Berechtigung
Die LegalHarvest™-Verifizierung steht Forstverwaltern, Sägewerken, Zellstofffabriken, Sekundärherstellern, Verteilern, Einzelhändlern und Gruppen von verbundenen Organisationen sowie ganzen Lieferketten zur Verfügung.
LegalHarvest™ Verifizierungsoptionen
- Waldbewirtschafter: Für Forstverwaltungsorganisationen, die Ansprüche auf die Legalität von Holz in ihren Forstbetrieben stellen. Wir führen Audits vor Ort durch, um Ihre Dokumentation mit Ihren Praktiken vor Ort abzugleichen.
- Hersteller und Händler von Holzprodukten: Für Hersteller und Händler von Holzprodukten, die nachweisen wollen, dass ihre Holzprodukte aus legalen Quellen stammen. SCS verifiziert die Dokumentation und Verfahren durch CoC-Audits, um Holzprodukte in der gesamten Lieferkette zu identifizieren und zu verfolgen. Vorgelagerte Lieferanten und Wälder können in das Audit einbezogen werden.
- Gruppen und Multi-Sites: Für eine Gruppe von Unternehmen oder Standorten, die die Legalität der gesamten Gruppe nachweisen möchten. Diese Option ist vor allem für Organisationen geeignet, die große Netzwerke verwalten und beaufsichtigen. Beispiele hierfür sind große Unternehmen mit vielen Standorten, die ähnliche Tätigkeiten ausführen, Wirtschaftsverbände, Handelsvereinigungen und Organisationen für den Aufbau von Kapazitäten oder Beratungsunternehmen.
Ergänzende Dienstleistungen
Darüber hinaus bietet SCS die Zertifizierung nach den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) an, verifiziert den Kohlenstoff-Fußabdruck und führt die Verifizierung von Kohlenstoffkompensationen durch. Holzprodukte können auch für die SCS-Zertifizierung für recycelte Inhaltsstoffe, Innenraumluftqualität oder Formaldehyd-Emissionsvorschriften (CARB/EPA RULE) in Frage kommen.