BRCGS Gefährdungs- und Risikoanalyse (HARA)
Durch die Teilnahme an diesem zweitägigen Kurs erwerben die Teilnehmer die wesentlichen Kenntnisse über die Grundsätze der Gefahrenanalyse und Risikobewertung anhand von Übungen und Aktivitäten, die die Vorbereitungsphasen für die Entwicklung eines HARA-Plans demonstrieren. Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen die Teilnehmer eine Prüfung ablegen, um ihr Verständnis und ihre Anwendung der Lernergebnisse zu bewerten.
Benötigen Sie Unterstützung durch unser Schulungsteam?
Schulung | Registrierung oder IT-Support
- Kurs-Details
- Ermäßigungen
Lernziele:
- Erörterung der Grundsätze der Gefahrenanalyse und Risikobewertung (HARA)
- Erläuterung der wichtigsten Phasen bei der Entwicklung eines HARA-Plans
- Beschreiben Sie die Rolle von Prerequisite-Programmen (PRPs)
- Verifizierung und Validierung der kritischen Kontrollpunkte
- Erklären Sie die Vorteile eines strukturierten HARA-Plans
Wer sollte teilnehmen:
Unternehmen, die nach BRCGS Global Standards für Verpackungsmaterial, Konsumgüter und/oder Lagerung und Vertrieb zertifiziert sind
- Technische Leiter und Personal
- Qualitätsmanager und Personal
- Rechnungsprüfer
- BRCGS-Fachleute
Kursleitergeführtes Live
Dieser Kurs ist derzeit nur als privates Gruppentraining verfügbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein Angebot.
Durch die Teilnahme an diesem zweitägigen Kurs erwerben die Teilnehmer die wesentlichen Kenntnisse über die Grundsätze der Gefahrenanalyse und Risikobewertung anhand von Übungen und Aktivitäten, die die Vorbereitungsphasen für die Entwicklung eines HARA-Plans demonstrieren. Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen die Teilnehmer eine Prüfung ablegen, um ihr Verständnis und ihre Anwendung der Lernergebnisse zu bewerten.Private Gruppe
Sparen Sie, wenn Sie 6 oder mehr Teammitglieder zu schulen haben. SCS-Trainer können ein interaktives Live-Webinar für Ihr Team veranstalten oder, wenn es sicher ist, in Ihre Einrichtung kommen. Kontaktieren Sie uns, um Optionen zu besprechen, ein Angebot zu erhalten und eine Schulung für Ihr Team zu planen.