- Welche Arten von Produkten sind für die FloorScore®-Zertifizierung geeignet?
-
Zementgebundene Bodenbeläge, Keramik, Korkbodenbeläge, Bodenbelagsklebstoffe, Hartholzparkett und Bambusboden, Laminatboden, Linoleum, Polymerbodenbeläge, Porzellan, Doppelbodenbeläge, Gummibodenbeläge, Unterböden, Vinylverbundfliesen (VCT), Vinylplatten, Vinylfliesen und Luxus-Vinylfliesen (LVT), Wandsockel, Treppenstufen und Zubehör.
- Was braucht man, um zertifiziert zu werden?
-
Bodenbelagsprodukte müssen den Bewertungsprozess durchlaufen, der eine Überprüfung der Produktrezeptur und des Dokumentenkontrollsystems des Produktionsstandorts, ein Audit vor Ort und eine Prüfung der Produktemissionen umfasst.
- Erfüllt FloorScore die CA 01350? Welche VOCs werden getestet?
-
FloorScore testet auf 35 einzelne flüchtige organische Verbindungen (VOCs) gemäß der kalifornischen Standardmethode für die Prüfung und Bewertung von VOC-Emissionen (Standardmethode V1.2), auch bekannt als CA Section 01350.
- Was ist der Unterschied zwischen den CARB- und FloorScore-Zertifizierungen?
-
Die gesetzlichen Anforderungen an Formaldehyd-Emissionen gemäß der California Air Resources Board (CARB) Airborne Toxic Control Measure (ATCM 93120) und der EPA Formaldehyd-Regel gelten ausschließlich für Formaldehyd-Emissionen aus Holzverbundplattenprodukten (z. B. MDF, Spanplatten, Hartholzsperrholz (Furnier oder Verbundkern).
Die freiwillige Green Building Indoor Air Quality-Zertifizierung von FloorScore gilt für fertige Bodenbelagsprodukte, die auf 35 einzelne VOC-Emissionen (einschließlich Formaldehyd) getestet wurden.
- Was sind flüchtige organische Verbindungen (VOCs)?
-
Die US EPA definiert VOCs als "jede Verbindung von Kohlenstoff, ausgenommen Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Kohlensäure, metallische Karbide oder Karbonate und Ammoniumkarbonat, die an atmosphärischen photochemischen Reaktionen beteiligt ist." VOC-Gase werden von bestimmten Feststoffen oder Flüssigkeiten emittiert und umfassen eine Vielzahl von organischen Chemikalien, von denen einige kurz- und langfristige gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Die Konzentrationen vieler VOCs sind in Innenräumen durchweg höher (bis zu zehnmal höher) als im Freien. Weitere Informationen zu VOCs finden Sie bei RFCI und CDPH.
- Testen Sie auf Phthalate?
-
Der FloorScore-Standard ist ein auf VOC-Emissionen basierender Standard für die Luftqualität in Innenräumen und schließt Phthalate nicht in seinen Anwendungsbereich ein, da sie nicht als Emissionsquelle gelten, wenn sie in Produkten wie Vinylbodenbelägen hergestellt werden. Die primäre Exposition gegenüber Phthalaten erfolgt durch Verschlucken, z. B. mit Spielzeug oder Plastikflaschen. Hersteller können ihre Produkte in einem qualifizierten Labor auf den Phthalatgehalt testen lassen.
- Kann SCS mir das VOC-Emissionsprofil eines Produkts nennen, das ich kaufen möchte?
-
SCS hat zwar Zugang zu den Emissionsergebnissen der von ihr zertifizierten Produkte, darf aber die Daten eines Kunden nicht weitergeben. Für spezifische Anfragen zu Emissionsdaten können Sie sich direkt an den Hersteller wenden.
- Wo kann ich FloorScore Produkte finden?
-
Im SCS Green Products Guide finden Sie eine vollständige und durchsuchbare Liste aller FloorScore-zertifizierten Produkte.
- Wie viel kostet die FloorScore-Zertifizierung?
-
Die Kosten für die FloorScore-Zertifizierung richten sich nach dem spezifischen Umfang der zu bewertenden Produkte und Abläufe.
- Bietet SCS eine FloorScore-Privatlabel-Zertifizierung für Bodenbelagshändler an?
-
Ja, SCS wird mit den Händlern und den FloorScore-zertifizierten Herstellern zusammenarbeiten, um eine Private Label-Zertifizierung durchzuführen. Für weitere Informationen und zur Beantragung lesen Sie unsere Private Label-Broschüre.
- Ich verwende einen Original Equipment Manufacturer (OEM) zur Herstellung meiner Produkte. Kann ich mich trotzdem für die FloorScore-Zertifizierung qualifizieren?
Es sind zwei Optionen verfügbar:
-
- Ermuntern Sie Ihren Hersteller, sich nach FloorScore zertifizieren zu lassen und dann eine Eigenmarken-Zertifizierung zu beantragen.
- Streben Sie eine Zertifizierung an und nutzen Sie den OEM als Produktionsstandort für Ihr Produkt.
- Bietet SCS Unterstützung bei der Zertifizierung?
-
SCS bietet fortlaufende Programmunterstützung, einschließlich Mitarbeiterunterstützung, Marketing- und Werbeunterstützung sowie Informationen über neue oder überarbeitete Anforderungen. Zertifizierte Kunden erhalten Informationen über die Richtlinien zur Verwendung des Logos sowohl für Verpackungs- als auch für Marketingzwecke.
- Bietet SCS Marketingunterstützung an?
-
Als Teil des Zertifizierungspakets bietet unser Team Marketingunterstützung und Schulungen für Ihr Vertriebsteam, um Ihre erfolgreiche Zertifizierung zu fördern.