
- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Grünes Bauen /
- Produktkategorie-Regeln (PCR)
Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für Produkt-LCAs
PCRs sind die produktkategorienspezifischen Anforderungen für die Durchführung von Ökobilanzstudien und die Berichterstattung über deren Ergebnisse in Form von Umweltproduktdeklarationen (EPDs), die den internationalen Normen ISO 14025 und ISO 14044 entsprechen. EPDs werden von einer wachsenden Zahl von grünen Bewertungssystemen wie LEED v4.1, LEED v5 und Green Globes sowie von Kunden anerkannt, die sichergehen wollen, dass Produkte einer bestimmten Kategorie nach einheitlichen Kriterien bewertet werden. Schaffen Sie mehr Umwelttransparenz in Ihrem Produktsektor und verdienen Sie sich den Respekt Ihrer Interessengruppen und Kunden, indem Sie sorgfältig ausgearbeitete Produktkategorieregeln (PCRs) aufstellen.
SCS-Berechtigungsnachweise
SCS ist in einzigartiger Weise qualifiziert, Sie durch den anspruchsvollen PCR-Entwicklungsprozess zu führen, an dem mehrere Interessengruppen beteiligt sind. Unsere umfassende Branchenerfahrung stammt aus vier Jahrzehnten als Pionier in der Zertifizierung von Umweltansprüchen und als führender LCA-Praktiker und Entwickler von fortschrittlichen LCA-Methoden. Zu unseren Kunden zählen Hersteller von Bau- und Konstruktionsprodukten, Einrichtungsgegenständen, Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Papier, Chemikalien, Stromerzeugung und viele mehr. SCS war eine der ersten Organisationen, die als Betreiber eines EPD-Programms und als unabhängiger EPD-Prüfer anerkannt wurden.
PCR-Sponsoring - Die Entwicklung von Produktkategorieregeln (PCR) wird in der Regel von einer Gruppe von Interessenvertretern gesponsert, darunter Industrieverbände, Herstellergruppen oder andere interessierte Parteien. Einzelne Hersteller können sich an SCS wenden, um PCR-Entwicklungsdienste in Anspruch zu nehmen, aber der Prozess muss eine Interessengruppe umfassen, an der mehrere Parteien beteiligt sind.
Zusätzliche Kompetenzbereiche - Unser sachkundiges LCA-Team kann Sie auf vielfältige Weise unterstützen, z. B:
- Durchführung einer kritischen Prüfung Ihrer Ökobilanz durch einen Dritten.
- Überprüfung Ihrer EPD anhand von PCRs, die von SCS oder anderen EPD-Programmbetreibern entwickelt wurden.
- Durchführung von LCA-Studien für Ihre Produkte und Erstellung von EPDs.
- Details zur Dienstleistung
- Prozess
- FAQs
- Vorteile
- Dokumente
PCRs werden gemäß den Anforderungen der ISO 14025 erstellt. PCRs für Bauprodukte müssen zusätzlich der ISO 21930 entsprechen. Kopien dieser ISO-Normen können bei ANSI heruntergeladen werden: http://www.webstore.ansi.org.
Unsere Aufgabe ist es, Ihren PCR-Entwicklungsprozess zu leiten, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen der internationalen Normen vollständig erfüllt und die Transparenz, wissenschaftliche Fundierung und umfassende Abdeckung erreicht, die für die Glaubwürdigkeit auf dem Markt erforderlich sind. Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Interessengruppe, leiten das Peer-Review-Verfahren, liefern Expertenbeiträge auf der Grundlage umfassender Erfahrungen mit LCA und überwachen die PCR-Entwicklung.
Der PCR-Entwicklungsprozess umfasst eine Reihe von einzelnen Schritten:
- Überprüfung der geltenden Produktkategorieregeln, falls vorhanden
- Erörterung des Umfangs der zu erfassenden Produktkategorie und der zu verwendenden LCA-Methodik
- Stellen Sie eine Gruppe von Interessenvertretern zusammen, die sich an dem Prozess beteiligen
- Beginnen Sie mit der Arbeit unter Verwendung der von SCS bereitgestellten PCR-Vorlage
- Einberufung der Stakeholder-Gruppe zur Ausarbeitung des PCR
- Überprüfung der öffentlichen Kommentare und Überarbeitung des PCR-Entwurfs nach Bedarf
- Überarbeiteten Entwurf an ein qualifiziertes Peer-Review-Gremium senden
- Weitere Überarbeitungen, dann Rücksendung an das Gremium zur endgültigen Begutachtung
- Veröffentlichung des PCR-Entwurfs zur öffentlichen Stellungnahme
- Veröffentlichung des endgültigen PCR
Sobald Ihr PCR abgeschlossen ist, können Sie unter den von SCS angebotenen Kundenmarketing-Services wählen, um die Anerkennung für diese Leistung aufzubauen.
-
Was sind Produktkategorieregeln (PCR)?
PCRs sind die produktkategorienspezifischen Anforderungen für die Durchführung von Ökobilanzstudien und die Berichterstattung über die Ergebnisse in Form von Umweltproduktdeklarationen (EPD), die den internationalen Normen ISO 14025 und ISO 14044 entsprechen.
-
Was ist der Zweck einer Produktkategorie-Regel (PCR)?
PCRs ebnen das Spielfeld beim Vergleich der Ergebnisse von Ökobilanzen (LCA) oder Umweltproduktdeklarationen (EPDs) ähnlicher Produkte. Ihr Zweck ist es, ein einheitliches Regelwerk zu schaffen und sicherzustellen, dass die zugrunde liegende Ökobilanz die für eine bestimmte Produktkategorie relevanten Aspekte angemessen berücksichtigt.
-
Was treibt die Entwicklung von PCRs voran?
Die Interessengruppen fordern nun mehr Transparenz und Offenlegung der Auswirkungen von Produkten auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Ökologische Bewertungssysteme wie LEED v4 und LEED v5 vergeben nun Punkte für Produkte, für die EPDs erstellt wurden. Diese EPDs und die LCAs, auf denen sie beruhen, hängen von den konsistenten Berichtsparametern ab, die die PCRs bieten.
-
Wer sind die Beteiligten in einem PCR-Entwicklungsprozess?
Zu den Stakeholdern für einen bestimmten PCR können Materiallieferanten, Hersteller, Einkäufer, Benutzer, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Akademiker und Wissenschaftler, öffentliche Einrichtungen, LCA-Praktiker und Zertifizierungsstellen gehören.
-
Wer kann einen PCR begutachten?
Das Peer-Review-Team besteht aus Personen, die über ausreichende Kenntnisse der Ökobilanz, der einschlägigen ISO-Normen und der Produktkategorie verfügen, um die Arbeit fair kritisieren und dem Prozess Glaubwürdigkeit verleihen zu können. Das Peer-Review-Gremium besteht aus mindestens drei Personen.
-
Sind PCRs notwendig, um internationale Standards zu erfüllen?
PCRs werden in ISO 14025, der internationalen Norm für Umweltproduktdeklarationen (EPDs), beschrieben. Diese Norm wiederum verweist auf die ISO 14044, die Norm für die Ökobilanzierung (LCA). PCRs für Bauprodukte müssen zusätzlich der ISO 21930 entsprechen. Diese Normen werden im Rahmen des normalen ISO-Prozesses aktualisiert. SCS kann Ihnen bei der Auswahl oder Erstellung Ihrer PCR helfen, um die strengsten LCA-Anforderungen zu erfüllen.
- Schaffung der Grundlage dafür, dass Produkte einer Kategorie im Rahmen grüner Bewertungssysteme anerkannt werden können.
- sich auf einen Prozess einzulassen, der äußerst glaubwürdige, wissenschaftlich gestützte Erklärungen und Behauptungen fördert.
- Unterstützung der Erwartungen von Kunden und anderen Interessengruppen an die Umwelttransparenz.
- Schaffung eines Konsenses zwischen den verschiedenen Interessengruppen zur Festlegung gemeinsamer Erwartungen und Förderung eines Fahrplans für Verbesserungen.
Name des Dokuments | Dokument |
---|---|
EPD-Übersicht | Englisch |
ISO 14025 | Seite besuchen |
ISO 21930 | Seite besuchen |
LCIA-Methodik für PCR-Module für Rundholz und Zellstoff/Papier | Englisch |
PCR für designierte nordamerikanische Stahlbauprodukte | Englisch |
PCR-Modul für Marktzellstoff und Papierprodukte | Englisch |
PCR-Modul für Rundholzprodukte | Englisch |
Verfahren zur Überprüfung der Umweltproduktdeklaration (EPD) | Englisch |
SCS-Programm Bedienerhandbuch | Seite besuchen |
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.