FEMB-Ebene®
Das Nachhaltigkeits-Zertifizierungsprogramm des Europäischen Büromöbelverbandes

- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Grünes Bauen /
- FEMB-Ebene®
Was ist FEMB level®?
Das FEMB "level" Zertifizierungsprogramm folgt den Erfahrungen der BIFMA in Nordamerika und geht einen ähnlichen Weg, um ein freiwilliges Zertifizierungssystem für Büromöbelhersteller anzubieten. FEMB "level" ist ein europaweites Zertifizierungsprogramm, das die offenste und transparenteste Methode zur Bewertung und Kommunikation der ökologischen und sozialen Auswirkungen von Möbelprodukten in der gebauten Umwelt bieten soll.
Als akkreditierte Konformitätsbewertungsstelle (CAB) für die Zertifizierung auf europäischer Ebene (FEMB-Ebene) für Möbelprodukte mit lokalen Niederlassungen in Europa und auf der ganzen Welt hilft SCS Global Services Möbelherstellern, die Marktanforderungen zu erfüllen und durch Nachhaltigkeitsprogramme Werte zu schaffen. Durch den Einsatz lokaler europäischer Auditoren und eines Kundendienstes verfolgen die SCS-Audits auf FEMB-Ebene einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz und decken die europäischen Anforderungen an ein umweltfreundliches öffentliches Beschaffungswesen und Konzepte der Kreislaufwirtschaft ab.
Für die Hersteller wird die Konformität mit dem FEMB-Standard den Handel über geografische Grenzen hinweg erleichtern, was zu Kosteneinsparungen führt und den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Beantwortung von Anfragen aus verschiedenen nationalen Märkten reduziert. Für die Kunden bieten der FEMB-Standard und die Zertifizierung auf diesem Niveau ein zuverlässiges Instrument zum Vergleich der ökologischen und sozialen Auswirkungen von Möbelprodukten, die aus einem beliebigen Land in Europa stammen.
Warum SCS wählen?
Als eine weltweit führende Prüfungs-, Zertifizierungs- und Standardisierungsorganisation war (und ist) SCS von Anfang an an der Entwicklung des FEMB-Level-Standards beteiligt. Als Teil unserer Unternehmenskompetenz kann SCS kombinierte Zertifizierungslösungen auf FEMB-Level und BIFMA e3-Level für Unternehmen in Europa und auf der ganzen Welt anbieten.
SCS hat bei der Zusammenarbeit mit der globalen Möbelindustrie in Bezug auf Nachhaltigkeitszertifizierungen eine umfassende Expertise bewiesen. Dies zeigt sich darin, dass SCS mehr Möbelhersteller auf BIFMA- und FEMB-Ebene zertifiziert hat als jede andere CAB. Darüber hinaus verfügt SCS über lokalsprachige Auditpartner in vielen europäischen Ländern und ein Kundenservice- und Reaktionssystem, das in der Branche seinesgleichen sucht.
- Vorteile
- Prozess
- Programm-Details
- FAQs
- FEMB Level ist der erste und einzige nach ISO 17065 akkreditierte Nachhaltigkeitsstandard für Möbel, der für weltweite Glaubwürdigkeit und Akzeptanz sorgt.
- Bietet einen umfassenden Überblick über die europäischen Nachhaltigkeitserwartungen an Möbel und deckt die Anforderungen an Kreislaufwirtschaftskonzepte ab.
- Ermöglicht den Zugang zum umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffungswesen der EU.
- Erleichtert den grenzüberschreitenden Handel und standardisiert Kriterien für die Nachhaltigkeit von Möbeln.
- Umfang
- SCS legt den Umfang des Projekts fest und erstellt ein Angebot.
- Der Kunde stimmt dem Umfang zu und unterzeichnet einen Arbeitsauftrag.
- Ein SCS-Kundenbetreuer wird zugewiesen, um den Kunden durch den Zertifizierungsprozess zu führen.
- Datenerfassung
- Der Kunde füllt ein Datenanforderungsformular aus, in dem er die zu verfolgenden Kredite angibt, und legt es dem Prüfer zusammen mit den entsprechenden Unterlagen vor.
- Sobald genügend Daten gesammelt sind, wird ein Vor-Ort-Audit geplant.
- Audit vor Ort
- Der SCS-Auditor führt eine Vor-Ort-Prüfung durch.
- Die Auditzeit vor Ort wird auf der Grundlage der Zertifizierungsstufe (d. h. Stufe 1, 2 oder 3) und der Gesamtzahl der beantragten Punkte festgelegt.
- Abhilfemaßnahmen
- Der Kunde antwortet auf alle Nichtkonformitäten oder neue Informationsanfragen.
- Berichterstattung
- Der SCS-Auditor erstellt einen Entwurf des Bewertungsberichts, in dem die Ergebnisse des Audits, einschließlich Nichtkonformitäten und Verbesserungsmöglichkeiten, detailliert aufgeführt sind.
- Entscheidung zur Zertifizierung
- Ein SCS-Reviewer führt eine abschließende Überprüfung des Entwurfs des Bewertungsberichts durch und trifft die Zertifizierungsentscheidung.
- Nach erfolgreicher Zertifizierung wird der Kunde im SCS Green Products Guide und auf der Website levelcertified.org aufgeführt und erhält das Recht, das anerkannte level®-Logo zu verwenden.
- SCS kann auch Marketingunterstützung für Kunden anbieten.
- Wartung der Zertifizierung
- Die Zertifizierungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Ein Überwachungsaudit einer Stichprobe von Credits und ein Vor-Ort-Audit ist in der Mitte des Zertifizierungszeitraums (18 Monate/ 1,5 Jahre) erforderlich
- Eine vollständige Erneuerung der Skala erfolgt alle 3 Jahre.
In Frage kommendes Produkt
Zu den Produkten, die für die FEMB level®-Zertifizierung in Frage kommen, gehören alle Büro- und Nichtwohnraummöbel.
Kriterien für die Zertifizierung
Die Qualifikation für die Level® -Zertifizierung gemäß den FEMB-Möbel-Nachhaltigkeitsanforderungen umfasst die Einhaltung von Kriterien in vier spezifischen Kategorien.
- Materialien
- Energie und Atmosphäre
- Gesundheit von Mensch und Ökosystem
- Soziale Verantwortung
Die in jeder dieser Kategorien erzielten Punkte bestimmen den Grad der Zertifizierung:
- Stufe 1. Die erste Stufe der zertifizierten Leistung
- Stufe 2. Zusätzliche Meilensteine der Leistung erreicht
- Stufe 3. Die höchste anerkannte Leistungsstufe
Die Zertifizierung nach FEMB-Level® bescheinigt, dass das Produkt, die Produktionsstätte und das für die Produktmarke verantwortliche Unternehmen von einer akkreditierten dritten Zertifizierungsstelle anhand der Multi-Attribut-Kriterien der FEMB-Nachhaltigkeitsanforderungen für Büro- und Nicht-Wohnmöbel für den Innenbereich bewertet wurden.
Ergänzende SCS-Dienste
Bündeln Sie mehrere Dienstleistungen und sparen Sie! SCS bietet viele ergänzende Dienstleistungen für noch kosteneffektiveren Service und geringere Audit-Müdigkeit. Zu den weiteren Zertifizierungen, die das FEMB-Niveau unterstützen, gehören die folgenden:
Warum sollten wir uns nach der FEMB-Stufe zertifizieren lassen?
Das FEMB-Niveau deckt die europäischen GREEN-Anforderungen für das öffentliche Beschaffungswesen für Möbel und die Nachhaltigkeitskonzepte des EU Green Deal ab. Ein Hersteller von Büromöbeln, der erfolgreich in Europa verkaufen möchte, kann durch die FEMB Level Zertifizierung Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen erhalten und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. FEMB Level ist ein paneuropäischer Standard und daher in der gesamten EU anerkannt.
Kann SCS uns bei der Vorbereitung auf die FEMB-Zertifizierung helfen?
Als Zertifizierungsstelle können wir keine Hilfe oder Beratung zum Erreichen des FEMB-Niveaus anbieten. Wir können jedoch Kontakte zu Beratern vermitteln, die nicht mit der SCS verbunden sind und die mit dem FEMB-Niveau vertraut sind und möglicherweise helfen können.
Wie viel kostet die Zertifizierung der FEMB-Stufe?
Die Kosten für die Erstzertifizierung auf FEMB-Ebene hängen vom Umfang des Projekts ab. Bitte wenden Sie sich an unser europäisches Büro unter [email protected] und wir werden Ihnen umgehend ein Angebot unterbreiten. Die Fragen, die sie stellen können, sind: Wie viele Produktkategorien sollen zertifiziert werden (z. B. Sitzmöbel, Tische, Kistenware usw.)? Wie viele Produktionsstätten stellen diese Produkte her? FEMB Level bietet drei Zertifizierungsstufen an, und jede Stufe ist mit steigenden Auditanforderungen verbunden, die sich auf die Kosten auswirken. Bis zu welcher Stufe wollen Sie sich zertifizieren lassen?
Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess der FEMB-Stufe?
Im Allgemeinen dauert der Zertifizierungsprozess auf FEMB-Ebene zwischen 12 und 16 Wochen vom Projektbeginn bis zum Abschluss. Ein Großteil des Zeitrahmens hängt vom Grad der Vorbereitung des Kunden und der Vervollständigung der Dokumentation ab.
Unsere Dokumentation wird in unserer Landessprache verfasst. Ist das ein Problem?
Obwohl englische Unterlagen vorzuziehen sind, kann SCS auch mit Unterlagen in der jeweiligen Landessprache arbeiten. Wir arbeiten in vielen Ländern mit lokalen Prüfern und Übersetzungsdiensten zusammen. Dokumente in der/den Landessprache(n) waren noch nie ein Problem.
Welche Wartungsintervalle sind erforderlich, um die FEMB-Zertifizierung aufrechtzuerhalten?
18 Monate nach der Erstzertifizierung findet eine Aufrechterhaltungsprüfung für die FEMB-Stufe statt. Bei dieser Aufrechterhaltungsprüfung ist kein Standort-Audit mehr erforderlich, aber die erreichten Credits und alle Änderungen an Produkt, Lieferkette, Herstellung usw. werden überprüft. 36 Monate nach der Erstzertifizierung ist eine Re-Zertifizierung mit einem vollständigen Audit erforderlich.
Sind unsere bestehenden Nachhaltigkeitszertifizierungen anerkannt?
Die FEMB-Stufe erkennt bestehende Produkt- oder Herstellungszertifizierungen an, sofern sie auf ISO-Normen oder EU-Rechtsvorschriften beruhen. Alle anderen Zertifizierungen können verwendet werden, um die Anforderungen der FEMB-Stufe zu erfüllen, wenn ihre Kriterien denen der FEMB-Stufe entsprechen. So wird beispielsweise eine Zertifizierung der VOC-Emissionen nicht automatisch für das FEMB-Kriterium 7.6.2 VOC-Emissionen des Endprodukts anerkannt, doch kann die Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung der FEMB-Kriterien verwendet werden, wenn die Basiskriterien vergleichbar sind.
Hat SCS lokale Prüfer?
SCS arbeitet in vielen Ländern mit lokalen Prüfern zusammen. Bitte wenden Sie sich an Ihr örtliches SCS Büro, um herauszufinden, ob wir in Ihrer Region lokale Prüfer haben.
Hilft das FEMB-Niveau bei LEED oder anderen Bewertungssystemen für grünes Bauen?
Die FEMB-Stufe wird derzeit nicht für die Vergabe von Punkten in LEED oder anderen Bewertungssystemen für grüne Gebäude anerkannt. Viele Anforderungen in FEMB Level entsprechen jedoch direkt den Kriterien in LEED oder anderen Bewertungssystemen für grüne Gebäude wie DGNB, BREEAM, WELL, SKA Rating oder anderen und können zum Nachweis der Einhaltung dieser Kriterien verwendet werden.
Können wir das FEMB-Niveau mit anderen Zertifizierungen kombinieren?
SCS kann die Zertifizierungen der FEMB-Stufe und der BIFMA e3-Stufe bündeln, da sich viele der Anforderungen überschneiden. Darüber hinaus entsprechen viele SCS-Dienstleistungsangebote wie SCS Indoor Advantage, SCS Environmental Product Declaration, SCS Recycled Content, SCS Carbon Neutral sowie die ISO 14001-Zertifizierung den Anforderungen der FEMB-Stufe und können kombiniert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches SCS-Büro.
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.