Water Positive™-Prüfung für Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen
Überprüfung des positiven Wassernutzens von Projekten gemäß der Methode Volumetric Water Benefit Accounting (VWBA) 2.0.

- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Unternehmerische Nachhaltigkeit /
- Water Positive™-Prüfung für Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen
Was ist die Water Positive™ Verifizierung?
Die Water Positive™-Verifizierung ist die unabhängige Überprüfung von Wasserbewirtschaftungsprojekten gemäß der VWBA-Methode, die es Unternehmen ermöglicht, die Wassermenge, die sie ausgleichen, mit der verbrauchten Wassermenge zu messen, nachzuweisen und darüber zu berichten. Der Water Positive-Status kann durch Projekte wie die Optimierung von Ressourcen, die Wiederherstellung von Wasserökosystemen, Wiederauffüllungs- und Anreicherungsaktivitäten und Wasserbewirtschaftungsinitiativen erreicht werden, die die Wasserqualität und -verfügbarkeit im Einzugsgebiet des Unternehmens verbessern.
Unternehmen mit hohen Wasserrisiken in fast allen Branchen haben sich verpflichtet, wasserpositiv zu sein. Dies kann durch die Entwicklung von Projekten erreicht werden, die zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften und zum Schutz lebenswichtiger Ökosysteme beitragen, was das Betriebsrisiko verringern und die Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeit von Unternehmen erhöhen kann. Von der Technologiebranche über die verarbeitende Industrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zum Gastgewerbe und vielen anderen Bereichen fordern die Stakeholder Nachhaltigkeitsziele, die die Regeneration von Wasser und die Berücksichtigung von Wasser in der gesamten Lieferkette einschließen.
Durch die unabhängige Water Positive™-Verifizierung von SCS Global Services können Unternehmen verifizierte Angaben zu ihren Bemühungen um Wassereinsparung und -regeneration machen, die zur Unterstützung der CSR- und ESG-Berichterstattung, des CDP und der Unternehmensbeiträge zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verwendet werden können.
Warum SCS wählen?
Seit über 40 Jahren ist SCS führend bei Nachhaltigkeitsstandards, unabhängigen Verifizierungen und Zertifizierungen und hat Tausende von Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu demonstrieren, die zu den Zielen für Umwelt, Soziales und Governance (ESG), der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) und der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) beitragen.
Unternehmen entscheiden sich dafür, das Fachwissen von SCS im Bereich der Wasserbewirtschaftung zu nutzen, um sich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit im Bereich Wasser zurechtzufinden. SCS bietet mit der Water Positive™ Verification ein umfassendes Dienstleistungspaket für verantwortungsvolle Wasserpraktiken, WAVE-Verifizierung, Technische Beratung Services und Water Stewardship and Resiliency Certification.
- Programm-Details
- Vorteile
- Prozess
- FAQs
Water Positive-Projekte (VWB Generation) können Folgendes umfassen:
- Wassereinsparungen:
- Einführung wassersparender Verfahren
- Leckagen reparieren und Verteilungssysteme optimieren
- Partnerschaften mit der Industrie für Wassereinsparungen
- Non-Revenue Wasser
- Wasserrecycling, -wiederverwendung und -erhöhung:
- Systeme zur Sammlung von Regenwasser
- Wiederverwendung von Abwässern
- Nachhaltige Entsalzung
- Verbesserung der Wasserqualität:
- Angemessene Behandlung des Abwassers
- Kontrolle der industriellen und landwirtschaftlichen Verschmutzung
- Management von invasiven Arten
- Wiederherstellung von aquatischen Ökosystemen:
- Erholung von Feuchtgebieten
- Fluss- und Küstensanierung
- Investitionen in die Wasserinfrastruktur:
- Modernisierung der Verteilungssysteme
- Bau von effizienten Kläranlagen
- Frühwarnsysteme für Verschmutzungsereignisse
- Anpassung an den Klimawandel:
- Entwicklung einer gegen extreme Klimaereignisse widerstandsfähigen Infrastruktur
- Planung von Wasserressourcen unter Berücksichtigung künftiger Klimaszenarien (Regenwasserbewirtschaftung)
- Bildung und Sensibilisierung:
- Bildungsprogramme zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser
- Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
- Affinity Water (Wasser positiv UK)
- Verhaltensbasierte Programme zur Wassereffizienz
- Grundwasserbewirtschaftung:
- Nachhaltige Grundwasseranreicherung
- Verhinderung der Nitratverunreinigung des Grundwassers durch die Landwirtschaft
- Wasserentschädigung:
- Ausgleichsprogramme für Einsparungen im Ökosystem Wasser
- Marktmechanismen als Anreiz zum Wassersparen
- Wertschöpfungskette (Wasser-Fußabdruck-Handel)
- Schutz von Wasserquellen, Wiederherstellung von aquatischen Ökosystemen und nachhaltige Stadtplanung:
- Entwurf von Schwammstädten, die Regenwasser aufnehmen und wiederverwenden
- Integration von nachhaltigen Stadtentwässerungssystemen
- Erhaltung von Wassereinzugsgebieten
- Aufforstung von Flächen in der Nähe von Flüssen und Seen
- Management des Straßenabflusses
- Klimaresilienz durch grüne Lösungen
- Verringerung der Überschwemmungen
- Verbesserung der Wasserqualität der Flüsse
- Durchlässiges Pflaster
- Bepflanzte Bioswale
- Begrünte/bepflanzte Rückhaltesperren
- Bioretentionsbaumgruben
- Nachhaltige Entwässerungssysteme
- Frühwarnsysteme für Verschmutzungsereignisse
- trägt zum allgemeinen Nachhaltigkeitsprofil eines Unternehmens bei
- Sicherstellen, dass die Interessengruppen genaue Angaben zu Water Positive machen
- Wiederauffüllung, Wiederverwendung, Wiederauffüllung, Recycling und Umsetzung von Wassereffizienz in Hochrisikogebieten
- Lokale Beiträge zum Wassersparen und zur Verbesserung von Wassereinzugsgebieten leisten
- Erreichen Sie Anerkennung durch einen Water Positive™-Verifizierungsbericht und ein Logo
VWBA Drei-Stufen-Prozess
- Identifizierung gemeinsamer Wasserprobleme und Verständnis des lokalen Kontextes
- Definition von Projektaktivitäten und Partnern für die Wasserbewirtschaftung
- Sammeln von Daten und Berechnung des volumetrischen Wassernutzens
SCS-Verifizierungsprozess
- Antrag auf Überprüfung
- Einreichung der Bestandsunterlagen
- Technische Überprüfung
- Bericht über die Überprüfung
- Milderung
- Die Verifizierung wird überprüft, und wenn sie erfolgreich ist, werden ein Bericht und ein Verifizierungslogo ausgestellt. SCS kann auch Marketingunterstützung für Kunden anbieten.
- Bewertung der Instandhaltung innerhalb von 12 Monaten nach der Überprüfung
Haftungsausschluss Sprache:
AquaPositive ist ein zuverlässiger Partner von SCS Global Services. Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit AquaPositive bietet keine Vorteile gegenüber anderen Auffüll- und Water Positive-Plattformen oder Projektentwicklerdiensten. Außerdem garantiert die Zusammenarbeit mit AquaPositive kein erfolgreiches Ergebnis der SCS Water Positive™ Verifizierung.
Als unabhängige Zertifizierungs- und Prüfstelle muss SCS Global Services unparteiisch bleiben und Interessenkonflikte vermeiden. Daher sollte die Wahl des Dienstleisters von jeder Organisation, die Verifizierungsdienste in Anspruch nimmt, unabhängig getroffen werden.
Was ist der Wasser-Positiv-Nachweis?
Water Positive Verification stützt sich auf VWBA v2.0, um seine Auswirkungen zu messen, zu berichten und zu validieren. VWBA ist ein methodischer Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht, den durch ihre wasserbezogenen Projekte und Initiativen erzeugten Wassernutzen zu quantifizieren und sicherzustellen, dass die Auswirkungen zusätzlich, messbar und überprüfbar sind.
Warum ist eine Überprüfung der Ziele von Water Positive und Replenishment erforderlich?
Die Water Positive Verification (WVBA) bietet eine externe Prüfung, um zu verifizieren, dass eine Organisation über die richtige Strategie, Dokumentation und volumetrische Nachweise verfügt, um ihre Water Positive-Ansprüche zu untermauern. Die WVBA-Methode definiert die Praktiken des Wassermanagements und die Berechnung des volumetrischen Wassernutzens zur Verifizierung Ihrer Bemühungen.
Hilft SCS bei der Festlegung Ihrer Water Positive Aktionen?
Als unabhängiger Dritter können wir uns nicht an Beratungstätigkeiten beteiligen, wie z. B. Unterstützung bei der Festlegung von Projektparametern oder der Dokumentation von Aktivitäten.
Wie hoch sind die Kosten für eine positive Wasserstandsüberprüfung?
Die Kosten hängen von der Art der zu bewertenden Wasserbewirtschaftungsaktivitäten und dem Umfang des Water Positive-Projekts ab. Bitte kontaktieren Sie uns für die Preisgestaltung.
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Lauren Enright
Verwandte Ressourcen
-
Webinar
Webinar: Aktueller Stand der Wasserbewirtschaftungspraktiken
Die Ziele der Unternehmen in Bezug auf die Wasserbewirtschaftung und die Wiederauffüllung der Wasservorräte werden auf dem aktuellen Markt zunehmend...