
BRCGS - Bewertung der Anfälligkeit für Lebensmittelbetrug
Dieser eintägige Kurs vermittelt den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Schwachstellenbewertung bei Lebensmittelbetrug und versetzt sie in die Lage, Techniken zur besseren Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Rohstoffen in der Lieferkette anzuwenden. Dies ist besonders nützlich bei der Umsetzung von Produktsicherheitsmanagementsystemen und den Anforderungen der BRCGS Global Standards vor Ort.
Benötigen Sie Unterstützung durch unser Schulungsteam?
Schulung | Registrierung oder IT-Support
- Kurs-Details
- Ermäßigungen
Lernziele:
- Verstehen der Anforderungen an die Schwachstellenbewertung für BRCGS.
- Verstehen Sie, was mit dem Begriff "Lebensmittelbetrug" gemeint ist.
- Den Unterschied zwischen Schwachstellenanalyse, Bedrohungsanalyse, kritischen Kontrollpunkten und Lebensmittelabwehr kennen.
- in der Lage sein, die für Lebensmittelbetrug besonders anfälligen Rohstoffe zu beurteilen.
Sie werden eine Kursaufgabe - Schwachstellenanalyse für Lebensmittelbetrug - an Ihrem Arbeitsplatz einreichen und müssen diese Bewertung mit 75 % bestehen.
Wer sollte teilnehmen:
Personal aus den Bereichen Einkauf, Technik und Qualität, Auditoren und Berater.
Kursleitergeführtes Live
Dieser Kurs ist derzeit nur als privates Gruppentraining verfügbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein Angebot.
Private Gruppe
Sparen Sie, wenn Sie 6 oder mehr Teammitglieder zu schulen haben. SCS-Trainer können ein interaktives Live-Webinar für Ihr Team veranstalten oder, wenn es sicher ist, in Ihre Einrichtung kommen. Kontaktieren Sie uns, um Optionen zu besprechen, ein Angebot zu erhalten und eine Schulung für Ihr Team zu planen.