Allergenmanagement und Sensibilisierung
Allergene stellen ein erhebliches Risiko für die Verbraucher dar, insbesondere für diejenigen mit Lebensmittelallergien. Ein Drittel aller Rückrufe von Lebensmitteln steht im Zusammenhang mit Allergenen aufgrund von Kreuzkontakten und falscher Etikettierung.
Müssen Sie an der Entwicklung oder Verbesserung Ihres Allergenmanagementprogramms arbeiten und Wege finden, um das Risiko von Rückrufen zu verringern und die Kontrollen zu verbessern?
Haben Sie Probleme damit, dass Ihre Mitarbeiter das Risiko von Allergenen und die Bedeutung der Einhaltung von Allergenprotokollen wirklich verstehen?
Benötigen Sie Unterstützung durch unser Schulungsteam?
Schulung | Registrierung oder IT-Support
Brandon Hoyt | Vertriebsunterstützung
- Kurs-Details
- Ermäßigungen
Lernziele:
Allergenmanagement:
- Verständnis für bedenkliche Allergene und die Bedeutung von Kontrollen
- Definition der gesetzlichen Anforderungen an die Einhaltung von Allergenen
- Wie man Risikobewertungen von Lieferanten und Prozessen durchführt
- Entwicklung und Umsetzung wirksamer Allergenmanagementprogramme
- Bereitstellung von Strategien für die Entwicklung von Kennzeichnungen, den Abgleich und Kontrollen
- Ermittlung von Bereichen, in denen Ihre Pläne kontinuierlich verbessert werden können
Sensibilisierung für Allergene:
- Definieren Sie Allergene und die Symptome von allergischen Reaktionen
- Verstehen des rechtlichen Rahmens für Allergene in den USA und weltweit
- Überprüfung bewährter Praktiken im Umgang mit Allergenen
- Ermittlung von Strategien, die im Betrieb eingesetzt werden, um eine korrekte Kennzeichnung zu gewährleisten
- Einblicke in die Art und Weise, wie Ihre Maßnahmen zur Kontrolle von Allergenen beitragen können
Wer sollte teilnehmen:
Alleren Management
Fachleute für Lebensmittelsicherheit und -qualität, HACCP-Teammitglieder, Manager und wichtige Interessengruppen bei der Entwicklung und Bewertung ihrer Programme.
Sensibilisierung für Allergene
Alle Mitarbeiter, die in einer Einrichtung, in der mit Allergenen umgegangen wird, für die Umsetzung und die täglichen betrieblichen Aufgaben verantwortlich sind.
Voraussetzungen:
Keine.
Kursleitergeführtes Live
Webinar Preis: $350
Online zum Selbststudium
$195
Management von Allergenen
Dieser 4-stündige Kurs richtet sich an alle, die robuste und wirksame Programme zum Allergenmanagement entwickeln, umsetzen und überwachen müssen, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und GFSI-Standards zu gewährleisten. Die Teilnehmer werden eingehende Kenntnisse über den aktuellen Rechtsrahmen erlangen, Hilfsmittel für die Entwicklung von Programmen zum Allergenmanagement erhalten und bewährte Praktiken kennenlernen, um das Risiko von Kreuzkontakten mit Allergenen und falscher Etikettierung zu beseitigen oder erheblich zu verringern.
Sensibilisierung für Allergene
Dieser einstündige Kurs vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis für die wichtigsten Lebensmittelallergene, ihre Risiken und die Bedeutung von Kontrollen zur Vermeidung von Kreuzkontakten mit Allergenen und falscher Etikettierung. Die Teilnehmer lernen, wie sie zum Schutz allergener Verbraucher beitragen können, indem sie gute Herstellungspraktiken wie Händewaschen, Umgang mit Allergenen, korrekte Etikettierung und allgemeine Best-Practice-Ansätze befolgen.
Private Gruppe
Was unsere Kunden denken
-
Ich möchte mich bei SCS für ihr gutes Schulungsprogramm bedanken. Wir bevorzugen es, unsere Mitarbeiter zu persönlichen Schulungen zu schicken, aber mit den Einschränkungen, die Covid im Jahr 2020 festgelegt hat, verstehen wir, warum SCS die Kurse per Webinar durchführt. Unsere Mitarbeiter sagten, dass das Setup und die Webinare sowohl informativ als auch gut gestaltet waren und sie hatten das Gefühl, dass sie so nah wie möglich an einem persönlichen Treffen waren.
Dominic Etcheberria - Geschäftsführer, JBJ Distributing / Veg-land