Was ist die BRCGS-Zertifizierung?
BRCGS ist ein international anerkannter Standard für Lebensmittelsicherheit, der mit der Global Food Safety Initiative (GFSI) verglichen wird. BRCGS-zertifizierte Produktionsstätten weisen die Einhaltung umfassender Initiativen zur Lebensmittelsicherheit nach, einschließlich eines geprüften HACCP-Plans, eines dokumentierten Qualitätsmanagementsystems, nachgewiesener Umweltkontrollen für Produkte, eine Qualitätskultur und in der Handhabung von Lebensmitteln geschultes Personal.
Warum eine BRCGS-Zertifizierung?
Die BRCGS Global Standards werden von Lieferanten in über 100 Ländern verwendet, um die Lebensmittelsicherheit bei der Herstellung, Lagerung und dem Vertrieb von Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungsmaterialien zu schützen. Die BRCGS-Zertifizierung hilft Unternehmen, die Einhaltung der GFSI nachzuweisen und Zugang zu den führenden Einzelhändlern in den USA und der EU zu erhalten.
Ist die BRCGS-Zertifizierung nur für Unternehmen mit Sitz in Europa?
Nein, BRCGS begann in Europa unter dem Namen British Retail Consortium. BRC wurde zu BRCGS und ist nun ein weltweit anerkanntes Zertifizierungsprogramm für Lebensmittel und Sicherheit.
Gibt es bestimmte Benchmarks oder Mindestanforderungen, die erreicht werden müssen, um eine BRCGS-Zertifizierung zu erhalten?
Ja - das BRCGS START! Programm ist ein großartiger Startpunkt, wenn Sie in die Zertifizierung hineinwachsen wollen. Sie können auch einen Termin für ein Pre-Assessment vereinbaren, um Ihre Audit-Bereitschaft zu ermitteln.
Was ist das BRCGS START! Programm und wie unterscheidet es sich von der BRCGS-Zertifizierung?
DAS BRCGS START! Programm ist das Einsteigerprogramm, das kleinen und mittelgroßen Betrieben helfen soll, sich auf die BRCGS-Lebensmittelsicherheitszertifizierung auszurichten. BRCGS START! ist nicht von der GFSI anerkannt, bringt Sie aber auf den Weg, eine vollständige GFSI-Zertifizierung zu erreichen. Die BRCGS-Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit ist GFSI-anerkannt.
Gibt es verschiedene BRCGS-Zertifizierungskategorien?
Ja - BRCGS Lebensmittelsicherheit hat 16 Kategorien. BRCGS bietet auch andere Standards wie Verpackung, glutenfrei, Lagerung und Vertrieb.
Nach welchen BRCGS-Standards ist SCS zertifiziert?
SCS kann nach den folgenden BRCGS Global Standards zertifizieren: Globaler Standard für Lebensmittelsicherheit, Globaler Standard für Verpackungen und Verpackungsmaterialien und Globaler Standard für das Gluten-Free-Zertifizierungsprogramm.
Wie bereite ich mich auf mein BRCGS-Audit vor?
Ihr Unternehmen muss vor dem Audit Hintergrundinformationen vorbereiten und SCS zur Verfügung stellen, darunter:
- Eine Zusammenfassung der kritischen Kontrollpunkte (CCPs)
- Das Prozessablaufdiagramm
- Ein einfacher Lageplan
- Das Organigramm der Geschäftsführung
- Die Liste der Produkte oder Produktgruppen, die zum Auditumfang gehören
- Typische Schichtmuster
- Produktionspläne, damit die Audits relevante Prozesse abdecken können (z. B. Fertigung in der Nacht)
- Jüngste Qualitätsprobleme, Rücknahmen oder Kundenbeschwerden und andere relevante Leistungsdaten
Was können wir bei einem BRCGS-Zertifizierungsaudit zur Lebensmittelsicherheit erwarten?
Ein oder zwei Wochen vor dem Audit wird sich der Auditor mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Umfang und den Auditplan zu bestätigen. Der Auditor kommt zum vereinbarten Zeitpunkt, wie im Auditplan festgelegt, zu Ihnen. Es findet eine Eröffnungsbesprechung statt, bei der der Auditor den Auditplan noch einmal durchgeht. Der Auditor wird 2-3 Tage vor Ort sein und einen Teil dieser Zeit in der Produktion verbringen, eine Außenbesichtigung des Gebäudes durchführen und den Rest der Zeit mit der Überprüfung von Dokumenten verbringen.
Wie lange wird das BRCGS-Audit dauern?
Die Auditdauer richtet sich nach der Größe der Anlage und der Anzahl der zu auditierenden Prozesse zwischen 2 und 4 Tagen
Können wir BRCGS mit anderen GFSI- oder Lebensmittelzertifizierungen bündeln, so dass Audits zur gleichen Zeit stattfinden können?
Ja - SCS kann einige Dienstleistungen bündeln, um Ihre Audit-Erfahrung zu rationalisieren.