Was ist ISCC?
ISCC (International Sustainability and Carbon Certification) ist eine international anerkannte Multi-Stakeholder-Organisation, die mehrere Nachhaltigkeitszertifizierungsprogramme entwickelt hat. Der Schwerpunkt ihrer Programme liegt auf nachhaltigen Rohstoffen, einschließlich land- und forstwirtschaftlicher Biomasse, biogenen Abfällen, Kreislaufmaterialien und erneuerbaren Energien. ISSC bietet drei Nachhaltigkeitsprogramme an, die auf unterschiedliche Märkte ausgerichtet sind: ISCC EU, ISCC PLUS und ISCC CORSIA. Jedes Programm basiert auf ähnlichen Strukturen und Ansätzen, um die Integrität und die besten Praktiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu wahren.
Was sind einige der Anforderungen der ISCC PLUS Zertifizierung?
Die ISCC PLUS-Zertifizierung berücksichtigt folgende Kriterien: gute landwirtschaftliche Praktiken zum Schutz von Boden, Wasser und Luft, sichere Arbeitsbedingungen, Einhaltung von Menschen-, Arbeits- und Landrechten, gute Managementpraktiken, kontinuierliche Verbesserungsinitiativen sowie die Einhaltung lokaler und regionaler Gesetze und internationaler Verträge. Diese Anforderungen werden über die gesamte Lieferkette hinweg eingehalten, vom Erzeuger des Rohstoffs bis hin zum Endverbraucher der Marke.
Was ist der Unterschied zwischen ISCC PLUS und ISCC EU?
ISCC EU ist laut ISCC ein Zertifizierungssystem, das die Einhaltung der gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) und der Kraftstoffqualitätsrichtlinie (FQD) nachweist. ISCC PLUS ist ein Zertifizierungssystem für alle Märkte und Sektoren, die nicht durch die RED oder die FQD geregelt sind, wie z.B. der Lebensmittel-, Futtermittel-, Chemie- und Energiemarkt sowie für technische Anwendungen. Im Rahmen von ISCC PLUS werden alle Arten von land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffen, Abfällen und Rückständen, nicht-biologischen erneuerbaren Rohstoffen und recycelten Kohlenstoffmaterialien und Brennstoffen abgedeckt.
Garantiert die ISCC PLUS Zertifizierung die Rückverfolgbarkeit?
Ja, die ISCC PLUS-Zertifizierung garantiert die Rückverfolgbarkeit der geprüften Rohstoffe sowie der gesamten Lieferkette in Übereinstimmung mit den etablierten ISCC-Standards. Die Zertifizierung nach dem ISCC PLUS-Standard beweist, dass die gesamte Lieferkette den gesetzlichen Anforderungen in der globalen Wirtschaft entspricht.
Ist die ISCC PLUS Zertifizierung mit der EU RED konform?
Im Gegensatz zur ISSC-EU-Zertifizierung, die speziell auf die Einhaltung der EU-Vorschriften für Kraftstoffe ausgerichtet ist, ist ISCC PLUS eine Zertifizierung für nicht regulierte Märkte, die nicht unter die RED und FQD der Europäischen Kommission fallen, wie z. B. Japan und die Vereinigten Staaten, und erweitert die ISCC-EU-Zertifizierung um Rohstoffe, die nicht unter die RED- und FQD-Vorschriften fallen. Auf der Liste der zulässigen Produkte stehen Biokunststoffe und gemischte Kunststoffabfälle, Chemikalien und landwirtschaftliche Rohstoffe, die in Lebens- und Futtermitteln verwendet werden.