
Karriere bei SCS Global Services
Ein großartiger Ort zum Arbeiten. Aktuelle Stellenausschreibungen werden hier veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Technischer Spezialist II, ISCC APAC
-
Vollzeit
-
Abgelegen, Japan
Überblick über das Unternehmen
SCS Global Services ist ein Pionier und führend auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsstandards und der Zertifizierung durch Dritte und arbeitet seit über 40 Jahren in den Bereichen natürliche Ressourcen, bebaute Umwelt, Lebensmittel und Landwirtschaft, Konsumgüter und Klima. Als gemeinnützige Gesellschaft haben wir uns zu sozial und ökologisch verantwortungsvollen Geschäftspraktiken verpflichtet und treiben durch die Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse einen positiven Wandel voran.
Stellenübersicht
SCS sucht technische Experten, die sich für die Umwelt engagieren. SCS bietet unserem Team, das Kunden auf der ganzen Welt betreut, die Möglichkeit zur Fernarbeit. Die Kreislaufwirtschaft verzeichnet ein enormes Wachstum, einschließlich erneuerbarer Brennstoffe und Technologien zur chemischen Wiederverwertung von Kunststoffabfällen. Dieses Wachstum der Kreislaufwirtschaft geht einher mit einem zunehmenden Interesse an Zertifizierungsprogrammen für diese Branche, darunter ISCC EU, ISCC PLUS, RSB Advanced Products und andere ähnliche Zertifizierungsinitiativen.
Die Position des Technical Specialist II, ISCC APAC erfordert einen technischen Hintergrund in landwirtschaftlichen, chemischen oder industriellen Prozessen sowie eine Leidenschaft für die Arbeit an Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit. Der ideale Kandidat ist selbstmotiviert und kann selbstständig arbeiten. Außerdem verfügt er über einen technischen Hintergrund in den Konzepten der industriellen Verarbeitung und der Qualitätssysteme. Diese Position wird zu unseren bestehenden ISCC- und RSB-Zertifizierungsteams beitragen, indem sie in erster Linie Audits (vor Ort und aus der Ferne), technische/qualitative Überprüfungen durchführt und bei der Verwaltung des Programms unterstützt.
Einschlägige Normen/Schemata
- Internationale Nachhaltigkeits- und Kohlenstoffzertifizierung (ISCC)
- Runder Tisch für nachhaltige Biomaterialien (RSB)
- Andere Programme in der EBC-Abteilung, je nach Bedarf
Wesentliche Aufgaben und Zuständigkeiten
Projektleitung
- Durchführung von Vor-Ort- und Schreibtisch-Audits gemäß den Standard- und Überprüfungsanforderungen, wie zugewiesen
- Durchführung der erforderlichen Datenprüfungen für Bestandsdaten und Datenverwaltungssysteme
- Mitwirkung an der Entwicklung der Risikobewertung und des Prüfplans
- Abschluss von Prüfungen unter Einhaltung des vereinbarten Zeitrahmens, der Berichtspflichten und der fachlichen Anforderungen
- Leitung der Dokumentation, Kommunikation und des Abschlusses von Prüfungsfeststellungen
- Mitwirkung an der Erstellung des Verifizierungsberichts und der Verifizierungserklärung
- Rechtzeitige und professionelle Kommunikation mit internen Mitarbeitern und externen Kunden
Rechnungsprüfung und technisches Fachwissen
- Verfassen klarer technischer Prüfungsberichte mit zunehmender Komplexität (umfassender Geltungsbereich, komplexe Branche, Standard), einschließlich anwendbarer Berechnungen, Interpretation der Prüfergebnisse und Recherchen
Qualität und Programmentwicklung
- Erbringung von Verifizierungsdienstleistungen in Übereinstimmung mit den SCS-Unternehmens- und Programmqualitätsanforderungen sowie Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Akkreditierungsaudits
- Verwaltung des SCS-Qualitätsmanagementsystems durch Pflege der Kompetenzaufzeichnungen, einschließlich des Schulungsprotokolls, abgeschlossener Kalibrierungsaktivitäten und aktueller Kenntnisse des SCS-Programms und der Anforderungen externer Systeme
Mindestqualifikationen
- Bachelor-Abschluss in einem technischen Fachgebiet (z. B. Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften oder verwandt) und
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung in einem verwandten Sektor
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in den Bereichen technisches Schreiben, Beobachtung und Datenmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und nachgewiesene Fähigkeit zur kritischen Analyse
- Ausgezeichnetes Zeitmanagement und nachgewiesene Fähigkeit, Fristen einzuhalten
- Völlig fließende Englisch- und Japanischkenntnisse mit Berufserfahrung, die professionelle mündliche und schriftliche Kommunikation beinhaltet
- Beherrschung der Microsoft Office-Anwendungen einschließlich Word, Excel, PowerPoint und Outlook; Excel für Fortgeschrittene
- Eigeninitiative, gutes Urteilsvermögen und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten; Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
- Sie arbeiten leidenschaftlich an Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit
Bevorzugte Qualifikationen
- Master-Abschluss in einem relevanten Bereich
- Zusätzliche Sprachkenntnisse
Die obige Beschreibung soll die allgemeine Art und das Niveau der auszuführenden Arbeiten beschreiben. Sie erhebt nicht den Anspruch, eine erschöpfende Liste aller erforderlichen Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Fähigkeiten zu sein. Von Zeit zu Zeit können zusätzliche Aufgaben außerhalb der normalen Zuständigkeiten erforderlich sein.
Arbeiten aus der Ferne
SCS stellt alle offenen Stellen als Fernarbeitsplätze ein, um unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, flexibel zu arbeiten, und um als Unternehmen die Erfahrungen und Perspektiven unserer wachsenden Belegschaft zu erweitern. Es handelt sich um eine Home-Office-Position, die Reisen im In- und Ausland beinhalten kann. Einzelheiten werden während des Einstellungsverfahrens geklärt.
Geschätztes Jahresgehalt (vor Steuern)
7.950.000 - 10.100.000 Japanische Yen (JPY)
EEOC-Erklärung
SCS bietet allen Mitarbeitern und Bewerbern gleiche Beschäftigungschancen (EEO) ohne Rücksicht auf Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, nationale Herkunft, Alter, Behinderung, genetische Informationen, Familienstand, Amnestie oder Status als betroffener Veteran in Übereinstimmung mit den geltenden Bundes-, Landes- und Kommunalgesetzen. SCS erfüllt die geltenden staatlichen und lokalen Gesetze zur Nichtdiskriminierung bei der Beschäftigung an allen Standorten, an denen das Unternehmen Niederlassungen hat. Diese Richtlinie gilt für alle Beschäftigungsbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einstellung, Vermittlung, Beförderung, Kündigung, Entlassung, Rückruf, Versetzung, Beurlaubung, Vergütung und Schulung.