- Zertifizierung beantragen
- Der Kunde reicht ein SCS-Antragsformularein
- SCS legt den Umfang des Projekts fest und erstellt ein Angebot, das eine ausführliche Erläuterung des Prozesses, der zu erbringenden Leistungen, der Kosten und des Zeitplans enthält.
- Ein SCS-Kundenbetreuer und ein Auditor werden beauftragt, den Kunden durch den Zertifizierungsprozess zu führen.
- Datenerfassung
- Ein SCS-Auditor wird mit dem Kunden zusammenarbeiten, um Produktdaten und Qualitätsmanagement-Dokumente zu sammeln.
- Ein Vor-Ort-Audit* wird geplant, sobald genügend Daten gesammelt wurden.
- Vor-Ort-Prüfung*
- Der SCS-Auditor führt ein Vor-Ort-Audit durch, beobachtet den Betrieb des Kunden und spricht mit dem technischen Personal, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
- Auditor sammelt Produktprobe(n) zur Prüfung.
- Vor-Ort-Audits sind in der Regel eintägige Audits.
- Produktprüfung
- Der Auditor legt einen Musterplan für die Prüfung des/der Produkte(s) nach den folgenden Normen vor:
- ASTM F3261-17, Standard Specification for Resilient Flooring in Modular Format with Rigid Polymeric Core
- CDPH/EHLB/Standardmethode V1.2, Januar 2017 Standardmethode zur Prüfung und Bewertung von flüchtigen organischen chemischen Emissionen aus Innenraumquellen unter Verwendung von Umweltkammern, Emissionsprüfverfahren für die kalifornische Spezifikation 01350**
- CPSC - CH - C1001-09.4, Standard Operating Procedure for Determination of Phthalates
- CONEG Toxics in Packaging in Heavy Metals/EPA SW 846 Methode 3052, Microwave Assisted Acid Digestion of Siliceous and Organically Based Matrices
- Der Kunde sendet das/die Produkt(e) zur Prüfung an ein von SCS anerkanntes unabhängiges Labor. Die Testergebnisse können ca. 3-4 Wochen dauern.
- Audit-Ergebnisse
- Der Prüfer gibt gegebenenfalls Prüfungsfeststellungen ab.
- Der Kunde antwortet auf die Prüfungsfeststellungen (falls erforderlich).
- Berichterstattung
- Der Prüfer erstellt einen Bewertungsbericht, in dem die Prüfungsfeststellungen, einschließlich der Datenanalyse, ausführlich dargelegt werden.
- Entscheidung zur Zertifizierung
Ein SCS-Reviewer führt eine abschließende Überprüfung des Entwurfs des Bewertungsberichts durch und trifft die Zertifizierungsentscheidung.
Der Kunde wird in den SCS Green Products Guide aufgenommen und erhält das Recht, das genehmigte Assure Certified-Logo in Übereinstimmung mit den SCS-Richtlinien zu verwenden.
- Aufrechterhaltung und Erneuerung der Zertifizierung
Die Zertifizierung ist für drei (3) Jahre gültig und erfordert eine jährliche Überwachung zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung.
Eventuell erforderliche Verlängerungs- oder Überwachungstests werden vom Auditor während des Bewertungsprozesses bestätigt.
Zeitleiste:
- Die Zertifizierung dauert im Durchschnitt 2-3 Monate von der Unterzeichnung des Arbeitsauftrags bis zur endgültigen Entscheidung.
- Der Zeitplan kann sich je nach Produkttests und Zeitplan für das Audit vor Ort ändern.
- *Bei Produkten mit gültiger FloorScore® -Zertifizierung kann auf das Vor-Ort-Audit verzichtet werden.
- **Die Prüfung der VOC-Emissionen nach CDPH/EHLB Standard Method V1.2 kann für Produkte mit gültiger FloorScore® -Zertifizierung entfallen.