Zero Waste Zertifizierung
Zertifizieren Sie Ihre Einrichtung, Veranstaltung oder Ihr Projekt

- Startseite /
- Dienstleistungen /
- Unternehmerische Nachhaltigkeit /
- Zero Waste Zertifizierung
Zertifizieren Sie Ihre Einrichtung, Veranstaltung oder Ihr Projekt
Unternehmen, die ihre Umweltbelastung und ihren CO2-Fußabdruck verringern wollen, wenden sich Nachhaltigkeitsinitiativen wie Zero Waste zu, um ihr Umweltmanagement, ihr Corporate-Responsibility-Profil und ihr ESG-Ranking deutlich zu verbessern. Um Ihnen dabei zu helfen, zu kommunizieren, wie Sie Ihren Abfall reduzieren, wiederverwenden, recyceln und umfunktionieren, bietet das SCS-Zero Waste-Programm eine Grundlage für die Zertifizierung der Abfallvermeidung und -reduzierung in Ihren einzelnen Einrichtungen, Projekten und Veranstaltungen.
Die Zertifizierung nach dem SCS-Zertifizierungsstandard für Zero Waste (SCS 110) kann genutzt werden, um den Weg Ihres Unternehmens zur Vermeidung von deponiegebundenem Abfall in Ihren Einrichtungen, bei Ihren Veranstaltungen und bei einzelnen Projekten zu kommunizieren. Die Zertifizierung erfasst die Menge des von der Deponie abgeleiteten Abfalls als prozentualen Anteil am Gesamtabfallaufkommen.
Einrichtungen
In einem Zeitraum von zwölf Monaten müssen mindestens 50 % der Abfälle von der Deponie abgezogen werden. Die Rezertifizierung erfolgt jährlich und aktualisiert den von der Anlage erreichten Prozentsatz der Abfallvermeidung. Sobald die Einrichtung 99 % Abfallvermeidung erreicht, gilt sie als abfallfreie Einrichtung.
Projekte
Während der Laufzeit des Projekts müssen mindestens 75 % der Abfälle nicht auf Deponien abgelagert werden. Die Projektgrenzen werden vom Betreiber festgelegt. Eine Rezertifizierung ist nicht erforderlich, da dieser Bereich in der Regel für sich nicht wiederholende Ereignisse, wie z. B. ein Umbauprojekt, verwendet wird. Wenn das Projekt 99 % Abfallvermeidung erreicht, gilt es als Null-Abfall-Projekt.
Ereignisse
Für die Veranstaltung ist eine Abfallvermeidung von mindestens 75 % erforderlich. Die Grenzen der Veranstaltung werden vom Betreiber festgelegt. Eine Rezertifizierung ist nicht erforderlich, da dieser Bereich in der Regel für sich nicht wiederholende Veranstaltungen verwendet wird, kann aber nachverfolgt werden, wenn eine laufende Veranstaltung zertifiziert wird. Wenn die Veranstaltung 99 % Abfallvermeidung erreicht, gilt sie als Null-Abfall-Veranstaltung.
- FAQs
- Vorteile
- Prozess
- Bescheinigungen über die Abfallverwertung
- Dokumente
F: Was ist der Zweck von Zero Waste?
A: Zero Waste ist eine Unternehmens-, Geschäfts- und Lebensstilphilosophie, die darauf abzielt, die von Unternehmen, Behörden und Privatpersonen erzeugte Abfallmenge durch die Wiederverwendung vorhandener Materialien, den ordnungsgemäßen Umgang mit als Abfall bezeichneten Materialien und durch die Vermeidung von Materialien, die in den Abfallstrom gelangen, zu reduzieren.
F: Wie profitiert mein Unternehmen von der Zero Waste Facility-Zertifizierung?
A: Die SCS-Zertifizierung "Zero Waste" (Null-Abfall-Zertifizierung) bietet eine Drittpartei als Nachweis für die in einem Betrieb erzielte Abfallvermeidung (über einen Zeitraum von 12 Monaten). Diese zertifizierte Abfallvermeidungsrate kann verwendet werden, um den Weg eines Unternehmens zur Vermeidung von deponiegebundenem Abfall zu kommunizieren. Bei der jährlichen Bewertung wird die Menge des von der Deponie abgezogenen Abfalls als Prozentsatz des gesamten Abfallaufkommens erfasst.
F: Gilt der Zero Waste Standard nur für Einrichtungen? Oder kann der Zero Waste Standard auch Projekte und Veranstaltungen abdecken?
A: Der SCS-Null-Abfall-Standard deckt alle Abfälle ab, die in einer Einrichtung sowie im Verlauf eines Projekts oder einer Veranstaltung erzeugt und abgeleitet werden. Während SCS in der Vergangenheit nach drei separaten Null-Abfall-Standards (Einrichtungen, Veranstaltungen, Projekte) zertifiziert hat, haben wir diesen Standard inzwischen zu einem zusammengefasst, der alle drei Bereiche der Null-Abfall-Zertifizierung abdeckt. Der Standard legt die zeitlichen und räumlichen Grenzen der einzelnen Bereiche fest. So müssen beispielsweise alle Abfälle, die in einer Einrichtung über einen Zeitraum von 12 Monaten anfallen, für den zertifizierten Prozentsatz der Abfallvermeidung berücksichtigt werden. Der Zeitraum für ein Projekt hingegen wird vom Betreiber festgelegt. Der Zeitraum der Veranstaltung ist spezifisch für die Dauer der Veranstaltung. Es müssen alle Abfälle berücksichtigt werden, die während des Zeitraums erzeugt werden und die durch die Aktivitäten im Rahmen der Veranstaltung entstehen.
F: Wie unterscheidet sich das SCS Zero Waste-Zertifizierungsprogramm von anderen, wie der GBCI TRUE-Zertifizierung oder der NSF Landfill Free-Zertifizierung?
A: Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die das SCS Zero Waste Zertifizierungsprogramm von anderen Abfallzertifizierungs- und Verifizierungsprogrammen unterscheiden:
- Kosteneinsparungen: Für Einrichtungen sieht die Norm standardmäßig Fernprüfungen vor; Vor-Ort-Prüfungen sind nur dann erforderlich, wenn sie durch die in der Norm festgelegte Risikobewertung ausgelöst werden (bestimmt durch die Verfügbarkeit von Belegdokumenten Dritter).
- Nachweis der prozentualen Abfallvermeidung: Während wir die Definition von Zero Waste als 99%ige Abfallvermeidung beibehalten, müssen Einrichtungen nur 50% Abfallvermeidung nachweisen, um an der SCS-Zertifizierung teilzunehmen. Andere Standards erlauben keine "Teilnahme", wenn nicht mindestens 90 % Umlenkung erreicht werden.
- Gefährliche Abfälle: Nach unserem Standard kann die Umleitung von gefährlichen Abfällen auf die Umleitung angerechnet werden, und zwar von Fall zu Fall (nach einer Analyse).
- Abfall zu Energie: Unser Standard erlaubt die Nutzung der Energiegewinnung aus Abfall als Diversifizierungsmethode für bis zu 25 % der gesamten Diversifizierung ohne weitere Prüfung. Mehr als 25 % der Gesamtumlenkung sind nach einer Überprüfung von Fall zu Fall möglich.
- Zulässigkeit der Restmüllquote: Unser Standard sieht vor, dass bei der Berechnung der Ablenkungsquoten die Standard-Restmengen der Industrie/Region verwendet werden, wenn keine Daten von Spediteuren/Drittanbietern für die Abfallsammlung verfügbar sind. Andere Standards verlangen eidesstattliche Erklärungen.
F: Welche Arten von Einrichtungen können zertifiziert werden?
A: Jede Anlage, die ihren eigenen Abfall erzeugt, ist für eine Zertifizierung qualifiziert. Eine Anlage, die Abfälle im Auftrag einer anderen Anlage lagert oder sortiert, qualifiziert sich für ein Verifizierungsaudit, bei dem SCS die eingehenden und ausgehenden Abfallmengen überprüfen kann.
F: Müssen meine Einrichtungen zu 99 % abfallfrei sein, um von SCS als abfallfrei zertifiziert zu werden?
A: Nein; um am Zertifizierungsprogramm teilzunehmen, müssen die Einrichtungen über einen Zeitraum von 12 Monaten mindestens 50 % Abfallvermeidung erreichen. Die tatsächliche Abfallvermeidung pro Betrieb wird jedes Jahr auf dem Zertifikat angegeben. Auf diese Weise können die Unternehmen Jahr für Jahr die Geschichte ihrer abfallfreien Entwicklung erzählen.
F: Müssen alle meine Einrichtungen jedes Jahr ein persönliches Audit absolvieren, um als abfallfrei zertifiziert zu werden?
A: Nein. Der Standard sieht standardmäßig Fernprüfungen vor; Vor-Ort-Prüfungen sind nur dann erforderlich, wenn sie durch die im Standard festgelegte Risikobewertung ausgelöst werden (bestimmt durch die Verfügbarkeit von unterstützenden Unterlagen Dritter).
F: Was beinhaltet ein Zero Waste-Zertifikat?
A: Das SCS-Zertifikat "Zero Waste" enthält einen transparenten Überblick über die Leistungen des Unternehmens im Bereich Zero Waste, einschließlich der folgenden erforderlichen Informationen:
- Der Prozentsatz der Abfallvermeidung, den das Unternehmen in diesem Jahr erreicht hat. Der Prozentsatz wird nach der folgenden Formel berechnet: (umgelenkte Abfälle - Reststoffe) + vermiedene Abfälle) / (Gesamtabfall + vermiedene Abfälle)
- Jede angewandte Methode der Abfallvermeidung (z. B. Recycling, Kompostierung, Energiegewinnung) sowie der prozentuale Anteil, der mit jeder Methode vermieden wurde.
- Der Fortschritt, den das Unternehmen bei der Abfallvermeidung gemacht hat, ausgedrückt in Punkten; wenn ein Unternehmen beispielsweise im letzten Jahr 55 % und im geprüften Jahr 60 % Abfallvermeidung erreicht hat, würde auf dem Zertifikat "+5" stehen.
- Ob der Betreiber derzeit Abfälle lagert (nicht der Prozentsatz oder das Gesamtgewicht des gelagerten Materials)
- Bescheinigungszeitraum (geprüfter 12-Monats-Zeitraum)
F: Wir haben mehrere Anlagen. Ist es möglich, nur einige wenige auf einmal zu zertifizieren, oder müssen wir alle Einrichtungen zertifizieren, um die SCS Zero Waste-Zertifizierung zu erhalten?
A: Wir können eine beliebige Anzahl von Anlagen zertifizieren; nur die Anlagen, die sich einer Bewertung unterziehen, werden für die SCS Zero Waste Certification berücksichtigt. Jede Einrichtung wird nach der in dieser Einrichtung erreichten Abfallvermeidungsrate zertifiziert.
F: Was ist der Prozentsatz der Abzweigung und wie wird er berechnet?
A: Der Gesamtprozentsatz der Abfallvermeidung eines Unternehmens wird anhand der folgenden Formel berechnet: (umgelenkte Abfälle - Reststoffe + vermiedene Abfälle) / (Gesamtabfall + vermiedene Abfälle). In der Formel ist umgeleiteter Abfall jedes Material, das über einen der folgenden Wege von der Deponie abgeleitet wird: Recycling, Kompostierung, Wiederverwendung, Rückgewinnung, Elektroschrott, Verkauf oder Energiegewinnung aus Abfall.
F: Was bedeutet "Abfallvermeidung durch Umgestaltung"?
A: Abfall, der aufgrund eines neuen Produktions- oder Beschaffungsprozesses nicht mehr anfällt. Zum Beispiel stellt ein Unternehmen von Einwegformen auf wiederverwendbare Formen oder von Kartonverpackungen von Lieferanten auf wiederverwendbare Behälter um. SCS erkennt die durch die Umstellung erzielten Einsparungen auf den Gesamtprozentsatz der Abfallvermeidung eines Unternehmens für einen Zeitraum von 5 Jahren an.
F: Ich verstehe nicht alle Wege der Abfallvermeidung, die im SCS-Standard berücksichtigt werden. Haben Sie eine Liste mit Definitionen von Zero Waste?
A: Ja, im Folgenden finden Sie eine Liste der Umleitungswege sowie weitere nützliche Definitionen zum Verständnis des SCS Zero Waste Standard:
- Kompostierung: Der Prozess, bei dem organische Abfälle verrotten, um eine relativ homogene und stabile humusartige Substanz zu bilden, die dann dem Boden als Dünger zugeführt werden kann [ISO 14021]. Die Kompostierung kann entweder eine interne oder externe Umleitungsmethode sein.
- E-Schrott-Rückgewinnung: Der Prozess der Rückgewinnung wertvoller Materialien aus elektronischen Geräten für Verbraucher und Unternehmen, die kurz vor oder am Ende ihrer Nutzungsdauer stehen (z. B. Computer, Fernsehgeräte und Mobiltelefone). Dieser Prozess wird von lizenzierten Einrichtungen durchgeführt.
- Vermeiden durch Umgestaltung: Eine Methode der Abfallvermeidung, bei der Abfälle, die bei einem früheren Verfahren angefallen wären, durch eine Umgestaltung des Produkts, der Verpackung oder des Verfahrens vermieden wurden. Die durch Umgestaltung vermiedenen Abfälle können berechnet werden, indem das Gesamtgewicht der (jetzt) vermiedenen Abfälle des Vorjahres durch die Gesamtzahl der im Vorjahr hergestellten Produkteinheiten geteilt wird und dieses Ergebnis dann mit der Anzahl der im laufenden Jahr erzeugten Einheiten multipliziert wird. Das Verfahren eines Betreibers wird von Fall zu Fall überprüft, um sicherzustellen, dass die Angaben zu den vermiedenen Abfällen aus der Umgestaltung korrekt sind. Vermeidete Abfälle können nur für ein Jahr nach der Einführung eines Umgestaltungsprozesses geltend gemacht werden.
- Wiederverwertung: Der Prozess des Sammelns von Abfällen, die andernfalls deponiert, verbrannt oder der Energierückgewinnung zugeführt worden wären, und deren Verwendung als Materialinput in einem Herstellungsprozess [basierend auf ISO 14021]. Durch die Rückgewinnung wird die Verwendung von gekauften oder neuen Materialien vermieden, indem vor Ort erzeugte Materialien verwendet werden. Die Rückgewinnung kann zu einem wertschöpfenden Produkt führen. Beispiel: Bei einem Sperrholzhersteller fallen Sägespäne an, die gesammelt und zu Pellets verarbeitet werden können. Vor-Verbraucher-Abfälle könnten unter diese Kategorie fallen.
- Wiederverwertung: Der Prozess, bei dem qualifizierte Abfälle gesammelt und an eine Materialrückgewinnungsanlage (MRF) geschickt werden, wo sie zerkleinert, pelletiert oder chemisch verändert werden, mit dem Ziel, dieses verarbeitete Material an bestehende Märkte zu verkaufen. Zu den üblichen Materialien gehören Glas, Metall, Pappe und Kunststoffe, aber auch andere Materialien können in Frage kommen. Recycling ist eine externe Umlenkungsmethode; Material wird im Rahmen dieses Standards als recycelt betrachtet, wenn es an eine Materialrückgewinnungsanlage (MRF) geschickt wird.
- Wiederverwendung: Der Prozess des Sammelns von Abfallmaterial, das andernfalls auf einer Deponie gelagert oder einer energetischen Verwertung zugeführt worden wäre, und dessen erneute Verwendung für den ursprünglichen Zweck. Beispiel: Schaumstoff, der am Ende des Prozesses rekompaktiert und wiederverwendet wird. Vor-Verbraucher-Abfälle könnten unter diese Kategorie fallen.
- Verkauf/Spende: Der Prozess, bei dem eine vorteilhafte Verwendung für ein Abfallmaterial identifiziert wird und dieses direkt an einen (nicht-MRF) externen Verkäufer geschickt wird, damit es in einen Prozess eingebracht oder anderweitig verbraucht wird. Ein verkauftes Material kann nur dann als Abfallmaterial und nicht als Produkt betrachtet werden, wenn der wirtschaftliche Wert pro Einheit des Materials unter 15 % des wirtschaftlichen Wertes pro Einheit des Haupt- oder Primärprodukts/der Haupt- oder Primärprodukte liegt. Der wirtschaftliche Wert ist der Wert, zu dem das Material verkauft wurde.
- Energiegewinnung aus Abfall (WTE): Energie, die aus Material gewonnen wird, das eigentlich auf einer Deponie gelagert werden sollte, stattdessen aber durch kontrollierte Prozesse gesammelt wurde [basierend auf ISO 14021]. Diese Methode umfasst Verbrennung, Pyrolyse und anaerobe Vergärung, wobei der Hauptzweck und das Ergebnis des Prozesses in der Energiegewinnung besteht. WTE kann entweder eine interne oder externe Umleitungsmethode sein.
F: Welche anderen Umweltzertifizierungen bietet SCS an?
A: Die Zero Waste-Zertifizierung ist nur eine von vielen Zertifizierungen, die ein Unternehmen auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erlangen kann. SCS bietet mehr als 100 Zertifizierungs- und Validierungsprogramme für eine Vielzahl von Produkten und Prozessen an, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu unterstützen. Solche Maßnahmen helfen den Unternehmen letztlich, bessere ESG-Ratings von den zahlreichen Ratingagenturen zu erhalten, was wiederum eine gute Positionierung des Unternehmens aus der Perspektive von ESG-Investitionen und institutionellen Anlegern ermöglicht. Eine vollständige Liste aller SCS-Zertifizierungen und -Validierungen finden Sie unter: http://www.scsglobalservices.com/services
- Kosteneinsparungen: Vor-Ort-Prüfungen sind nur erforderlich, wenn sie durch die in der Norm festgelegte Risikobewertung ausgelöst werden. Dadurch entfallen die Reisekosten der Prüfer für die meisten Audits.
- Beteiligung: Andere Standards erlauben keine Zertifizierung der "Teilnahme", wenn nicht mindestens 90 % Abfallvermeidung erreicht werden. Der SCS Zero Waste-Standard ermöglicht es Einrichtungen, die mindestens 50 % Abfallvermeidung erreicht haben, ihre Abfallvermeidungsleistung zertifizieren zu lassen. Dadurch können mehr Unternehmen teilnehmen und ihr Engagement für Zero Waste kommunizieren.
- Stärkung der Marke: Die Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren ESG-Markenwert und ihren Ruf zu stärken, indem sie ihr Engagement für die Vermeidung von Abfalldeponien unter Beweis stellen.
- Markenbotschaft: Ein Benchmarking für jede einzelne Anlage ermöglicht es Unternehmen, ihre Ziele für die Abfallvermeidung zu kommunizieren, während das Unternehmen bei der Verringerung seines CO2-Fußabdrucks Fortschritte macht.
- Transparenz: SCS-Zertifikate zeigen, wie die Umleitungsraten erreicht werden. Dies hilft den Unternehmen, ihre Ziele und Erfolge klar zu definieren und zu kommunizieren und Behauptungen über Greenwashing zu vermeiden.
- Zulässigkeit gefährlicher Abfälle: Die Umleitung gefährlicher Abfälle von der Deponie kann auf Einzelfallbasis (nach Analyse) auf die Umleitung angerechnet werden.
- Abfall zu Energie: Der Standard erlaubt die Nutzung von Abfall zur Energiegewinnung als Diversifizierungsmethode für bis zu 25 % der Gesamtdiversifizierung ohne weitere Prüfung; mehr als 25 % der Gesamtdiversifizierung sind auf Einzelfallbasis nach einer Prüfung möglich.
- Restmüllquoten: Die Norm sieht vor, dass bei der Berechnung der Ablenkungsquoten Standard-Restmengen aus der Industrie/der Region verwendet werden können, wenn keine Daten von Spediteuren/Drittanbietern für die Abfallsammlung vorliegen. Andere Normen verlangen eidesstattliche Erklärungen der Transportunternehmen.
Die Schritte zur Zero Waste-Zertifizierung umfassen die folgenden:
Bewerbungsverfahren und Onboarding
Das Unternehmen reicht bei SCS einen Antrag auf Zero Waste ein. SCS prüft das Unternehmen, um festzustellen, ob die Einrichtungen die Mindestanforderungen für die Teilnahme am Standard erfüllen. Wenn ja, wird ein Arbeitsauftrag erteilt. Nach der Unterzeichnung werden die nächsten Schritte besprochen und die Audit-Termine festgelegt.
Dokumentenprüfung Audit
Der Prüfer prüft die Dokumente des Managementprogramms, den Null-Abfall-Plan, den Abfallvermeidungsrechner, das interne Audit, die Dokumente zur Rückverfolgbarkeit (Belege wie Rechnungen, Frachtbriefe, eidesstattliche Erklärungen) und die Nachweise für Schulungen.
Audit vor Ort/ virtuelle Verifizierung
Der Prüfer befragt das Personal, das die Abfallvermeidung umsetzt, und überprüft die Infrastruktur der Abfallwirtschaft. Die Ergebnisse werden dem Unternehmen mitgeteilt.
Erstellung von Berichten und Korrekturmaßnahmen
Der Auditor legt den Bericht dem SCS zur technischen Überprüfung vor. Das Unternehmen legt einen Aktionsplan und Nachweise vor, um alle festgestellten Nichtkonformitäten zu beseitigen. SCS legt dem Unternehmen den Entwurf der Berichtsunterlagen vor.
Zertifizierung
Sobald die Nichtkonformitäten beseitigt und die technische Prüfung abgeschlossen ist, stellt SCS ein Zertifikat und einen Abschlussbericht aus und bescheinigt damit die prozentuale Umleitungsleistung der Einrichtung. SCS kann auch Marketingunterstützung für Kundenanbieten .
Jährliches Überprüfungsaudit
Für Einrichtungen ist später ein Rezertifizierungsaudit für den nächsten 12-Monats-Zeitraum geplant.
NULL-ABFALL-ZERTIFIZIERUNGEN
Zertifiziertes Thema | Umfang | Adresse | Betreiber | Geprüfter Zeitraum | Erreichte Abfallvermeidung | Zertifikat Code mit Link |
---|---|---|---|---|---|---|
Pompejanisch | Einrichtung | 4201 Pulaski Highway, Baltimore, Maryland 21224, Vereinigte Staaten | Pompeian Inc. | 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 | 89.50 % | SCS-ZW-0031 |
Inpro | Einrichtung | S80W18766 Apollo Drive, Muskego, Wisconsin 53150, Vereinigte Staaten | Inpro Corporation | 1. Januar 2023 - 31. Januar 2023 | 63.99 % | SCS-ZW-0030 |
Mattel MYS | Einrichtung | Demonstrationszone für die Verarbeitung, Industriepark des Kreises Yanshan, Autonome Präfektur Zhuang und Miao, Stadt Wen Shan, China | Mattel | 1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023 | 98.50 % | SCS-ZW-0029 |
PacificBlu SpA | Einrichtung | Avda Gran Bretaña 955, Talcahuano, Biobío 4271543, Chile | PacificBlu SpA | 1. Januar 2023 - 31. Januar 2023 | 95.53% | SCS-ZW-0028 |
Mattel MFC | Einrichtung | Yongan East Road, Guanyao Precinct, Stadt Shishan, Bezirk Nanhai, Foshan, China | Mattel | 1. Januar 2023 - 31. Januar 2023 | 98.81% | SCS-ZW-0027 |
CooperVision West Henrietta | Einrichtung | 180 Thruway Park Drive, West Henrietta, New York 14586, Vereinigte Staaten | CooperGesellschaften | 1. Januar 2023 - 31. Januar 2023 | 91.89% | SCS-ZW-0026 |
Montoi, S.A. de C.V. | Einrichtung | Libramiento Noreste Km 27, Ciudad General Escobedo, Nuevo León 66052, Mexiko | Mattel | 1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023 | 98.91% | SCS-ZW-0025 |
HMS Mfg. Co. Der Gebäudekomplex besteht aus zwei Lagerhäusern. | Einrichtung | 1. Geoffrey Warehouse (HMS MFG Warehouse) mit Sitz in 1500 Geoffrey Trail, Youngstown, OH 44509 2. Intertech Drive Warehouse in 2701 Intertech Dr, Youngstown, OH 44509 | HMS Mfg. Co. | 1. Juli 2023 - 30. Juni 2024 | 75.27% | SCS-ZW-0024 |
Assoziierte hygienische Produkte | Einrichtung | 8020 Arco Corporate Drive, Raleigh, North Carolina 27617, Vereinigte Staaten | Attindas Hygiene Partner | 1. Januar 2023 - 31. Januar 2023 | 94.48% | SCS-ZW-0023 |
Mattel MIDC | Einrichtung | Jalan Jababeka V Blok G 4-6, Kab. Bekasi, Provinsi Jawa Barat Kode Pos: 17530, Bekasi, Jawa Barat, Indonesien | Mattel | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 94.04% | SCS-ZW-0022 |
Dell Technologies Forum 2024, Bangalore | Veranstaltung | Sheraton Whitefield Bangalore Prestige Shantiniketan, Hoodi, Thigalarapalya, Whitefield, Bengaluru, Karnataka 560048 | Sahaas Zero Waste | 12-September-2024 | 92.88% | SCS-ZW-0021 |
Dell Technologies Forum 2024, Mumbai | Veranstaltung | JW Marriott Mumbai Sahar IA Project Road, Chhatrapati Shivaji International Airport, Andheri, Mumbai, Indien, 400099 | Sahaas Zero Waste | 04-September-2024 | 98.64% | SCS-ZW-0020 |
CooperVision | Einrichtung | Freihandelszone Coyol, Alajuela, Costa Rica | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 71.48% | SCS-ZW-0019 |
CooperVision | Einrichtung | 500 C. Desvio Victor Cruz, Juana Díaz, 00795, Puerto Rico | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 95.21% | SCS-ZW-0018 |
Royal Sanders UK | Komplex bestehend aus: Standort Preston: Red Scar Business Park, Longridge Road, Preston, PR2 5NA, Vereinigtes Königreich Standort Blackburn: 5b Frontier Ave, Blackburn BB1 3AL, Vereinigtes Königreich | Royal Sanders UK | 1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023 | 99.36% | SCS-ZW-0017 | |
Mattel MCA | 广东省东莞市长安镇长东路51号 Chang Dong Road NO.51 .Chang an town. Dongguan Stadt ,Provinz Guangdong, China | Mattel | 1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023 | 98.11% | SCS-ZW-0016 | |
CooperSurgical | Zona Franca Coyol Edificio 48, Alajuela, 20101, Costa Rica | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 71.48% | SCS-ZW-0015 | |
CooperVision Delta Park | Delta Park, Concorde Way, Segensworth North, Fareham, Hampshire, PO15 5RL, UK | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 95.32% | SCS-ZW-0014 | |
Brunswick Marine in EMEA: Werk Nr. 28 | Avenue Mercury 8, 4800 Verviers, Belgien | Brunswick Marine in EMEA | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 95.95% | SCS-ZW-0013 | |
CooperVision MountPark | South Point 3, Ensign Way, Hamble, Southampton, Hampshire SO31 4RF, Vereinigtes Königreich | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 97.67% | SCS-ZW-0012 | |
CooperVision Scottsville Manufacturing Operations (SVMO) Einrichtung | 711 North Road, Scotsville, N.Y. 14546 | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 84.38% | SCS-ZW-0011 | |
Mattel Werk Ost (PTMI) | P524+394, Jl. Industri Utama, Pasirsari, Kec. Cikarang Utara, Kabupaten Bekasi, Jawa Barat, 17530, Indonesien | Mattel | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 92.32% | SCS-ZW-0010 | |
TreeSource Zitrusbaumschule | 34816 Rd 192, Woodlake, CA 93286 | AC-Nahrungsmittel | 1-Sep-2022 - 31-Aug-2023 | 87.35% | SCS-ZW-0009 | |
CooperVision West Henrietta Vertriebs- und Verpackungszentrum | 180 Thruway Park Drive, West Henrieta, NY 14586 | Cooper Cos. | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 92.12% | SCS-ZW-0008 | |
Montoi, S.A. de C.V. | Lib. Noreste Km 27, 66052 Cd Gral Escobedo, N.L., Mexiko | Mattel | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 95.95% | SCS-ZW-0007 | |
Legacy Packing and Cold Storage/ Suntreat | 38773 Road 48, Dinuba, Kalifornien 93618 | AC-Nahrungsmittel | 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022 | 98.24% | SCS-ZW-0006 | |
HMS Mfg. Co. Der Gebäudekomplex besteht aus zwei Lagerhäusern. | 1. Geoffrey Warehouse (HMS MFG Warehouse) mit Sitz in 1500 Geoffrey Trail, Youngstown, OH 44509 2. Intertech Drive Warehouse mit Sitz in 2701 Intertech Dr, Youngstown, OH 44509 | HMS Mfg. Co. | 1. Juli 2023 - 30. Juni 2023 | 88.78% | SCS-ZW-0005 | |
Rion - Antirion-Brücke | 300 20 Antirion Aetoloakarnania, ΑΡ. Γ.Ε.ΜΗ : 5661901000 | Gefyra Litourgia S.A. | 16. Dezember 2020 - 15. Dezember 2021 | 51.88% | SCS-ZW-0004 | |
Welspun Flooring Limited | Sy. Nr. 190, Chandanvelli Village, Shabad Mandal, Rangareddy District, Telangana, 501503, Indien | Welspun Flooring Limited | 1. Januar 2021 - 31. Dezember 2021 | 100% | SCS-ZW-0003 | |
Silberberg-Verpackung | 13773 Silver Falls Hwy SE, Sublimity, 97385, Vereinigte Staaten | AC-Nahrungsmittel | 1. Januar 2021 - 31. Dezember 2021 | 96.07% | SCS-ZW-0002 | |
Welspun Flooring Limited | Sy. Nr. 190, Chandanvelli Village, Shabad Mandal, Rangareddy District, Telangana, 501503, Indien | Welspun Flooring Limited | 1. Januar 2020 - 31. Dezember 2020 | 98% | SCS-ZW-0001 |
Informationen anfordern
Möchten Sie loslegen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Service-Broschüre
