Marine Stewardship Council (MSC) Zertifizierung
Nachhaltige Fischerei und die Kontrollkette für Meeresfrüchte

- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Nachhaltige Fischerei und Meeresfrüchte /
- Marine Stewardship Council (MSC) Zertifizierung

Team für die Zertifizierung von Meeresfrüchten
Belieferung des Marktes für nachhaltigen Fisch und Meeresfrüchte
Der Markt für nachhaltige Fischereierzeugnisse wächst, da die Verbraucher zunehmend Wert darauf legen, dass ihr Fisch und ihre Meeresfrüchte aus einer verantwortungsvollen Fischerei stammen. Durch die Zertifizierung des Marine Stewardship Council (MSC) können Sie Käufern und Verbrauchern versichern, dass Fisch und Meeresfrüchte aus Wildfang aus Fischereien stammen, die den weltweit strengsten und anerkanntesten Standard für ökologische Nachhaltigkeit erfüllen.
Wir bieten zwei Arten der MSC-Zertifizierung an:
- Fischerei - Bewertet die Nachhaltigkeit von Meeres- und Süßwasserfischereien in drei Bereichen: Gesundheit der Bestände, Umweltauswirkungen und effektives Management. Das Spektrum der zertifizierten Betriebe reicht von großen kommerziellen Fischereien bis hin zu kleinen gemeindebasierten Betrieben in der ganzen Welt.
- Chain of Custody - stellt sicher, dass Fisch und Meeresfrüchte aus MSC-zertifizierten Fischereien auf dem Weg von der Fischerei bis auf den Tisch verfolgt werden können. Zu den zertifizierten Unternehmen gehören Verarbeiter, Händler, Großhändler, Distributoren, Einzelhändler und Foodservice-Unternehmen.
SCS-Kompetenz
SCS war der erste unabhängige Zertifizierer, der im Rahmen des MSC-Programms akkreditiert wurde. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bewertung von Meeres- und Süßwasserfischereibetrieben sowie in der Zertifizierung von Fischereibetrieben nach dem MSC-Standard für die Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen (Chain of Custody). Wir haben in allen Meeresgebieten gearbeitet, von Alaska bis zur Antarktis und von Indonesien bis Mittelamerika. Unsere Audits decken eine Vielzahl von Fanggeräten wie Ringwaden, Langleinen, Grundschleppnetze, Fallen und Kiemennetze ab.Alle SCS-Zertifizierungen werden kompetent durchgeführt und halten wissenschaftlichen und interessierten Kreisen stets stand.
- Fischerei
- Chain of Custody
- Prozess (Fischerei)
- Prozess (CoC)
- FAQs
- Dokumente
Förderungswürdigkeit. Jede Wildfangfischerei - unabhängig von Größe, Umfang, Ökologie oder geografischer Lage - kann sich um eine Zertifizierung bemühen, einschließlich:
- Süßwasser oder Meerwasser
- Einzelne Arten oder mehrere Arten
- Schleppnetz, Langleine, Handrakete oder Reusen
- Inshore oder Offshore
- Pelagische oder demersale Arten
Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Organisationen, Unternehmen, Behörden, Industrieverbände und lokale Verwaltungsbehörden.
Kriterien für die Zertifizierung
Die Fischerei muss die Mindestanforderungen in den folgenden drei Bereichen, den so genannten "Grundsätzen", erfüllen oder übertreffen:
- Nachhaltigkeit des Zielfischbestands
- Integrität des Ökosystems
- Effektives Fischerei-Management-System
Pre-Assessment
Eine Vorabbewertung kann Ihnen helfen, Ihren Fischereibetrieb auf eine vollständige Zertifizierungsbewertung vorzubereiten. Anhand dieser Lückenanalyse können Sie die voraussichtliche Konformität Ihres Betriebs beurteilen und erforderliche Verbesserungen ermitteln.
Weitere Dokumente zum MSC-Zertifizierungsprogramm finden Sie hier.
Ergänzende Dienstleistungen. SCS ist für die Zertifizierung nach dem Fair Trade USA Wildfang-Standard akkreditiert. Fragen Sie uns nach einer Kombination von Zertifizierungen, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.
Die SCS Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung bietet weltweit genaue und effiziente Dienstleistungen zur Verfolgung von Fisch und Meeresfrüchten aus nachhaltiger Produktion vom Ernteort über die Lieferkette bis zum Kunden.
Förderungswürdigkeit. Jeder Partner in der Lieferkette, der Fisch oder Meeresfrüchte aus einer zertifizierten Fischerei rechtmäßig in Verwahrung nimmt, um sie mit einer zertifizierten Angabe entweder an ein anderes Unternehmen oder an die Verbraucher zu verkaufen, ist förderfähig. Dazu gehören Verarbeiter, Verpacker und Umverpacker, Händler, Lebensmittelmarken, Einzelhändler, Restaurants und andere Einrichtungen.
Zentrale Anforderungen. Um zertifiziert zu werden, muss Ihre Organisation über ausreichende Verfahren und Aufzeichnungen verfügen, um dies nachzuweisen:
- Sie haben zertifizierte Fischereierzeugnisse direkt von einer zertifizierten Fischerei, einem zertifizierten Zuchtbetrieb oder einem Lieferanten mit zertifizierter Lieferkette erhalten.
- Sie haben zertifizierte Meeresfrüchte von nicht zertifizierten Meeresfrüchten getrennt, solange sie in Ihrem Besitz sind. Dazu gehört, dass Sie alle Risiken einer Vermischung von zertifizierten und nicht zertifizierten Produkten ermitteln, Kontrollen zur Behebung dieser Risiken einrichten und Aufzeichnungen zum Nachweis der Wirksamkeit dieser Kontrollen führen.
- Sie verfügen über Aufzeichnungen, die eine Verknüpfung zwischen dem Verkauf zertifizierter Produkte und dem Eingangsdokument Ihres Lieferanten ermöglichen.
Ergänzende Dienstleistungen. SCS ist für die Zertifizierung im Rahmen weiterer Fischzertifizierungsprogramme akkreditiert, insbesondere für die Zertifizierungsprogramme Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Certified Seafood International (CSI). Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, MSC CoC-Audits mit Sicherheitsaudits für Meeresfrüchte zu kombinieren. Fragen Sie uns nach kombinierten Dienstleistungen für mehr Effizienz.
- Antrag auf Zertifizierung
Reichen Sie Ihren Antrag ein. Sie erhalten die SCS-Bewertungsdienstleistungsvereinbarung. Ausfüllen, unterschreiben und zurücksenden. - Erstellung eines Vorschlags
Wir erstellen einen Vorschlag, der den Umfang, die Kosten und die Einzelheiten der Prüfung enthält. Genehmigen Sie den Arbeitsauftrag und planen Sie Ihr Bewertungsaudit. - Pre-Assessment (fakultativ)
SCS bewertet die Qualifikationen Ihres Fischereibetriebs und stellt fest, welche Risiken gegebenenfalls Ihre Fähigkeit einschränken, eine strenge und umfassende Bewertung erfolgreich abzuschließen. - Vor-Ort-Audit
Ein unabhängiges Bewertungsteam prüft Unterlagen, befragt Beteiligte und bewertet Ihre Fischerei anhand spezifischer Leistungsindikatoren, die sich auf die Gesundheit der Bestände, die Auswirkungen auf das Ökosystem und die Strukturen und Funktionen des Managementsystems beziehen. - Auditbericht und öffentlicher Kommentar
Das SCS-Zertifizierungsteam verfasst dann einen Berichtsentwurf, der von Ihnen und zwei unabhängigen Gutachtern geprüft wird. Der Bericht wird dann zur öffentlichen Stellungnahme veröffentlicht. - Zertifizierungsentscheidung
Nach Prüfung aller Kommentare wird ein Abschlussbericht veröffentlicht, der die endgültige Entscheidung über die Erteilung der Zertifizierung enthält. Wenn keine Einwände erhoben wurden, wird der öffentliche Zertifizierungsbericht veröffentlicht und Ihre Fischerei erhält ein Zertifikat von SCS. SCS kann auch Marketingunterstützung für Kunden anbieten. - Jährliche Überwachung
Die Zertifizierung ist für 5 Jahre gültig und unterliegt jährlichen Überwachungsaudits.
- Antrag einreichen
SCS erstellt ein Angebot, das den Umfang und die Kosten des Audits enthält. Unterschreiben Sie das Angebot und senden Sie es zurück, um mit dem Projekt zu beginnen. - Pre-Audit
Machen Sie sich mit den Anforderungen vertraut, überprüfen Sie dann Ihre Arbeitsabläufe und entwickeln Sie bei Bedarf zusätzliche Verfahren, Schulungen und Aufzeichnungen, um sicherzustellen, dass Sie dies gegenüber einem Prüfer nachweisen können:- Zertifizierte Meeresfrüchteprodukte direkt von einer zertifizierten Fischerei, Farm oder einem CoC-zertifizierten Lieferanten erhalten haben.
- alle Risiken der Vermischung von zertifizierten und nicht zertifizierten Produkten identifiziert, Kontrollen zur Behebung dieser Risiken eingeführt und Aufzeichnungen zum Nachweis der Wirksamkeit dieser Kontrollen geführt haben.
- Verfügen Sie über Aufzeichnungen, die den Verkauf von zertifizierten Produkten mit dem Empfangsdokument (d.h. der Rechnung) des Lieferanten in Verbindung bringen.
- Audit vor Ort
Unser Auditor besucht Ihre Einrichtungen, um Ihre Kontrollsysteme und Aufzeichnungen anhand einer Stichprobe von Vorgängen zu überprüfen, um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Anschließend erstellt der Prüfer einen Prüfbericht. - Korrekturmaßnahmen
Auf der Grundlage der Ergebnisse des Auditberichts stellt SCS gegebenenfalls Anträge auf Korrekturmaßnahmen. Ihr Unternehmen muss auf alle festgestellten Nichtkonformitäten reagieren. - Zertifizierungsentscheidung
Bevor wir eine endgültige Zertifizierungsentscheidung treffen, überprüfen wir den Auditbericht sowie den Nachweis, dass Abhilfemaßnahmen ergriffen wurden. - Überwachungsaudits
Die CoC-Zertifizierung wird für drei Jahre erteilt und erfordert Überwachungsaudits in 12- oder 18-monatigen Abständen, die auf der Grundlage der spezifischen Risiken im Zusammenhang mit Ihren Tätigkeiten festgelegt werden.
Was ist die Zertifizierung des Marine Stewardship Council?
Um das MSC-Zertifikat zu erhalten, werden die Fischereien anhand von drei MSC-Prinzipien (Gesundheit der Bestände, Umweltauswirkungen und effektives Management) bewertet. Darüber hinaus bietet die Produktkettenzertifizierung (Chain of Custody, CoC) genaue und effiziente Dienstleistungen zur weltweiten Rückverfolgung von nachhaltig erzeugten Meeresfrüchten aus MSC-zertifizierten Quellen.
Was sind die Vorteile der MSC-Zertifizierung?
Die MSC-Zertifizierung bietet viele Vorteile, unter anderem: Erhöhter Marktzugang und Marktanteil; Preisaufschläge; international anerkanntes Umweltzeichen; Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten; Aufrechterhaltung guter Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften; Zugang zu staatlichen Stellen, Entwicklungsbanken und anderen Finanzierungsquellen.
Wie wird mein Unternehmen zertifiziert?
Die Zertifizierungsverfahren sowohl für die Fischerei- als auch für die Chain-of-Custody-Zertifizierung sind auf dieser Webseite unter der Registerkarte Verfahren beschrieben.
Benötige ich eine MSC-Zertifizierung?
Die Zertifizierung ist völlig freiwillig. Wenn Sie jedoch zertifizierte Produkte mit dem MSC-Zertifikat an Geschäftskunden oder Verbraucher verkaufen möchten, müssen Ihr Betrieb und jeder vorgelagerte Betrieb in der Wertschöpfungskette zertifiziert sein.
Was passiert, wenn ich MSC-zertifiziert bin?
Erfolgreiche Antragsteller erhalten ein SCS-Zertifikat, in dem der Umfang ihrer Zertifizierung aufgeführt ist, und sind berechtigt, ihre zertifizierten Produkte unter Verwendung des MSC-Zertifizierungslogos zu verkaufen und zu vermarkten, in Übereinstimmung mit den Richtlinien von SCS und MSC für Logo und Sprache. Darüber hinaus kann SCS kundenspezifische Marketingunterstützung anbieten.
Wo kann ich eine vollständige Liste der MSC-zertifizierten Fischereien und Unternehmen finden?
Aktuelle Informationen über zertifizierte Fischereien und Unternehmen, die sich einer Chain-of-Custody-Zertifizierung unterzogen haben, finden Sie auf der Website des MSC Track a Fishery: https://fisheries.msc.org/en/fisheries/
Welche Arten von Fischereien hat der SCS zertifiziert?
Seit Beginn des Programms haben wir Hunderte von Fischereien in aller Welt zertifiziert. Beispiele hierfür sind: Lachs aus dem Annette-Island-Reservat, Hummer aus der mexikanischen Baja California, Sardinen aus dem mexikanischen Golf von Kalifornien, Lachs von der russischen Iturup-Insel, Atlantische Brandungsmuschel und Quahog aus den USA, Rotbarsch und Heilbutt aus dem Nordpazifik.
Wann ist eine Vorabbewertung der Fischerei erforderlich?
Die Vorbewertung der Fischerei dient als erste Lückenanalyse und Bereitschaftsbewertung. Der daraus resultierende Bericht bestätigt entweder die Bereitschaft, in einen öffentlichen und transparenten Zertifizierungsprozess einzutreten, oder liefert wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung eines Fischereiverbesserungsprojekts (FIP).
Wie viel kostet die Zertifizierung?
Die Kosten für die Zertifizierungsbewertung werden auf der Grundlage der Komplexität des betreffenden Vorgangs und der für die Durchführung der Arbeiten erforderlichen Zeit ermittelt. Alle Arbeiten werden auf der Grundlage von Zeit und Material durchgeführt. Die Durchführung einer Bewertung ist keine Garantie dafür, dass ein Zertifikat ausgestellt wird. Unternehmen, die mehrere SCS-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erhalten aufgrund von Effizienzgewinnen Preisnachlässe (z. B. MSC Chain of Custody und Seafood HACCP). Bitte fragen Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter, welche Arten von Zertifizierungen für Ihr Unternehmen in Frage kommen.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
Kundenservice und Reaktionsfähigkeit haben für uns Priorität. Bei der Fischerei dauert eine Zertifizierung in der Regel etwa 14 Monate, um die erforderliche öffentliche Konsultation der Interessengruppen und die Peer Review zu ermöglichen. Für die CoC-Zertifizierung können wir in der Regel innerhalb von etwa 2 Monaten unsere Auditoren zu Ihrem Betrieb schicken, Ihnen einen Auditbericht vorlegen und eine Zertifizierungsentscheidung treffen.
Name des Dokuments | Dokument |
---|---|
Vorteile der MSC-Zertifizierung für nachhaltige Fischerei | Englisch | Spanisch |
MSC-Fischerei-Zertifizierungsanforderungen und Leitfaden, V2.0 | Englisch |
MSC-Fischerei: Prinzipien und Kriterien für nachhaltige Fischerei | Seite besuchen |
Team für die Zertifizierung von Meeresfrüchten
Ausgewählte Kunden
Um eine Liste der von SCS Global Services zertifizierten Kunden zu sehen, klicken Sie hier