SAI-Plattform?
Die SAI-Plattform ist eine Organisation der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die sich für die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Lebensmittelkette einsetzt. Sie hat das Instrument Farm Sustainability Assessment (FSA) entwickelt, um das Niveau der Nachhaltigkeit in den Betrieben zu bewerten.

Wie lange dauert eine FSA-Prüfung von Anfang bis Ende?
Der Zeitrahmen für den Abschluss der Prüfung hängt von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. In der Regel kann der gesamte Prozess innerhalb weniger Wochen bis Monate abgeschlossen werden

Was ist FSA?
FSA (Farm Sustainability Assessment) ist ein hochwirksames neues Instrument, das Ihnen - Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkewertschöpfungskette auf der ganzen Welt - ein einziges, einfaches Instrument zur Bewertung nachhaltiger Praktiken an die Hand gibt und Sie dabei unterstützt, mehr und mehr nachhaltig angebaute landwirtschaftliche Erzeugnisse zu beziehen. Es handelt sich um ein kostenloses, vielseitig einsetzbares Referenzinstrument, das Sie zum Benchmarking Ihres eigenen Unternehmenskodex und/oder der Zertifizierungssysteme Dritter und sogar der länder- und regionalspezifischen Rechtsvorschriften verwenden können. Es kann auch zur Selbsteinschätzung und zur Kommunikation Ihrer Erwartungen an die Lieferkette verwendet werden, wenn kein Standard existiert. Viele globale Marken wie Coca Cola, Unilever, McCain und Mondelēz haben den FSA bereits übernommen und nutzen ihn zur Bewertung und zum Benchmarking nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.

Warum sollte ich es nutzen?
Anstatt mehrere landwirtschaftliche Nachhaltigkeitspraktiken zu bewerten und zu überprüfen oder bestehende Systeme zu vergleichen, haben Sie jetzt - zum ersten Mal überhaupt - ein einziges Instrument, das dies leisten kann, was Zeit und Ressourcen spart.

Brauchen wir wirklich einen neuen Standard oder eine neue Art der Selbstbewertung?
FSA ist nicht dazu gedacht, bestehende, anerkannte, vergleichbare Standards zu ersetzen. Viele Mitglieder der SAI-Plattform nutzen FSA bereits, um bestehende Standards wie Red Tractor, Rainforest Alliance, Skylark und ISCC zu vergleichen und zu bewerten, um nur einige zu nennen.

Aber welchen konkreten Nutzen bringt FSA den Unternehmen?
Kurz gesagt, FSA hilft Ihnen, Zeit und Ressourcen zu sparen, indem Sie die Nachhaltigkeitspraktiken der Landwirte nicht mehrfach bewerten müssen. So nutzen beispielsweise Coca Cola und Unilever FSA, um nachhaltige Zuckerrüben in Europa zu beschaffen. Wie viele andere Unternehmen haben sie ihre eigenen Nachhaltigkeitskodizes für Lieferanten, aber sie nutzen FSA, um die Erwartungen an ihre Lieferanten zu kommunizieren. Infolgedessen kommunizieren Zuckerunternehmen (Mitgliedsunternehmen der SAI-Plattform und andere) nun aktiv ihre FSA-Leistungsniveaus an mehrere Kunden. FSA trägt also dazu bei, die Erwartungen zu harmonisieren und die Maßnahmen aller Beteiligten in der Nachhaltigkeitslieferkette voranzutreiben. 

Wie kann der Einsatz der FSA dazu beitragen, eine messbare Wirkung vor Ort zu erzielen?
In vielerlei Hinsicht. FSA misst zwar keine Auswirkungen wie reduzierte Treibhausgasemissionen oder Wassereinsparungen, aber es konzentriert sich auf Praktiken, die zu diesen Auswirkungen führen sollten (und die gemessen werden können). FSA kann auch als Grundlage für Verbesserungspläne verwendet werden, die zu (messbaren) Auswirkungen führen werden.

Bringt die FSA neben den möglichen Zeit- und Ressourceneinsparungen noch andere Vorteile?
Ja. Sie bietet Ihnen auch eine wertvolle Möglichkeit, mit Lieferanten und Produzenten in Kontakt zu treten, und schafft eine Grundlage für die Entwicklung von Verbesserungsplänen. Die FSA kann auch dazu genutzt werden, potenzielle Risikothemen (Hotspots oder Trends) in bestimmten Lieferketten und/oder Regionen zu identifizieren, und in einigen Fällen lassen sich dadurch oft unbemerkte Doppelungen bei Bewertungen und Überprüfungen vermeiden.

Bedeutet FSA, dass wir aufhören müssen, andere Kodizes, Standards und Benchmarks zu verwenden?
FSA ist ein freiwilliges Instrument, und die Mitglieder der SAI-Plattform können FSA je nach ihren spezifischen Bedürfnissen einsetzen. Einige Unternehmen setzen es in ihrer gesamten Lieferkette ein, während andere sich dafür entschieden haben, es nur in einem oder zwei Bereichen zu verwenden. Andere Mitglieder haben sich dafür entschieden, es überhaupt nicht zu nutzen. Bei der FSA geht es nicht darum, weitere Standards einzuführen oder ein Unternehmen zu zwingen, das, was für sie funktioniert, aufzugeben. Bei FSA geht es darum, eine gemeinsame, harmonisierte Sprache zu schaffen und den freiwilligen Austausch von Informationen über nachhaltige Praktiken in der gesamten Lieferkette zu fördern, um eine verstärkte Zusammenarbeit und verbesserte Praktiken zwischen allen Parteien zu unterstützen.

Wer steht hinter FSA?
Die SAI-Plattform entwickelte FSA als Antwort auf den Bedarf an einem einheitlichen Anforderungskatalog, auf den sich die Branche geeinigt hat, und um die Prinzipien und Praktiken der Plattform in ein praktisches Umsetzungsinstrument umzusetzen. Die SAI-Plattform ist eine gemeinnützige Organisation mit über 75 Mitgliedern aus der gesamten Lebensmittelversorgungskette, die sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken weltweit zu fördern.

Wird die FSA von Personen außerhalb der Lebensmittelindustrie unterstützt und als glaubwürdig angesehen?
Die FSA wurde unter Mitwirkung von Fachleuten innerhalb und außerhalb der Branche entwickelt, darunter Vertreter führender Nichtregierungsorganisationen, Universitäten, Landwirte und ihrer repräsentativen Gruppen. Bei der Entwicklung von FSA haben wir uns auf deren Ratschläge und Beiträge gestützt und uns dabei auf anerkannte bestehende Standards und Systeme gestützt. Außerdem haben wir das System in Pilotprojekten auf der ganzen Welt getestet. FSA wird daher als glaubwürdiges und ergänzendes neues Instrument zur Bewertung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken angesehen. 

Name des Dokuments Dokument
FAQs für Unternehmen zur FSA Englisch
Bewertung der Nachhaltigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben Markenrichtlinien Englisch
Farm Sustainability Assessment Implementation Framework Englisch
Farm Sustainability Assessment: Benutzerhandbuch Englisch
FSA Farm Management Group Audit-Leitfaden Englisch
FSA-Ressourcenzentrum Seite besuchen
FSA-Leitfaden für eigenständige Betriebsprüfungen Englisch
FSA-Erklärung und Leitfaden für die Antragstellung Englisch
FSA-Werkzeug Seite besuchen
Prioritäts-Screening-Tool Seite besuchen

Jetzt bewerben

Sind Sie bereit, den Prozess zu starten? Füllen Sie eine Bewerbung aus.

Kristy-Ann Bura