GlobalG.A.P. Anwendung Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars:Füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.Die mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichneten Fragen sind obligatorisch. Sie müssen diese vor der Einreichung beantworten.Wenn Sie das Formular nicht vollständig ausfüllen können:Füllen Sie alle erforderlichen (*) Fragen aus.Klicken Sie am Ende des Formulars auf Absenden .Nach dem Absenden erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie das Formular zu einem späteren Zeitpunkt ausfüllen oder aktualisieren können. Achten Sie darauf, diesen Link für einen späteren Zugriff zu speichern. ABSCHNITT 1: Informationen zum Unternehmen Juristische PersonDiese Angaben werden auf der Bescheinigung wie in diesem Abschnitt beschrieben aufgeführt, einschließlich des Namens der juristischen Person (Name des Betriebs oder des Erzeugers), der Anschrift und des Erzeugerlandes (z. B. USA, Mexiko).Bitte senden Sie den Nachweis der Rechtspersönlichkeit an [email protected]. Name der juristischen Person Zu zertifizierendes Unternehmen (Inc. LLC) Adresse Land - Keine -AfghanistanÅland-InselnAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarktisAntigua & BarbudaArgentinienArmenienArubaInsel AscensionAustralienÖsterreichAserbaidschanBahamasBahrainBangladeschBarbadosWeißrusslandBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBosnien & HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritisches Territorium im Indischen OzeanBritische JungferninselnBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiKambodschaKamerunKanadaKanarische InselnKap VerdeKaribik NiederlandeKaimaninselnZentralafrikanische RepublikCeuta & MelillaChadChileChinaWeihnachtsinselClipperton InselCocos (Keeling) InselnKolumbienKomorenKongo - BrazzavilleKongo - KinshasaCook InselnCosta RicaCôte d'IvoireKroatienKubaCuraçaoZypernTschechische RepublikDänemarkDiego GarciaDschibutiDominicaDominikanische RepublikEcuadorÄgyptenEl SalvadorÄquatorial-GuineaEritreaEstlandEswatiniÄthiopienFalklandinselnFäröer InselnFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd-TerritorienGabunGambiaGeorgienDeutschlandGhanaGibraltarGriechenlandGrönlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard & McDonald InselnHondurasHongkong SAR ChinaUngarnIslandIndienIndonesienIranIrakIrlandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJerseyJordanienKasachstanKeniaKiribatiKosovoKuwaitKirgisistanLaosLettlandLibanonLesothoLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacau SAR ChinaMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMarokkoMosambikMyanmar (Birma)NamibiaNauruNepalNiederlandeNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolkinselNordkoreaNord-MazedonienNördliche MarianenNorwegenOmanPakistanPalauPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoKatarRéunionRumänienRusslandRuandaSamoaSan MarinoSão Tomé & PríncipeSaudi-ArabienSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSingapurSint MaartenSlowakeiSlowenienSalomoninselnSomaliaSüd-AfrikaSüdgeorgien & Südliche SandwichinselnSüdkoreaSüdsudanSpanienSri LankaSt. BarthélemySt. HelenaSt. Kitts & NevisSt. LuciaSt. MartinSt. Pierre & MiquelonSt. Vincent & GrenadinenSudanSurinamSvalbard & Jan MayenSchwedenSchweizSyrienTaiwanTadschikistanTansaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad & TobagoTristan da CunhaTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- & CaicosinselnTuvaluU.S. Outlying IslandsU.S. JungferninselnUgandaUkraineVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVereinigte StaatenUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVietnamWallis & FutunaWestsaharaJemenSambiaSimbabwe Juristischer KontaktDies sollte die Person sein, die für die Pflege der Produkt- und Unternehmensinformationen bei der Zertifizierungsstelle und die Koordinierung der Lebensmittelsicherheitsaudits verantwortlich ist und die in der GLOBALG.A.P.-Datenbank aufgeführt wird. Titel - Keine -FräuleinFrauHerrFrauDr. Name Vorname Nachname Rolle der Kontaktperson der juristischen Person Rechtliche Informationen zur Registrierung? Kontakt E-Mail? Telefon Informationen zur Rechnungsstellung Prüfen Sie, ob die Adresse mit der Adresse des Unternehmens übereinstimmt. Rechnungsadresse Land - Keine -AfghanistanÅland-InselnAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarktisAntigua & BarbudaArgentinienArmenienArubaInsel AscensionAustralienÖsterreichAserbaidschanBahamasBahrainBangladeschBarbadosWeißrusslandBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBosnien & HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritisches Territorium im Indischen OzeanBritische JungferninselnBruneiBulgarienBurkina FasoBurundiKambodschaKamerunKanadaKanarische InselnKap VerdeKaribik NiederlandeKaimaninselnZentralafrikanische RepublikCeuta & MelillaChadChileChinaWeihnachtsinselClipperton InselCocos (Keeling) InselnKolumbienKomorenKongo - BrazzavilleKongo - KinshasaCook InselnCosta RicaCôte d'IvoireKroatienKubaCuraçaoZypernTschechische RepublikDänemarkDiego GarciaDschibutiDominicaDominikanische RepublikEcuadorÄgyptenEl SalvadorÄquatorial-GuineaEritreaEstlandEswatiniÄthiopienFalklandinselnFäröer InselnFidschiFinnlandFrankreichFranzösisch-GuayanaFranzösisch-PolynesienFranzösische Süd-TerritorienGabunGambiaGeorgienDeutschlandGhanaGibraltarGriechenlandGrönlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard & McDonald InselnHondurasHongkong SAR ChinaUngarnIslandIndienIndonesienIranIrakIrlandIsle of ManIsraelItalienJamaikaJapanJerseyJordanienKasachstanKeniaKiribatiKosovoKuwaitKirgisistanLaosLettlandLibanonLesothoLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMacau SAR ChinaMadagaskarMalawiMalaysiaMaledivenMaliMaltaMarshallinselnMartiniqueMauretanienMauritiusMayotteMexikoMikronesienMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMontserratMarokkoMosambikMyanmar (Birma)NamibiaNauruNepalNiederlandeNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolkinselNordkoreaNord-MazedonienNördliche MarianenNorwegenOmanPakistanPalauPalästinensische AutonomiegebietePanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPitcairninselnPolenPortugalPuerto RicoKatarRéunionRumänienRusslandRuandaSamoaSan MarinoSão Tomé & PríncipeSaudi-ArabienSenegalSerbienSeychellenSierra LeoneSingapurSint MaartenSlowakeiSlowenienSalomoninselnSomaliaSüd-AfrikaSüdgeorgien & Südliche SandwichinselnSüdkoreaSüdsudanSpanienSri LankaSt. BarthélemySt. HelenaSt. Kitts & NevisSt. LuciaSt. MartinSt. Pierre & MiquelonSt. Vincent & GrenadinenSudanSurinamSvalbard & Jan MayenSchwedenSchweizSyrienTaiwanTadschikistanTansaniaThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad & TobagoTristan da CunhaTunesienTürkeiTurkmenistanTurks- & CaicosinselnTuvaluU.S. Outlying IslandsU.S. JungferninselnUgandaUkraineVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVereinigte StaatenUruguayUsbekistanVanuatuVatikanstadtVenezuelaVietnamWallis & FutunaWestsaharaJemenSambiaSimbabwe Kontaktinformationen für die Audit-Koordination (z. B. Berater, Betriebsleiter usw.) Prüfen Sie, ob die Kontaktperson der juristischen Person identisch ist. Kontaktperson Vorname Nachname E-Mail Die Rolle der Kontaktperson Telefon Fax Informationen zur IdentifizierungDie Erzeuger können sich auch unter ihrer Globalen Standortnummer (GLN) registrieren lassen, und die Verwendung von GLNs und Sub-GLNs wird für Unternehmen mit mehreren Standorten empfohlen. Globale Standortnummer (GLN) Auf der Grundlage der neuesten Version der Norm werden von GLOBALG.A.P. GPS-Koordinaten verlangt. Die Mindestgenauigkeit der Eingabe beträgt +/-10 m. Auf Anfrage erhalten Sie von SCS eine Anleitung zur Beschaffung dieser Koordinaten. Nördlicher/südlicher Breitengrad Östlicher/westlicher Längengrad DatenzugangsebeneWenn keine Stufe gewählt wird, wird die Mindestdatenfreigabe gemäß den GLOBALG.A.P. General Regulations verwendet.Bitte sprechen Sie mit dem Koordinator, wenn Sie die Datenfreigabe ablehnen.Data Access Rules V4.1 Wählen Sie die Datenzugriffsebene Ebene 1: Mindestdatenfreigabe wie in den Datenzugangsregeln definiert Ebene 2: Mindestdatenfreigabe, plus Firmenname, Adresse und Stadt der Mitglieder der Erzeugergemeinschaft, sichtbar für die Datenzugangsgruppe "Marktteilnehmer". Ebene 3: Mindestdatenfreigabe, plus Firmenname, Adresse und Stadt (d.h. für Zertifikatsinhaber aller Optionen und Mitglieder der Erzeugergemeinschaft), sichtbar für die Datenzugangsgruppe "Öffentlich". Ebene 4: Alle in den Datenzugriffsregeln definierten Unternehmensdaten (mit Ausnahme der Daten zu Ansprechpartner und PHU/Standort) sind für die Datenzugriffsgruppe "öffentlich" sichtbar. ABSCHNITT 2: Frühere Zertifizierung GLOBALG.A.P. verlangt, dass alle bestehenden GLOBALG.A.P.-Registrierungsnummern (GGNs) offengelegt werden. Die GGN ist eine eindeutige Registrierungsnummer, die von GLOBALG.A.P. bei der Registrierung an einen Hersteller oder einen Akteur der Produktkette (z. B. Verarbeiter, Behandler, Vertreiber, Einzelhändler) vergeben wird und für die gesamte Lebensdauer der juristischen Person gilt.Eine frühere Zertifizierung der Flächen/Erzeugnisse der derzeitigen juristischen Person, die unter der Kontrolle einer anderen juristischen Person stand, muss nicht angegeben werden. Beispiel: Wenn der Erzeuger die Farmen oder Ranches von einer anderen Einheit gekauft hat, die GLOBALG.A.P. zertifiziert war, ist es nicht notwendig, die Zertifizierung hier anzugeben.GLOBALG.A.P. verlangt von Unternehmen, die eine Zertifizierung anstreben, dass sie vor der Inspektion alle früheren Sanktionen sowie frühere Auditstandards offenlegen. Bei Nichteinhaltung werden von GLOBALG.A.P. Geldstrafen verhängt. Wurde diese juristische Person jemals für ein Produkt von GLOBALG.A.P. zertifiziert? - Wählen Sie -JaNein Produkt(e), System und verwendete Zertifizierungsstelle auflisten Produkt Schema Zertifizierungsstelle Betrieb Produkt Schema Zertifizierungsstelle Bestehende GLOBALG.A.P. Nummer (GGN) Sind Produkte des Antragstellers derzeit GLOBALG.A.P.-zertifiziert oder befinden sie sich derzeit im Auditierungsprozess bei einer anderen Zertifizierungsstelle? - Wählen Sie -JaNein Produkt(e), System und verwendete Zertifizierungsstelle auflisten Produkt Schema Zertifizierungsstelle Betrieb Produkt Schema Zertifizierungsstelle ABSCHNITT 3: Prüfungsschema Option 1 gilt für einzelne Hersteller/Rechtspersonen und schließt Betriebe mit mehreren Standorten und einzelne Rechtspersonen mit Qualitätsmanagementsystem(en) für die Standorte ein.Multisite: Betriebe mit mehr als einem Standort, die durch Entfernung oder Region voneinander getrennt sind und separate Einzelstandorte mit eigener Dokumentation/Verwaltung haben können. Dies gilt nicht für Einzelstandorte mit mehreren Anbauranches/Feldern. Bitte beachten Sie, dass bei Wahl dieser Option alle Standorte des Multisite-Betriebes jährlich auditiert werden müssen, um zertifiziert zu werden. Für das CB-Audit sind keine Stichproben von Standorten zulässig.Option 2 ist für eine juristische Person, die über ein Qualitätsmanagementsystem verfügt und mehrere Erzeuger (Mitglieder der Erzeugergemeinschaft) zertifiziert, die im Rahmen des/der Qualitätsmanagementsystems/e arbeiten und zertifizierte Produkte nur unter einem Verkäufer/Makler/Einrichtung (Zertifikatsinhaber) verkaufen. 1. Anwendbare Norm auswählen IFA (Integrierte Landwirtschaftliche Betriebsprämie), Version 6 GFS IFA (Integrierte Landwirtschaftliche Betriebsprüfung) Version 6 SMART (nicht GFSI) Kulturpflanzen zur Verarbeitung, Version 5.2 HPSS (Harmonisierter Produktsicherheitsstandard) PHA (Product Handling Assurance Standard) Chain of Custody Version 6 Kernlösungen - Wählen Sie aus den GLOBALG.A.P. Kernlösungen das Zertifizierungsaudit, das Ihren Anforderungen am besten entspricht: 2. Optionen wählen IFA v5 Optionen - Wählen Sie -Option 1: Ein Standort: Alle Produkte, Einrichtungen und Bereiche nutzen die gleiche Ausrüstung/VerwaltungOption 1: Multi-Site: Standorte in verschiedenen Gebieten, die getrennte Ausrüstung/Verwaltung erfordernOption 1: Mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS)Option 2: Mehrere Erzeuger mit QMS IFA v6 Optionen - Wählen Sie -Option 1: Ein Standort: Alle Produkte, Einrichtungen und Bereiche nutzen die gleiche Ausrüstung/VerwaltungOption 1: Multi-Site: Standorte in verschiedenen Gebieten, die getrennte Ausrüstung/Verwaltung erfordernOption 1: Mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS)Option 2: Mehrere Erzeuger mit QMS Kulturpflanzen zur Verarbeitung, Version 5.2 Optionen - Wählen Sie -Option 1: Ein Standort: Alle Produkte, Einrichtungen und Bereiche nutzen die gleiche Ausrüstung/VerwaltungOption 1: Multi-Site: Standorte in verschiedenen Gebieten, die getrennte Ausrüstung/Verwaltung erfordernOption 1: Mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS)Option 2: Mehrere Erzeuger mit QMS HPSS-Optionen - Wählen Sie -Option 1: Ein Standort: Alle Produkte, Einrichtungen und Bereiche nutzen die gleiche Ausrüstung/VerwaltungOption 1: Multi-Site: Standorte in verschiedenen Gebieten, die getrennte Ausrüstung/Verwaltung erfordernOption 1: Mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS)Option 2: Mehrere Erzeuger mit QMS PHA-Optionen - Wählen Sie -Option 1: Ein Standort: Alle Produkte, Einrichtungen und Bereiche nutzen die gleiche Ausrüstung/VerwaltungOption 1: Multi-Site: Standorte in verschiedenen Gebieten, die getrennte Ausrüstung/Verwaltung erfordern Anzahl der Standorte Bitte füllen Sie das Addendum für die Registrierung mehrerer Produzenten aus und reichen Sie es ein (erforderlich) Anzahl der Erzeuger 3. Optionale Zusätze GRASP-Modul GLOBALG.A.P. PLUS Add-on für McDonald's (erfordert GRASP-Modul) FSA (Farm Sustainability Assessment Add-On zu GLOBALG.A.P. IFA V 3.0 FSMA - PSR Modul Hopfen FLC-Bewertung SPRING (Nachhaltiges Programm für Bewässerung und Grundwasser) 4. Gebündelter Dienst Bitte füllen Sie diesen Abschnitt aus, wenn Sie daran interessiert sind, dieses Zertifizierungsaudit mit einem anderen SCS-Zertifizierungsaudit zu kombinieren Harmonisierte GAP GMP PrimusGFS SCS nachhaltig angebaut Fairer Handel USA Standard für Nachhaltigkeit USDA Bio SMETA Gesamtzahl der Arbeitnehmer Zahl der Beschäftigten, einschließlich Unterauftragnehmern FSA (Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe) - Wählen Sie -Alleine stehenZusatz zu GlobalGAP IFA Anzahl der Erntemannschaften Verbrauchte Wassermenge in m³/Jahr Informationen zu unangekündigten AuditsIm Rahmen der Verantwortung von SCS für die Aufrechterhaltung der GLOBALG.A.P.-Akkreditierung sind wir verpflichtet, jährliche "unangekündigte" Audits bei 10 % unserer GLOBALG.A.P.-Kunden durchzuführen. Alle unangekündigten Audits von PHA, HPSS und IFA Version 5.4-1 GFS & V6-GFS werden vollständig unangekündigt durchgeführt (keine vorherige Ankündigung). Bitte geben Sie die Monate des Betriebs an? Sie können bis zu 15 Sperrtage angeben, an denen keine unangekündigte Prüfung durchgeführt wird. Unangekündigte Prüfungen werden nicht an gesetzlichen Feiertagen oder Wochenenden durchgeführt und müssen nicht als Sperrtage angegeben werden. Sie können bis zu 15 Sperrtage angeben, an denen keine unangekündigte Prüfung durchgeführt wird. Unangekündigte Prüfungen werden nicht an gesetzlichen Feiertagen oder Wochenenden durchgeführt und müssen nicht als Sperrtage angegeben werden. Sie können bis zu 15 Sperrtage angeben, an denen keine unangekündigte Prüfung durchgeführt wird. Unangekündigte Prüfungen werden nicht an gesetzlichen Feiertagen oder Wochenenden durchgeführt und müssen nicht als Sperrtage angegeben werden. Sie können bis zu 15 Sperrtage angeben, an denen keine unangekündigte Prüfung durchgeführt wird. Unangekündigte Prüfungen werden nicht an gesetzlichen Feiertagen oder Wochenenden durchgeführt und müssen nicht als Sperrtage angegeben werden. Sie können bis zu 15 Sperrtage angeben, an denen keine unangekündigte Prüfung durchgeführt wird. Unangekündigte Prüfungen werden nicht an gesetzlichen Feiertagen oder Wochenenden durchgeführt und müssen nicht als Sperrtage angegeben werden. Abschnitt 4: Produktinformation - erforderlich für IFA, HPSS, FSA Add-On, Hopfen, SPRING, Kulturen zur Verarbeitung Hier müssen die einzelnen Kulturen aufgeführt werden, zum Beispiel: Äpfel, Mandarinen, Orangen, Hartkürbis, Zucchini, Hopfen. Die aktuelle Produktliste finden Sie hier.Bitte beachten Sie, dass bei einer Erstprüfung die Ernte und der Umgang mit der Ernte für jede zu zertifizierende Pflanze nachgewiesen werden müssen.Erste Ernte: Bei mehrjährigen Kulturen/Baumkulturen oder in anderen Fällen, in denen es nur eine Kultur/Ernte pro Bescheinigungszyklus gibt, sind alle Flächen als "Erste Ernte" anzugeben.Weitere Ernte: Wenn die zur Zertifizierung angemeldeten Kulturen auf einer Fläche angebaut werden, die bereits für diesen Zertifizierungszyklus registriert ist, werden sie als weitere Ernte registriert. Für Flächen, die als weitere Ernte registriert werden, fallen keine zusätzlichen Erzeugerregistrierungsgebühren anProduktbehandlung: Jegliche Handhabung von Produkten nach der Ernte, bei der das Produkt in physischen Kontakt mit anderen Materialien oder Substanzen kommen kann, einschließlich: Lagerung, chemische Behandlung, Beschneiden, Waschen, Schälen. Dies schließt die Produktverarbeitung aus. Erzeugnisse, die vor der Ernte verkauft werden: Wenn das Erzeugnis zum Zeitpunkt der Ernte nicht im Besitz der juristischen Person ist, können Sie einen entsprechenden Nachweis (unterzeichneter Vertrag zwischen der juristischen Person und dem Käufer, aus dem hervorgeht, dass die gesamte Anbaufläche ausgeschlossen ist) an (E-Mail-Adresse) senden, um die Ernte von der Prüfung auszuschließen. Wenn dieser Nachweis nicht erbracht wird, muss die Ernte in die Prüfung einbezogen werden.Ausgeschlossene Ernte: Um die Ernte von der Prüfung auszuschließen, müssen dem Amt Verträge mit Käufern vorgelegt werden, die ALLE Flächen abdecken. Wenn dies nicht möglich ist, muss die Ernte einbezogen werden.Bestimmungsländer - GLOBALG.A.P. verlangt, dass alle Länder, in die das Erzeugnis exportiert werden soll, hier aufgeführt werden. Die Länder müssen einzeln aufgeführt werden, es sei denn, es gibt harmonisierte Rückstandshöchstgehalte für eine bestimmte Ländergruppe, z. B. die Europäische Union. Informationen zum Produkt Kulturpflanzen AREA First Harvest AREA Further Harvest Verkauf von Erzeugnissen vor der Ernte? Ungefähres Erntezeitfenster Wird das Getreide mit einem Mähdrescher geerntet? Feld verpackt? Produkt Handhabung? Bestimmungsländer? Betrieb Kulturpflanzen AREA First Harvest AREA Further Harvest Verkauf von Erzeugnissen vor der Ernte? Ungefähres Erntezeitfenster Wird das Getreide mit einem Mähdrescher geerntet? Feld verpackt? Produkt Handhabung? Bestimmungsländer? Jede Fläche, die während der Saison neu bepflanzt oder mit mehreren Kulturen bepflanzt wird, sollte in der Spalte "Weitere Kulturen" aufgeführt werden und wird nicht auf die Gesamtfläche der ersten Ernte angerechnet. Gesamtanbaufläche der ersten Ernte Zu zertifizierende Anbauflächen insgesamt ABSCHNITT 5: Produktionsstandort Bitte laden Sie das Addendum zur Registrierung herunter, füllen Sie es aus und legen Sie es dem Prüfer am Tag der Prüfung vor. Dieser muss alle Kulturen und Anbauflächen zum Zeitpunkt der Prüfung genau wiedergeben.HINWEIS: Felder, die einen Bauernhof bilden, gelten nicht als Ranch. Eine Ranch bezieht sich auf den gesamten Standort. Bitte beachten Sie, dass wir nicht verlangen, dass für einen einzelnen Erzeuger (Einzelstandort) eine Feldliste eingereicht wird. Wenn Sie möchten, dass die Felder im Bericht aufgeführt werden, reichen Sie diese bitte am Tag des Audits auf dem Anmeldeformular ein (optional).Bei einem Erzeuger mit mehreren Standorten müssen alle Ranches eingereicht werden.Option 1 Erzeuger-Hauptfarm, Mitgliedsfarm einer Erzeugergemeinschaft oder Fabriken einer Option 1 Multisite.Führen Sie alle Produkte auf, die auf dieser Ranch angebaut werden. Wenn mehr als 10 Standorte oder Felder auf der Bescheinigung genannt werden sollen, verwenden Sie bitte den Eintragungszusatz.Pro Produkt sollte nur ein Ranch aufgeführt werden Produkte Hauptadresse der Ranch, Querstraßen, OR GPS-Koordinaten? Kulturpflanzen In einem Gebäude angebautes Getreide? Betrieb Hauptadresse der Ranch, Querstraßen, OR GPS-Koordinaten? Kulturpflanzen In einem Gebäude angebautes Getreide? ABSCHNITT 6: Parallele Eigentumsverhältnisse Bitte listen Sie alle Produkte auf, die unter Paralleleigentum fallen N/A, keine parallele Eigentümerschaft Parallele Eigentümerschaft Ein nicht zertifiziertes Produkt wird von einem Betrieb gekauft oder verarbeitet, der ein ähnliches zertifiziertes Produkt anbaut. Zum Beispiel werden nicht zertifizierte rote Äpfel und zertifizierte rote Äpfel vom Betrieb gelagert/verpackt. ABSCHNITT 7: Unterauftragnehmer Werden Unterauftragnehmer eingesetzt? - Wählen Sie -JaNein Liste aller Unterauftragnehmer ABSCHNITT 8: Handhabung von Erzeugnissen (nur IFA und HPSS, PHA übergehen zu Abschnitt 9)Die Produkthandhabung ist erforderlich, wenn sich das Produkt zum Zeitpunkt der Handhabung im Besitz dieses Unternehmens befindet, auch wenn das Packhaus/der Kühler im Rahmen einer anderen GFSI-Zertifizierung geprüft wird. Die Produkthandhabung muss jährlich von der Zertifizierungsstelle überprüft werden, um die Zertifizierung zu erhalten. Die Handhabung ist eingeschlossen, wenn sich das Produkt während des Handhabungsprozesses im Besitz der juristischen Person befindet. Befindet sich das Produkt nicht im Eigentum und unter der Kontrolle der juristischen Person, ist die Handhabung nicht eingeschlossen.Bitte verwenden Sie dieses Instrument, um festzustellen, ob die Handhabung in die Zertifizierung aufgenommen werden soll. Ist die in Abschnitt 1 aufgeführte Einrichtung nach der Ernte Eigentümerin des/der Erzeugnisse(s)? - Wählen Sie -JaNein Handhabung von Einrichtungen Name Einrichtung Kontakt? Kontaktinformationen? Vollständige Adresse GFSI-Zertifizierung? Behandelte Produkte? Betrieb Name Einrichtung Kontakt? Kontaktinformationen? Vollständige Adresse GFSI-Zertifizierung? Behandelte Produkte? Produkte, die an Umschlagplätzen gehandhabt werden, die NICHT zertifiziert werden müssen ABSCHNITT 9: Gewährleistung des Umgangs mit dem Erzeugnis Handhabung von Einrichtungen Name Vollständige Adresse Anzahl der Verpackungslinien pro Anlage Einrichtung Kontakt? Betriebstyp? GFSI-Zertifizierung? Daten der Operation ? Behandelte Produkte? Betrieb Name Vollständige Adresse Anzahl der Verpackungslinien pro Anlage Einrichtung Kontakt? Betriebstyp? GFSI-Zertifizierung? Daten der Operation ? Behandelte Produkte? Betriebsmonate? Sind die Umschlagplätze im Freien oder in geschlossenen Räumen? - Wählen Sie -Unter freiem HimmelEingeschlossen Liste der NICHT zu zertifizierenden Produkte, die an Umschlagplätzen gehandhabt werden Sind die oben aufgeführten Einrichtungen bereits GFSI-zertifiziert? - Wählen Sie -JaNein Einrichtung & GFSI-System Liste der von der PSR abgedeckten Produkte? Liste der vom PCHF abgedeckten Produkte? ABSCHNITT 10: Nachweiskette - Pflanzen/Pflanzenerzeugnisse Produkte Produkt Beschreibung? Produktkennzeichnung Zielländer Name und Nummer der GFSI-Zertifizierung GGN Label Lizenznehmer Lieferkette oder Einzelhandel/Gastronomie? Produkt Menge? Betrieb Produkt Beschreibung? Produktkennzeichnung - Wählen Sie -JaNein Zielländer Name und Nummer der GFSI-Zertifizierung GGN Label Lizenznehmer - Wählen Sie -JaNein Lieferkette oder Einzelhandel/Gastronomie? Produkt Menge? Risikoreicher Unterauftragnehmer Werden Unternehmen mit hohem Risiko als Subunternehmer eingesetzt? Falls ja, füllen Sie die nachstehende Tabelle aus. Name des Auftragnehmers Adresse Hochriskante Aktivität Betrieb Name des Auftragnehmers Adresse Hochriskante Aktivität ABSCHNITT 11: Erlaubnisse und Berechtigungen Lesen Sie den folgenden Abschnitt sorgfältig durch und bestätigen Sie dann mit Ihrer Unterschrift, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben. Nimmt der Produzent die Dienstleistungen verschiedener Zentralbanken in Anspruch, z. B. eine Zentralbank für ein Produkt und eine andere Zentralbank für ein anderes Produkt, so muss der Produzent diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen:bei der Registrierung beim GLOBALG.A.P.-Sekretariat einen Antrag auf Genehmigung durch das CB stellen. Dies wird als Ausnahme behandelt und das GLOBALG.A.P.-Sekretariat wird es mit einer stichhaltigen Begründung genehmigen.schriftlich vereinbaren, die zuständigen Zentralbanken zu informieren, wenn eine Sanktion verhängt wird (mit allen Einzelheiten der Sanktion, d. h. Nichtkonformität, Frist für Korrekturmaßnahmen usw.), und auch eine offene Kommunikation zwischen den Zentralbanken über den Umfang und die Einzelheiten der zu ergreifenden Maßnahmen zwischen den Zentralbanken zu ermöglichen (falls vorhanden) schriftlich zustimmen, dass GLOBALG.A.P. Informationen über Nichtkonformitäten und Sanktionen zwischen den zuständigen Zentralbanken austauschen darf. Bestimmen Sie eine Zentralbank, die für die Einziehung der Registrierungsgebühr verantwortlich ist, oder übertragen Sie diese Aufgabe einem ausgewählten Treuhänder. Die Zentralbank übernimmt diese Verantwortung in der Datenbank.Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Antragsteller, die im GLOBALG.A.P.-System festgelegten Verpflichtungen einzuhalten, einschließlich:Jederzeitige Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen.Zahlung der von GLOBALG.A.P. und von den wissenschaftlichen Zertifizierungssystemen festgelegten GebührenDie Bedingungen des Unterlizenz- und ZertifizierungsvertragsÜbermittlung von Datenaktualisierungen an die Zentralbank GLOBALG.A.P. hat ein Dokument erstellt, in dem die Standardeinstellungen für den Datenzugriff auf das GLOBALG.A.P.-Datenbanksystem beschrieben sind und welche Informationen veröffentlicht werden und für verschiedene Parteien sichtbar sind. Ein Link zu diesem Dokument ist hier online zu finden: Datenzugriffsregeln V4.0Ich bin damit einverstanden, dass Scientific Certification Systems, Inc. d.b.a. SCS Global Services (SCS) relevante Informationen, die für diese Registrierung und die Antragsformulare gelten, an GLOBALG.A.P. weitergibt, wo sie öffentlich zugänglich gemacht werden, solange der Registrierungsstatus aktuell bleibt.Minimale und obligatorische Datenfreigabeebene für alle Teilbereiche: GGN, Registrierungsnummer, GLOBALG.A.P.-Zertifikatsnummer, System, Version, Option, Zertifizierungsstelle, Produkte und Status, Erklärung über die Behandlung/Verarbeitung der Produkte, Anzahl der Produzenten (in Option 2), Produktions- und Bestimmungsland, Produktionsmanagementeinheiten und Einheiten für die Behandlung der Produkte sowie Informationen über die parallele Produktion und den Ernteausschluss pro Produkt (falls zutreffend) sind öffentlich zugänglich. Darüber hinaus sind der Name und die Adresse jedes Zertifikatsinhabers für registrierte Marktteilnehmer der Branche, einschließlich der GLOBALG.A.P.-Mitglieder, zugänglich. Unterschrift (maschinengeschriebene Unterschrift wird akzeptiert) Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit der Freigabe der Daten gemäß der oben gewählten Zugriffsstufe einverstanden. Name (Drucken) Datum Position Status der Bewerbung - Wählen Sie -In ArbeitAbgeschlossen Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie Marketing-E-Mails zu Webinaren, Schulungen, Ressourcen und Neuigkeiten. Lassen Sie dieses Feld leer