Zertifizierung für Wasserbewirtschaftung und Resilienz

Demonstrieren und kommunizieren Sie wirksame Praktiken für den Umgang mit Wasser und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation.

Zertifizieren Sie die Leistungen Ihrer Organisation im Bereich Water Stewardship

SCS Global Services bietet eine Zertifizierung für Water Stewardship und Resilienz an, um Unternehmen dabei zu helfen, ein besseres Verständnis für standortspezifische Wasserdaten zu erlangen, kontinuierliche Verbesserungen anzustreben und das Bewusstsein der Verbraucher für ihre Leistungen im Bereich Water Stewardship durch transparente Angaben auf den Produkten zu erhöhen.  

Klimaresilienz und Wasserverfügbarkeit sind grundlegende Komponenten der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens und eng mit dem Land und den umliegenden Gemeinden verbunden. Die SCS-Zertifizierung stützt sich auf SCS 116, den Zertifizierungsstandard für Water Stewardship und Resilienz. Dieser praktische und umfassende Standard nutzt Wassermetriken und ortsbezogene Daten wie Geografie, lokales Klima, Wassereinzugsgebietsmanagement und bewährte Wasserbewirtschaftungspraktiken, um relevante und zugängliche Reduzierungen des Wasserverbrauchs zu bewerten. Der Standard ermutigt Organisationen, Möglichkeiten für strategische Veränderungen im Betrieb und in den Finanzen zu schaffen, um sich an veränderte Wasserbedingungen und klimatische Veränderungen anzupassen. Die Zertifizierung hebt vor allem die Leistungen der Organisation hervor und bietet einen Rahmen, der den Organisationen hilft, die Unsicherheit und die sich ständig ändernden Bedingungen der Wasserversorgung zu berücksichtigen. 

Die SCS Water Stewardship-Zertifizierung ermutigt Organisationen, das höchste Niveau der Wasserbewirtschaftung und der Widerstandsfähigkeit zu erreichen:

  • Einsatz von naturbasierten Lösungen und innovativen Technologien
  • Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Wasserversorgung und des Ressourcenmanagements
  • Einbindung in die umliegenden Gemeinden
  • Förderung der Transparenz durch Kommunikation der Auswirkungen einer Organisation auf die Umwelt und der Fortschritte im Laufe der Zeit
  • Anerkennung von Organisationen, die verantwortungsvolle Wasserpraktiken anwenden

Gehen Sie mit Trailblazer Claims über sich hinaus

Zertifizierte Erzeuger haben die Möglichkeit, eine zusätzliche "Trailblazer"-Anerkennung anzustreben, wenn sie in den folgenden sozialen und ökologischen Kategorien eine Vorreiterrolle einnehmen: 

Trailblazer

Auswirkungen auf den natürlichen Lebensraum und die biologische Vielfalt 

Naturbasierte Lösungen 

Innovative Technologien 

Wasser Zirkularität 

Netto-Null-Wasserverbrauch Netto-Positiv-Wasserverbrauch

Verbesserung der Wasserqualität 

Gemeinschaftliches Engagement    

Warum SCS wählen?

SCS Global Services ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Zertifizierung durch Dritte und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Kunden in fast allen Branchen. Unser Water Services-Team aus technischen Experten trägt aktiv zur Entwicklung und Verfeinerung von Industriestandards, Rahmenwerken und Zertifizierungssystemen bei. Wir sind stolz auf unsere umfassende Erfahrung in allen wichtigen Branchen und Sektoren und bieten eine breite Palette von Zertifizierungen für führende Unternehmen weltweit. Unser Engagement für hervorragende Leistungen erstreckt sich auch auf unsere logistischen Fähigkeiten, die eine pünktliche und effiziente Erbringung von Dienstleistungen gewährleisten. Das Team von Water Services setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, mit seiner Arbeit einen positiven Beitrag zu leisten. Wir sind bestrebt, Organisationen bei der Erreichung ihrer klima- und wasserbezogenen Ziele zu unterstützen und zu zeigen, dass wir gemeinsam einen sinnvollen Wandel für kommende Generationen herbeiführen können. 

  • Zertifizierungsprozess
  • Programm-Dokumente
  1. Beantragen Sie den Umfang und die Zertifizierung
    Füllen Sie das SCS-Zertifizierungsformular für Wasserbewirtschaftung aus, um den Umfang des Projekts festzulegen und die SCS-Vereinbarung für professionelle Dienstleistungen zu unterzeichnen.
  2. Genehmigen Sie den Arbeitsauftrag
    SCS erstellt einen Arbeitsauftrag, in dem der Prüfungsumfang und die Kosten beschrieben werden.
  3. Durchführung einer Selbstbeurteilung (optional)
    SCS erstellt einen Arbeitsauftrag, in dem der Prüfungsumfang und die Kosten beschrieben werden.
  4. Stufe 1 Audit
    Überprüfung von Unterlagen und Aufzeichnungen
  5. Audit der Stufe 2 (Erstaudit - Jahr 0)
    Vor-Ort-Audit (1/2 Tag) mit Eröffnungsbesprechung, physischer Inspektion des Standorts, Gesprächen mit dem Personal und einer Abschlussbesprechung
  6. Überprüfung und Reaktion auf die Auditfeststellungen
    Ein detaillierter Auditbericht wird mit den Auditfeststellungen und einem Plan für Korrekturmaßnahmen (Corrective Action Plan, CAP) geliefert, mit dem die Organisation auf alle festgestellten Nichtkonformitäten reagieren kann, wobei die Korrekturmaßnahmen und der Nachweis der Umsetzung aufgeführt werden.
  7. Entscheidung über die Zertifizierung
    Das SCS-Auditteam prüft den Auditbericht und die CAP, und ein technischer Prüfer von SCS trifft die Zertifizierungsentscheidung. Wenn die Zertifizierung erteilt wird, erhält die Organisation ein formelles Zertifikat zusammen mit dem SCS Kingfisher-Zertifizierungszeichen und den Richtlinien für die Verwendung des Logos. SCS kann auch Kundenmarketing-Unterstützung bieten.
Datei Name Dokument
SCS-Zertifizierungsstandard für Water Stewardship & Resiliency Englisch

Jetzt bewerben

Sind Sie bereit, den Prozess zu starten? Füllen Sie eine Bewerbung aus.

Lauren Enright