Im Dezember 2022 veröffentlichte SCS die Version 3.0 des Zertifizierungsstandards für nachhaltig angebaute landwirtschaftliche Kulturpflanzen, der einen umfassenden Rahmen und eine Reihe gemeinsamer Anforderungen bietet, die in drei Kategorien unterteilt sind: Geschäftsintegrität, nachhaltige Anbaumethoden und ethische Verantwortung.
Landwirtschaftliche Kulturen aller Art und Produktionssysteme jeder Größe sind förderfähig. Unser globales Netzwerk von Auditoren kann überall auf der Welt Bewertungen durchführen.
Die Unternehmen sind berechtigt, für ihre zertifizierten Produktionsbetriebe gemäß den SCS-Verfahren die Angabe "Nachhaltig angebaut" zu machen, und können darüber hinaus die ergänzenden Angaben machen:
- Schutz von Landarbeitern
- Wassereinsparung
- Bodenerhaltung
- Schutz der biologischen Vielfalt
- Freundlich für Bestäuber
- Klimaneutral*
(*wenn die Phase-in-Anforderungen erfüllt sind)
Produzenten können ihr Engagement für Nachhaltigkeit noch weiter ausbauen, indem sie zusätzliche Anforderungen erfüllen, die es ihnen ermöglichen, in einer oder mehreren der folgenden innovativen Trailblazer-Kategorien anerkannt zu werden:
- Existenzsichernde Löhne
- Regenerative Landwirtschaft
- Ermächtigung von Landarbeitern
- Entwicklung der Gemeinschaft
- Meister der biologischen Vielfalt
Die Version 3.0 wurde im Einklang mit dem SCS-Verfahren zur Entwicklung von Standards entwickelt, bei dem die Einbeziehung der Interessengruppen und die Transparenz im Vordergrund stehen. Diese aktualisierte Version enthält die neuesten bewährten Verfahren für eine verantwortungsvolle landwirtschaftliche Produktion und ist mit anderen Initiativen auf Branchenebene abgestimmt.
Maßgeschneiderte Konformitätsbewertungen ohne Zertifizierung sind auch für Anerkennungsmöglichkeiten zwischen Unternehmen erhältlich.