Umwelt-Produktdeklarationen

Schlüsselfertige Lebenszyklusbewertung und EPD-Programmbetrieb

Karen Righthand |  

Architekten und Designer spezifizieren zunehmend Produkte mit transparenten LCA-basierten Umweltverträglichkeitsberichten. Eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) ist ein transparenter, objektiver Bericht, der angibt, woraus ein Produkt besteht und wie es sich über seinen gesamten Lebenszyklus auf die Umwelt auswirkt. Eine verifizierte EPD kann Ihren Produkten Punkte für LEED v4 und andere Bewertungssysteme für grünes Bauen einbringen. EPDs erfüllen alle Anforderungen der Product Category Rules (PCR) und folgen internationalen Standards, einschließlich ISO 14044, ISO 14025 und ISO 21930.

SCS ist als "Eligible EPD Program Operator" unter dem ANSI National Accreditation Board (ANAB) anerkannt. SCS hat außerdem eine Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung für Bau- und Konstruktionsprodukte auf Basis von EN 15804 und ISO 21930 mit dem International EPD System.

Warum SCS wählen?

SCS ist seit 1984 weltweit führend auf dem Gebiet der Umwelt- und Nachhaltigkeitsprüfung, -zertifizierung, -auditierung, -prüfung und -normenentwicklung durch Dritte und verfügt über ein erfahrenes internes Ökobilanzteam, das alle Aspekte des EPD-Prozesses verwaltet und mit Ihnen zusammenarbeitet, um eine reibungslose, effiziente Ökobilanz und eine genaue EPD zu gewährleisten. Als Programmbetreiber bieten wir zwei Dienstleistungen an:

  1. LCA- und EPD-Entwicklung. SCS führt die LCA durch und erstellt den EPD-Bericht auf der Grundlage des entsprechenden PCR. Wir arbeiten dann mit einem externen Dritten zusammen, um die EPD vor der Veröffentlichung unabhängig zu verifizieren.
  2. EPD-Prüfung. Wenn Sie bereits eine Ökobilanz erstellt haben, kann SCS die Ökobilanz kritisch prüfen und eine Vorlage für die EPD bereitstellen. SCS wird die EPD anhand des LCA-Berichts und des designierten PCR verifizieren.
  • Programm-Details
  • EPD-Entwicklungsprozess
  • EPD-Verifizierungsprozess
  • FAQs
  • Programm-Dokumente

Die Zuverlässigkeit, Transparenz und Qualität von Umweltproduktdeklarationen wird durch drei Dinge bestimmt:

  1. Produktkategorie-Regel (PCR). Die internationale Norm für EPDs (ISO 14025) verlangt, dass zertifizierte EPDs in Übereinstimmung mit PCRs erstellt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen. PCRs definieren die Produktkategorie, beschreiben den Umfang der durchzuführenden Ökobilanz (LCA) und identifizieren die Arten von potenziellen Auswirkungen, die bewertet und berichtet werden müssen.
  2. LCA-Studie. Die Ökobilanz wird in der Regel von einem anerkannten neutralen Dritten in Übereinstimmung mit internationalen Ökobilanzstandards (ISO-14040-Serie) durchgeführt. Die Bewertung muss mindestens jede im PCR identifizierte Auswirkung auf die Umwelt oder die menschliche Gesundheit berücksichtigen.
  3. EPD-Bericht. Die Qualität der resultierenden EPD basiert auf den Ergebnissen dieser Bewertung. Sie muss alle in der ISO 14025 geforderten und im PCR definierten Informationen offenlegen, einschließlich einer Beschreibung des Studienumfangs, des Produkts, der Ergebnisse und zusätzlicher Umweltinformationen über das Produkt.

SCS bietet 2 Wege zu einer EPD. Siehe Tab. 2 für den EPD-Entwicklungsprozess und Tab. 3 für den EPD-Verifizierungsprozess.

Informationen anfordern

Brauchen Sie mehr Informationen? Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Vertreter wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Verwandte Dienstleistungen

SCS Global Services bietet die folgenden damit verbundenen Dienstleistungen an.