
- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Lebensmittel-Verbraucheretiketten /
- Bio-Zertifizierung

Azzia Walker
Zugang zu globalen Märkten mit der USDA Bio-Zertifizierung
Seien Sie Teil des dynamischen weltweiten Bio-Marktes, der auf über 350 Milliarden Dollar geschätzt wird. Das weltweit anerkannte Gütesiegel der USDA-Bio-Zertifizierung garantiert den Verbrauchern, dass das Produkt von einer unabhängigen Stelle zertifiziert wurde.
Die Bio-Zertifizierung hilft Ihnen, sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben, indem sie Ihr Engagement für die Einhaltung von Qualitätsstandards unter Beweis stellt. Die Antragsteller zeigen, dass sie bei der Erzeugung, Verarbeitung und Handhabung von Lebensmitteln oder Zutaten verantwortungsbewusste Praktiken anwenden, was dazu beiträgt, dass Bio-Produkte vertrauenswürdig sind.
Wählen Sie SCS
SCS zertifiziert seit vier Jahrzehnten Biobetriebe und ist seit der Gründung des USDA-Bio-Programms ein führender, vom USDA akkreditierter Bio-Zertifizierer. Wir arbeiten erfolgreich mit innovativen Pflanzenproduzenten, Verarbeitungsbetrieben und Verarbeitern jeder Größe zusammen, um verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, und bieten Bio-Zertifizierungen in den gesamten USA und international an. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, erstklassigem Service und schnellen Bearbeitungszeiten helfen wir Ihnen, Teil der wachsenden Bio-Bewegung zu werden.
Kombinieren Sie mit anderen SCS-Dienstleistungen - Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre Bio-Zertifizierung mit anderen Zertifizierungs-, Audit- und Prüfdienstleistungen von SCS kombinieren, wie z. B.: Non-GMO Project Verification, Sustainably Grown, Fair Trade USA, SCS Gluten-Free, SCS Plant-Based Certification und eine große Auswahl an GFSI- und anderen Lebensmittelsicherheitsdienstleistungen.
- Programm-Details
- Prozess
- Vorteile
- FAQs
Berechtigung
Die Produktion und der Handel mit Bioprodukten wird durch das National Organic Program (NOP) des USDA geregelt. SCS bietet Landwirten, Verarbeitern, Importeuren und Händlern von Lebensmitteln, Fasern und Körperpflegeprodukten die Zertifizierung nach den USDA-Bio-Standards an.
Gebührentabelle
Die Gebührenordnung für die Bio-Zertifizierung finden Sie hier.
Aktivitäten, die eine Zertifizierung erfordern
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, muss jedes Unternehmen, das Produkte herstellt, behandelt oder umsetzt, die als ökologisch verkauft, gekennzeichnet oder dargestellt werden sollen, zertifiziert werden. Zu den zertifizierungspflichtigen Tätigkeiten gehören:
- Ökologische Erzeugung von Kulturpflanzen und Setzlingen
- Verpackung, Handhabung oder Kennzeichnung von ökologischen Erzeugnissen
- Verarbeitung/Formulierung von Bioprodukten
- Kauf, Verkauf oder Erleichterung der Transaktion von Produkten innerhalb der ökologischen Lieferkette
- Einfuhr oder Ausfuhr von ökologischen Erzeugnissen in die/aus den Vereinigten Staaten
Kategorien der Bio-Zertifizierung
Je nach Produkt, das Sie zertifizieren lassen, fällt Ihre Zertifizierung in eine von vier Kategorien: Bio, 100% Bio, Bio-Zutaten, Hergestellt mit Bio-Zutaten (bestimmte Zutaten). Einzelheiten zu diesen Kategorien finden Sie unter der Registerkarte FAQ auf dieser Seite.
Außerdem werden Richtlinien und Anforderungen für die Vermarktung und Kennzeichnung ökologischer Erzeugnisse festgelegt. SCS bietet auch optionale Kundenbetreuungsdienste für zertifizierte Unternehmen an.
Äquivalenz für den internationalen Handel
Die USDA NOP-Standards werden von Kanada, der Europäischen Union, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Japan, Südkorea und Taiwan anerkannt. Der Handel mit Bioprodukten auf internationalen Märkten ist geregelt und erfordert eine Zertifizierung nach den NOP-Standards.
Während die Einzelheiten der Zertifizierung variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Unternehmen, das eine Zertifizierung anstrebt, um einen Lebensmittelhersteller, Versender, Verteiler, Großhändler oder Händler handelt, umfasst der Zertifizierungsprozess im Allgemeinen die folgenden Schritte:
-
Zertifizierung beantragen
Füllen Sie das SCS-Antragsformular aus. SCS erstellt dann einen Kostenvoranschlag, und nach der Genehmigung können wir ein Audit planen.
-
Audit vor Ort
Wir führen eine Vor-Ort-Prüfung durch, die eine physische Inspektion, die Überprüfung von Unterlagen, Gespräche mit dem Personal und ein Abschlussgespräch umfasst. Nach Abschluss des Audits erstellen wir einen Bericht über die Ergebnisse. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen die Audits jährlich durchgeführt werden.
-
Entscheidung zur Zertifizierung
Der Auditbericht wird geprüft, und es wird eine Zertifizierungsentscheidung getroffen. Wenn die Zertifizierung erteilt wird, wird ein Zertifikat ausgestellt. Wenn Verstöße festgestellt werden, wird SCS mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Korrekturmaßnahmen abzuschließen.
Nach der SCS-Zertifizierung können Sie Ihre Marke sowohl mit dem USDA-Bio-Siegel als auch mit dem SCS Kingfisher-Logo kennzeichnen, was nachweislich den Markenwert erhöht. Die SCS-Kundenbetreuung stellt sicher, dass Ihr Marketing mit den Anforderungen des Programms übereinstimmt.
Die Bio-Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile:
- Partizipation am wachsenden Markt für ökologische Lebensmittel
- Zeigen Sie, dass Sie umfassendere Nachhaltigkeitsziele erreicht haben
- Stärken Sie Ihre Markenidentität
- Preisaufschläge befehlen
- Befriedigung der Verbrauchernachfrage nach Produkten, die keine synthetischen Pestizide, Düngemittel, Zusatzstoffe und GVO enthalten
- Verbesserter Marktzugang über die gesamte Lieferkette
Was ist USDA Organic?
USDA Organic ist das offizielle Zertifizierungsprogramm für ökologische Produkte des US-Landwirtschaftsministeriums. Es wurde als Reaktion auf die Verabschiedung des Organic Foods Production Act von 1990 (OFPA) entwickelt. Das National Organic Program (NOP) wurde erstmals im Jahr 2000 im Federal Register veröffentlicht, und 2002 kamen die ersten Bioprodukte mit dem USDA Organic-Siegel auf den Markt.
Woher weiß ich, welche Produkte nach dem NOP als biologisch zertifiziert sind?
Eine vollständige Liste der zertifizierten und anerkannten Produkte finden Sie in der USDA Organic Integrity Database. Um die von SCS Global Services zertifizierten Unternehmen zu sehen, wählen Sie unseren Namen in der Dropdown-Box für akkreditierte Zertifizierungsstellen.
Was ist ein ökologischer Produktionssystemplan?
Ihr OSP enthält Einzelheiten darüber, wer Sie sind, was Sie produzieren und wo Ihre Produkte angebaut oder hergestellt werden. Der Plan beschreibt die Geschichte Ihres Landes, das Saatgut und die Betriebsmittel, die Sie verwenden, und wie Sie einen gesunden, fruchtbaren Boden aufbauen. Er erläutert auch Ihre Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Unkraut. Für Händler und Verarbeiter beschreibt der OSP, wie ökologische Produkte während der Verarbeitung, Lagerung und Verpackung getrennt gehalten und vor Verunreinigungen geschützt werden. Er umfasst auch Ihre Aufzeichnungspraktiken, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, sowie die Art und Weise, wie Ihre Produkte gekennzeichnet und vermarktet werden. Insgesamt vermittelt Ihr OSP ein klares, ehrliches Bild Ihres ökologischen Betriebs - vom Saatgut bis zum Verkauf - und zeigt Ihr Engagement für Integrität, Nachhaltigkeit und Vertrauen in jedes von Ihnen angebotene Produkt.
Welche Materialien und Praktiken sind nach dem USDA NOP verboten?
- Die meisten synthetischen Pestizide, Düngemittel, Zusatzstoffe und Lebensmittelzutaten
- Ausgeschlossene Methoden (z. B. gentechnisch veränderte Organismen),
- Ionisierende Strahlung
- Klärschlamm
Welche Angaben können für zertifizierte Bio-Produkte gemacht werden?
Bioprodukte werden in vier Kategorien eingeteilt, für die jeweils eigene Kennzeichnungsvorschriften gelten. Ihre Zertifizierung wird in eine dieser Kategorien fallen:
- 100 Prozent biologisch. Landwirtschaftliche Produkte mit nur einer Zutat (z. B. rohes Obst und Gemüse) oder Produkte, die vollständig aus 100 % biologischen Zutaten bestehen.
- Ökologisch. Jedes landwirtschaftliche Produkt, das nach Gewicht (ohne Wasser und Salz) zu mindestens 95 % aus ökologisch erzeugter Rohware oder verarbeiteter Ware besteht. Bis zu 5% können aus der Liste der erlaubten nicht-ökologischen Stoffe sein. (Solche Stoffe dürfen nicht mit verbotenen Methoden oder Verfahren hergestellt werden).
- Hergestellt mit Bio-Zutaten (spezifizierte Zutaten). Jedes Produkt mit mehreren Zutaten, das 70-95% Bio-Zutaten nach Gewicht enthält (ohne Wasser und Salz). Bis zu 3 Zutaten (oder Lebensmittelgruppen) können in dieser Angabe genannt werden. Verarbeitete und verpackte Lebensmittel könnten in diese Kategorie fallen.
- Biologische Zutaten. Jedes Produkt mit mehreren Zutaten, das mehr als 70 % biologische Zutaten nach Gewicht enthält.
Was sind die USDA-Kennzeichnungsvorschriften?
Die Kennzeichnungsvorschriften basieren auf dem prozentualen Anteil der ökologischen Zutaten in einem Produkt, wie oben beschrieben. Im Allgemeinen muss bei jedem als ökologisch gekennzeichneten Produkt mit mehreren Zutaten jede ökologisch erzeugte Zutat in der Zutatenliste auf dem Informationsschild angegeben werden. Der Name des Zertifizierers des Enderzeugnisses muss auf der Informationstafel für 100%ige, ökologische und "hergestellt mit" Produkte angegeben werden. Es gibt keine Beschränkungen für die Verwendung anderer verifizierter Kennzeichnungsangaben gemäß den USDA-Kennzeichnungsrichtlinien. Weitere Einzelheiten zu den Kennzeichnungsvorschriften des USDA für ökologische Erzeugnisse finden Sie auf der Website des USDA.
Azzia Walker
Ausgewählte Kunden














Service-Broschüre
