WAVE: Geprüfte Wasserbewirtschaftung
Eine überprüfbare Methodik zur Verbesserung, Berichterstattung und Anerkennung eines guten Wassermanagements in Unternehmen
Was ist WAVE: Water Stewardship Verified?
Die Verfügbarkeit von sauberem Süßwasser ist für den Geschäftsbetrieb und die Rentabilität in fast allen Branchen entscheidend, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die chemische Industrie und die Körperpflege bis hin zur allgemeinen Fertigung, den Zulieferern, dem Gastgewerbe und anderen.
WAVE ist ein vom Water Council ins Leben gerufenes Programm, das Unternehmen aller Größenordnungen dabei hilft, ihre Wassermaßnahmen auf strategische, klare und glaubwürdige Weise zu beschleunigen, um sich auf die externe Berichterstattung vorzubereiten. Als Verifizierung auf Unternehmensebene ermöglicht WAVE Unternehmen nachzuweisen, dass sie zu einer widerstandsfähigeren Lieferkette beitragen.
SCS Global Services (SCS) hat sich mit dem Water Council zusammengetan, um Unternehmen, die an WAVE teilnehmen, eine unabhängige Überprüfung zu ermöglichen, wie es das Programm verlangt. Dies gewährleistet die Legitimität, dass die von den Unternehmen umgesetzten Prozesse tatsächlich die wasserbezogenen Risiken mindern und die Herausforderungen und Chancen im Bereich Wasser angehen.
Warum SCS wählen?
Unternehmen entscheiden sich dafür, das Fachwissen von SCS im Bereich der Wasserbewirtschaftung zu nutzen, um sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit im Bereich Wasser zurechtzufinden. SCS ist seit mehr als 38 Jahren führend bei Nachhaltigkeitsstandards, Verifizierung durch Dritte und Zertifizierung und hat Tausenden von Unternehmen geholfen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu demonstrieren, die zu Umwelt, Sozialem und Governance (ESG), Corporate Social Responsibility (CSR) und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beitragen.
SCS bietet eine anpassbare Reihe von Dienstleistungen für verantwortungsbewusste Wasserpraktiken an, einschließlich der Verifizierung für das WAVE-Programm, REPLENISH-Verifizierung, Water Stewardship Dienstleistungen und technische Beratungsdienste, einschließlich Lückenanalysen, Vorbewertungen und Unterstützung bei der Umsetzung der Alliance for Water Stewardship (AWS).
- Methodik
- Vorteile
- FAQs
- Programm-Dokumente
Wie sieht die Methodik aus?
- Verstehen von Wassernutzung, Auswirkungen und Risiken
- Verabschiedung einer unternehmensweiten Strategie zum Umgang mit Wasser
- Priorisierung von Standorten, an denen wasserbezogene Risiken gemindert werden können
- Kommunizieren Sie den Aktionsplan, die Ziele und den Zeitplan des Unternehmens
Kredit: Der Wasserrat
Warum am WAVE-Programm teilnehmen?
- Fördern Sie Ihre Bemühungen um einen ganzheitlicheren Ansatz zur Wasserbewirtschaftung
- Sicherstellen, dass Ihr Unternehmen seine Herausforderungen und Risiken im Bereich Wasser besser versteht und priorisiert
- Kommunizieren Sie selbstbewusst Ihr unternehmerische Wasserverantwortung in der externen Berichterstattung
- Nutzen Sie das WAVE-Programmzeichen, um für Ihre Leistungen zu werben
- Investoren, Kunden und Stakeholder können sich darauf verlassen, dass Ihre Prozesse glaubwürdig verifiziert sind.
Warum mit SCS arbeiten?
SCS hat die Planung, Umsetzung und Zertifizierung von Wasserbewirtschaftungsprojekten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Landwirtschaft und die verarbeitende Industrie abgeschlossen. Wir haben über 30 % der AWS-Wasserbewirtschaftungsstandorte weltweit zertifiziert. Wenn Sie SCS als Ihren Partner für verantwortungsbewusstes Wasser wählen, profitieren Sie von:
- Das erfahrenste Team von der Planung bis zur Umsetzung
- Maßgeschneiderte Dienstleistungen für jeden Schritt auf dem Weg zur Wasserbewirtschaftung: Beratung, technische Beratung, Vorbewertung, Lückenanalyse und Überprüfung
- Mehrsprachige Schulungen und spezielle Webinare, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind
Warum ist ESG wichtig?
Die wachsende Besorgnis darüber, wie sich Klimawandel, Umweltzerstörung, Ressourcenverknappung und die Bedrohung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette auf den Markenwert von Unternehmen auswirken, hat Investoren, Vermögensverwalter und Rating-Agenturen dazu veranlasst, eine strategischere Unternehmensleistung bei einer Reihe von Nachhaltigkeitsthemen, einschließlich Wasser, zu honorieren.
Warum sollte man sich für ein ESG-basiertes Wasserbewirtschaftungsprogramm wie WAVE engagieren?
Die wachsende Bewegung der ESG-Berichterstattung hat die Unternehmen unter Druck gesetzt, weit über nichtssagende Hochglanzberichte hinauszugehen, da Investoren und andere wichtige Stakeholder von den Unternehmen zunehmend messbare Fortschritte bei den ökologischen Prioritäten erwarten.
Ist eine unabhängige Überprüfung des WAVE-Programms erforderlich?
Ja. Nach erfolgreichem Abschluss des WAVE-Programms werden alle Teilnehmer von SCS Global Services unabhängig überprüft. Dies schafft Glaubwürdigkeit bei Investoren und in der Öffentlichkeit.
Dient dieses Programm nur großen öffentlichen Unternehmen oder kann es auch kleinen und mittleren Privatunternehmen helfen?
Auch wenn es nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist, ist Wasser eine wichtige Ressource für fast jedes Unternehmen in jeder Branche. Von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die chemische Industrie und die Körperpflege bis hin zur allgemeinen Fertigung, den Zulieferern, dem Gastgewerbe und vielen anderen Bereichen ist die Verfügbarkeit von sauberem Süßwasser für den Betrieb und die Rentabilität eines Unternehmens entscheidend.
Welchen öffentlichen Anspruch kann mein Unternehmen nach Abschluss des Programms erheben?
Eine glaubwürdige, unabhängige Verifizierung der Bemühungen zur Wasserbewirtschaftung auf Unternehmensebene ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um zu vermeiden, dass es als "Greenwashing" abgestempelt wird. Überprüfte Teilnehmer können die Erklärung über den Anspruch teilen:
[NAME DES UNTERNEHMENS] erfüllt die WAVE-Richtlinie (Water Stewardship Verified) des Water Council (Version 1.0, Januar 2022). Dieses Unternehmen hat die wasserbezogenen Risiken im gesamten Unternehmen bewertet, die größten wasserbezogenen Auswirkungen anhand glaubwürdiger wasserbezogener Daten identifiziert und bewährte Verfahren zur Verbesserung der Wasserbewirtschaftungsleistung eingeführt.
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.